Also ist das nicht wirklich günstig wenn man unterwegs Aufladen muß und nur günstig wenn man Eigentum + Photovoltaikanlage(?) + WallBox hat?
Ist die Reichweite eines A2 Diesel nicht größer mit einer Tankfüllung oder hattest du einen Benziner?
Nach wieviel Km mußtest du Laden?
Was mich interessieren würde, wieviel Km man im Winter oder bei schlechtem Wetter fahren kann wenn alle nötigen Verbraucher an sind.
Eine Strecke von 530Km oder Hin-und Rückweg?
Alles anzeigen
Hängt von den Säulen ab. Da liegt man zwischen 0,59 und 0,89 Euro / Kw.
Zwischen Wallbox und DC liegt also eine Preisspanne von 4,55 Euro bis 11,57 Euro/ 100km bei einem Verbrauch von 13Kw jetzt im Sommer mit ruhigem Stromfuß
Und Tempo 100-110. Landstraße/Stadt liegt der Verbrauch bei ca. 11 Kw. Mit Walkbox macht das dann 3,55 Euro/100km bis 9,97 Euro bei 89 Cent.
Der Audi A2 (75 PS Benziner) hätte dann bei 1,70 Euro für den Liter Super 11,05 Euro verbrannt.
Wie das im Winter sein wird und wo sich dann der Verbrauch des Inster einpendelt?
Keine Ahnung, wahrscheinlich um 2 Kw Mehrverbrauch. Aber der Audi hat im Winter auch einen Frostzuschlag verlangt, vor allem auf kurzen Strecken.
Die 530km waren Hin-und Rückweg. Aber auch bei 2000km Fahrt ändert sich dann nichts daran, dass man alle 300km mit dem kleinen 42 KW-Akku an die Ladesäule muss. Ratsamerweise sucht man die eher nach 250km auf, da diese auch mal defekt sein können oder sich unerreichbar hinter geschlossenen Toren befinden ( Toom-Markt in Berlin außerhalb der Öffnungszeiten.
Der Inster verfügt über eine Ladeplanung, wenn man mit dem Navi fährt führt er einen rechtzeitig zur nächsten Säule, die mein Anbieter unterstützt. Ansonsten zeigt er im Navi auch ohne Routenplanung auf Knopfdruck alle verfügbaren Säulen an.
Oder halt in der App auf dem Handy, mit Verfügbarkeit und Preis . Daran gewöhnt man sich recht schnell.
Ansonsten gilt natürlich wie bei einem Verbrenner: Je günstiger du tanken kannst, umso besser.