Beiträge von tompeter

    Stehen alle im Carport und werden möglichst regelmäßig bewegt.

    Hauptteil erledigt der Roller, bei trockener Straße oder zumindest salzfreier Straße müssen auch die Motorräder ran.

    Nach den Motorradfahrten werden diese wieder vollgetankt und fertig. Und natürlich wie üblich auch gelegentlich gewaschen und gepflegt.

    Keine Abdeckung wegen Schwitzwasser.

    Meine NC 750 fährt nach dem Kaltstart dank Leerlaufanhebung auch von alleine los, wen die Kupplung nach eem ersten Gasgrbrn eingedrückt ist. Da hilft nur Bremsen auf unter 13 km/h, dann trennt die Kupplung.

    Das Verhalten ist völlig normal und offensichtlich ist deine NC zu stark abgekühlt gewesen nach dem Baumarkt Besuch....oder ein Temperaturfühler hat nen Fehler.


    Zum Testen einfach warmfahren, Motor aus und nach wenigen Sekunden wieder starten. Wenn es dann wieder passieren sollte, dann stimmt was nicht.


    Ansonsten ist es gut möglich, dass das Öl bei ruhiger Anfahrt zum Baumarkt und 30 Minuten Standzeit schon wieder zu kühl ist.

    Die haben meine Guerrilla 450 vergessen ;) .

    Die könnte ich mit 80 Lenzen noch fahren, während mir die Himalayan 452 schon jetzt zu hoch und unhandlich ist. Die ist gegen die Guerrilla ein Reisebus ^^.

    Die Guerrilla dagegen die bessere Triumph.

    Ein Cruiser macht im Alter nur Sinn, wenn man wirklich nur an die Eisdiele fährt. Zu festgemauert in der Sitzposition, zu unbequem in der Beinhaltung ( Ausnahme Meteor 350, mein einziger Cruiser bisher,auf dem ich stundenlang ohne Pause aussitzen konnte. Sitzen wie auf dem Küchenstuhl, herrlich).


    Zur NC 750:

    Mehr Allrounder geht eben nicht. Kann halt alles irgendwie gut ohne zu überfordern. Im Alter wird man halt ( meist) vernünftig. Und dann gerät eine NC750 fast automatisch in den Fokus.


    Und wer schon vorher vernünftig wird, der kauft sie schon vor Eintritt ins Seniorenalter :) .

    Meine Frau fährt lieber mit der NC 750 DCT mit. Einfach, weil es keine Schaltpausen mir den üblichen Nickeffekten gibt. Nicht mal im manuellen Modus. Dieses einfache Durchbeschleunigen treibt mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht, obwohl ich auch gerne herkömmlich schalte ( Guerrilla 450).

    Ohne DCT wäre die NC 750 für mich nur der halbe Spaß. Ich kann ja die Gänge manuell schalten, muss es aber nicht.

    sozusagen 2 Motorräder in einem...