Beiträge von tompeter

    Seit heute nutze ich die frostfreien Tage bis einschließlich Freitag, um die Guerrilla

    an mich zu gewöhnen und umgekehrt.

    So langsam spielen wir uns aufeinander ein, ich genieße den sanften ECO-Modus und versuche mich an das Drehzahl-Limit von 4.000U/min bis 500km zu halten.

    Aber schon der Druck ab 3.000U/min ist beachtlich.

    Gebastelt wurde heute auch.

    Heck tranchiert, um die Seitenträger anzubringen, damit sie endlich auch mal was schleppen kann und somit reisefertig ist.


    ThomasLIP


    Fehlkauf korrigiert :) .


    Trotzdem musste ich am Mittelsteg Material abnehmen.

    Nix mit Plug&Play ^^ .



    In 6 Tagen Papst da endlich ein Kennzeichen dran.

    Werde dann zwar wetterbedingt nicht fahren können, aber das Gefühl, man könnte jederzeit...unbezahlbar :) .


    Gruß

    Thomas

    DetMainzel


    Danke für deine Mühe.


    Also ich finde die Altersflecken bei deiner Form der ganzjährigen Nutzung und der Kilometerleistung wirklich sehr überschaubar.

    Gut, der Gammel am Tank würde mich stören, aber der Rest?

    Nicht der Rede wert.

    Da sah meine Harley dereinst nach 3 Monaten und 3 Regenfahrten wirklich schlimmer aus.

    Wichtig ist ja, dass der Bock funktioniert und das scheint er ja prächtig zu tun.

    Viel Spaß auf den nächsten 100.000km.

    Bei der Abholung meines Neuerqerbs letzten Samstag waren es freundliche 2 Grad und Nebel und 117 km.


    Ging 80km gut, dann wurde der Nebel richtig feucht und zog durch die Klamotten.

    Brrr.


    Aber ansonsten fahre ich ja wenn Eis- und Schneetreiben jeden Tag mit dem Motorrad/ Roller zur Arbeit.


    Montagabend war das richtig schön. 4 Grad, aber trockene Straße. Gemütlich mit 80km/ über die Landstraße gegondelt ( schneller wollte ich nicht wegen der starken Windböen. Kommt auf der SH 300i nicht so gut, zumal ich das Topcase drauf hatte).


    Mit einem Saisonkennzeichen würde ich in Depressionen verfallen ;) .


    Reicht mit schon, dass in den nächsten Tagen Schnee fallen soll und die Temperaturen unter 0 fallen werden.


    Morgen aber Sonne und trockene Straßen :), da werde ich mal die NC 750 satteln.


    Die kann besser mit dem Sturm um 8).

    ThomasLIP


    Habe einen neuen Kennzeichenhalter bestellt. Halt ohne dicken Rand unten, der mit 20,7cm Exakt in den Bauraum passen sollte, ganz einfaches Teil halt, zum Einclipsen des Kennzeichens. Massenware, aber eben passend :).

    Displayschutz ist gestern gekommen, Montage erfolgt später bei besserem Wetter. Bin gespannt, wann Koffer und Träger eintrudeln.

    SVENS


    Du, ich bin selbst immerhin Baujahr 1969 und hatte jetzt 2,5 Jahre ne Meteor 350 im Stall, die eher den klassischen Stil von RE widerspiegelt.

    Doch die Guerrilla ist genauso eine RE, nur halt modern.

    BMW verbaut auch nicht ausschließlich Boxer-Motoren, sind dennoch alles BMW-Motorräder, oder?


    Auch RE darf und muss mal innovativ sein.

    Wer die alten Efis und Bullets liebt, darf die gerne fahren, lieben und ehren.


    Die Guerrilla vertritt für mich viele Tugenden einer Royal Enfield: stabil, praxisgerecht ausgestattet, von mittlerweile sehr guter Qualität ( seit der Markteinführung der 350er-Modelle) und trotz Wasserkühlung und weniger langem Hub ist es für mich eine echte, moderne Royal Enfield.

    Und nebenbei ein sehr gut funktionierendes und charakterstarkes Motorrad.

    Zudem musste RE diese modernen Wege ebenfalls beschreiten, um auf den entscheidenden Märkten nicht mittelfristig unterzugehen.

    Und sie vergessen dabei ja nicht nicht die Liebhaber der klassischen Modelle, insofern ist doch eigentlich alles gut, finde ich.


    Ichbin die Meteor sehr gerne gefahren, doch war sie mir zu leistungsschwach.

    Den 650er-Motor mag ich nicht.

    Da war ich froh, dass RE mir ein passendes Motorrad anbieten konnte, nämlich die Guerrilla ;)

    SVENS


    Brauchst den Thread doch einfach nicht zu lesen.

    Thema steht ja schon drüber und ist für jeden ersichtlich.

    Siehe es einfach als "Blick über den eigenen Tellerrand hinaus" oder ignoriere den Thread einfach.

    Geht ganz furchtbar einfach: Nicht draufklicken, fertig ^^ .


    Ich fahre ja auch gerne meine NC 750 S mit DCT und übe auch Toleranz gegenüber "Andersfahrenden" oder Themen, die mich hier im Forum nicht interessieren.


    Danke für dein Verständnis ;)


    ThomasLIP


    Ist nur ne Notlösung. War weniger Platz zur Montage als vermutet.

    Suche schon Alternativen, wollte aber zumindest am 10 91. das Schild anbringen können :) .


    Allen einen guten Rutsch <3