SVENS
Du, ich bin selbst immerhin Baujahr 1969 und hatte jetzt 2,5 Jahre ne Meteor 350 im Stall, die eher den klassischen Stil von RE widerspiegelt.
Doch die Guerrilla ist genauso eine RE, nur halt modern.
BMW verbaut auch nicht ausschließlich Boxer-Motoren, sind dennoch alles BMW-Motorräder, oder?
Auch RE darf und muss mal innovativ sein.
Wer die alten Efis und Bullets liebt, darf die gerne fahren, lieben und ehren.
Die Guerrilla vertritt für mich viele Tugenden einer Royal Enfield: stabil, praxisgerecht ausgestattet, von mittlerweile sehr guter Qualität ( seit der Markteinführung der 350er-Modelle) und trotz Wasserkühlung und weniger langem Hub ist es für mich eine echte, moderne Royal Enfield.
Und nebenbei ein sehr gut funktionierendes und charakterstarkes Motorrad.
Zudem musste RE diese modernen Wege ebenfalls beschreiten, um auf den entscheidenden Märkten nicht mittelfristig unterzugehen.
Und sie vergessen dabei ja nicht nicht die Liebhaber der klassischen Modelle, insofern ist doch eigentlich alles gut, finde ich.
Ichbin die Meteor sehr gerne gefahren, doch war sie mir zu leistungsschwach.
Den 650er-Motor mag ich nicht.
Da war ich froh, dass RE mir ein passendes Motorrad anbieten konnte, nämlich die Guerrilla