Windkante
Glückwunsch zu deiner weisen Entscheidung.
Ich bin ja selbst 16tkm mit einem 20 PS Langhuber unterwegs gewesen und mir war die Leistung dann doch etwas zu gering ( überholen).
Meine Guerrilla 450 hat mittlerweile 1100km gelaufen und nach der 500km Inspektion, wenn du immerhin bis 6.000 U/min drehen darfst, dann wirst du be-geis-tert sein.
Der 452er-Motor hängt bei Bedarf dermaßen gierig am Gas, dass es eine reine Freude ist.
Aber sie kann auch chillig herumbummeln, wenn man es möchte.
Leicht, unbeschwert, fahraktiv, trotzdem bequem, ein echter Kontrapunkt zur NC 750, die dagegen den satten Tourer mimt.
Die Reifen sind von CEAT, weil jedes in Indien gebaute Motorrad mit Reifen aus indischer Produktion ausgeliefert werden muss ( staatliche Vorgabe).
Die sind dann auch der einzige kleine Wermutstropfen, wenn man bei Nässe oder Kälte unterwegs ist. Da gibt es bessere Gummis.
Zum Thema Qualität:
Die Dinger werden für Indien produziert, für staubige, schlechte Straßen, für Nutzung jenseits der erlaubten Zuladung und haben da einfach zu funktionieren.
Meine Meteor zuvor hat nie herumgezickt, auch nicht bei miesem Wetter oder im Winter, kein Rost am Rahmen oder Anbauteilen bis auf Flugrost am Auspuffsammler.
Da hast du die was ganz feines zugelegt
.
Viel Spaß mit diesem sehr unterhaltsamen Zweirad.
PS: deine Farbkombi war mein 2. Favorit
, aber hatte letztlich gegen Gold-Dip letztlich keine Chance.
Gruß
Thomas