Beiträge von tompeter

    An meiner SH 300i funktioniert das Keyless-System seit 10 Jahren einwandfrei.


    Bis darauf, dass man die Batterie im Schlüssel rechtzeitig wechseln sollte, ist das nix anderes als wenn du nen Schlüssel einstecken, der mit nem Sensor die Wegfahrsperre aktiviert.


    Musst ja immer noch mechanisch das Lenkradschloas entwickeln. Zumindest bei der SH.

    Fnd das früher auch blöd, weil ich Bedenken wegen der Zuverlässigkeit hatte, aber mittlerweile...funktioniert tadellos bei jedem Wetter.

    Dem ist auch so :)


    Mein Motto war seit jeher: mehr Kilometer pro Liter, aber ich fahre ja auch nahezu täglich.


    Und ich bin nicht geizig. Mein Motorrad muss nur sparsam zu fahren sein, wenn ich es möchte.


    Wenn ich zügig unterwegs bin, dann gönne ich meinen Krädern einen gewissen Aufschlag.

    Aber ein Motorrad welches sich auf normaler Landstraßenfahrt mehr als 5 Liter reinsaugt würde ich mir niemals kaufen. Denn das bekamen sogar die BT100 und die 1200er Sportster locker hin.


    Die Bulldog "'schaffte" bei Autobahn- Vollgas aber auch schon mal 10 Liter/ 100km und kam gerade mal auf 180.

    Meine selige F800ST nahm bei 200+x gerade mal 7,3 Liter.

    Effizienz ist daher keine Frage der Leistung, sondern der Umsetzung.... ;)

    Piaggio Medley 125..großes Helmfach. Starker Motor.

    Schwarzmatt drüberjauchen und ein paar Metal-Aufkleber dranpappen :) , fertig.


    Oder ne SH 125 Mode. Immerhin 11,4 PS.


    Mal ehrlich: nen 15 PS Roller bzw 100km/h V-Max für 2K...eine fast unlösbare Aufgabe...


    Wenn es kantiger sein soll:

    Peugeot Tweet 125 ( aber finde mal einen)

    Sym Jet125

    Sym Symphony SR 125

    Zontes125D

    In rund:

    Sym Fiddle 125

    Kymco Like 125

    klaus-0902


    Nö, als Eigenlob sollte das nicht verstanden werden.

    Aber mit Mitte 20 hätte mich die NC nicht locken können. Dafür war ich zu kardan-/ riemenaffin und V2-hörig, fand Kettenantrieb nur am Fahrrad sinnvoll ( der einzige Makel der NC) , habe sehr oft die Motorräder gewechselt, nur aus Lust und Laune. Vor 10 Jahren, also grob beim Erscheinen der NC, waren das in kurzer Abfolge Deauville 650, BMW F800ST, Honda Shadow 750, Harley Davidson Sportster 1200, wieder ne Deauville und so weiter... Jetzt, wo ich 2 Motorräder parallel laufen lassen kann, ist die NC 750S DCT das Vernunftbike schlechthin, die sichere Bank, und die Guerrilla 450 das Spaßmoped. Dafür nehme ich bei beiden sogar die olle Kette in Kauf.


    Auf die NC wäre ich damals nicht gekommen, fand das DCT spannend, aber ansonsten habe ich dieses schlaue und sehr gute Motorrad einfach jahrelang "übersehen".

    War ja auch in den Medien wenig präsent, stand beim Freundlichen immer irgendwie in der hinteren Ecke rum und fiel ansonsten auch optisch nicht weiter auf...

    ThomasLIP


    Die von dir angesprochenen Jeykyll und Hyde Anlagen sind schlimm, weil einfach nur laut.

    Mein Nachbar hat ne 1700er Harley und hat so eine Anlage gleich nach der ersten Probefahrt wieder an den Verkäufer zurückgeschickt, weil sie halt nur brüllte und sonst nix.

    Ich habe das mal auf einer Sportster 883 "genießen" dürfen, während meine 1200er zur Inspektion war und fand es einfach nur schlimm mit der offenen Klappe, einfach nur peinlich...


    Danach hat er ein anderes Fabrikat montiert, welches einfach nur ein etwas stämmigeres "potato, potato" produziert. Ein Ohrenschmaus ohne die Gefahr von Gehörschäden....


    klaus-0902

    Letzten Sonntag auf meiner Motorradtour waren es auch exakt nur 4 Kandidaten dieser Spezies:


    2 Jungspunde auf ihren Eater- befreiten Enduros, ein Harley- Treiber und peinlicher Weise ein Bekannter mit einem an sich endgeilen Mustang V8, der allerdings mit offenen Tüten 140dB legal im Fahrzeugschein eingetragen bekommen hat. sowas gehört verboten und dem "Sachverständigen " und dem "Gesetzgeber" anständig was auf die Ohren...