Anschaffung einer NC750X DCT: Einige Fragen
-
-
-
#62 Als Universal-Roller fahre ich neben den Motorrädern eine Honda SH 300i aus 2015.
Die marschiert auf der AB Tacho 140, überholt ganz easy auf der Landstraße und fährt sich bis auf die Sitzposition sicher und sehr kurvenwillig.
Ich liebe meine NC 750 S, aber bei Dreckswetter bevorzuge ich eindeutig den Roller ( Wetterschutz). Will sagen: Hol dir die NC, gib den Roller ab, aber suche bei Rollern etwas ab ca. 300ccm. Dann hast du einen Vollwert-Roller, der auch mal alles kann und nicht nur Stadtverkehr.
Habe mich rollertechnisch von 108ccm ( Honda Vision) über 124ccm( Honda SH 125) auf die 300er " hochgekauft" und möchte nicht mehr "downgraden".
Est sei denn, du fährst wirklich AUSSCHLIESSLICH In der Stadt. Dann tut es auch ein "kleiner" Roller.
-
-
#63 Est sei denn, du fährst wirklich AUSSCHLIESSLICH In der Stadt. Dann tut es auch ein "kleiner" Roller.
Hallo Thomas,
wir haben unseren Piaggio Liberty S 125 nun seit knapp 3 Monaten und ich möchte diesen handlichen City-Flitzer nicht mehr missen.
Fahren täglich damit, hat mittlerweile schon 3500 km auf dem Zähler, wird im Radius von 50 km eingesetzt, für eine Großstadt wie Düsseldorf ideal !
Wir werden ihn auf jeden Fall auch nach der Anschaffung der NC750X behalten.
Gruß Kalle
-
#64 Was mir eher etwas Bauchschmerzen bereitet sind die echten Vorführfahrzeuge, die bereits einige hundert bis 1000Km auf dem Buckel haben. Die Probe fahrenden Kunden scheren sich nicht ums Warm fahren, sondern jagen die direkt in den Begrenzer und das immer wieder. Bei 1000Km können da schon locker 30 oder mehr Leute mit gefahren sein.
Wer die NC vor allem mit DCT probefährt gehört nicht zwingend zur Raserfraktion. Die fahren andere Dinge Probe.
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!