Welchen Treibstoff "gönnt" ihr eurer NC?

  • #61

    wichtig ist wohl immer auch, dass man(n) fest dran glaubt :)

    btw: ich erkenne + sehe auch null Unterschied zwischen den jeweiligen Sorten

  • #62

    Glauben ist schon was anderes, als es optisch zu sehen ist ;)

    Glauben kann auch eine Religion sein, die aber optisch nicht zusehen ist....

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #65

    Hallo,


    ich war vor 3 Jahren zum Nordkap und zurück gefahren. Ich war also in Finnland, Schweden und Norwegen, von ganz im Süden bis ganz im Norden. Auffällig war, dass es im Norden an den Tankstellen nur 2 (zwei) Sorten Sprit gibt. Nämlich Benzin und Diesel. Das gilt, wenn ich mich recht erinnere, für alle Länder. Es fahren überall die gleichen Autos wie bei uns auch. Es gibt kein Ultimate, V-Power oder sonstige, teure und besonders 'gute und hochwertige' Kraftstoffe.

    Ich weiß nicht was das für ein Benzin und Diesel ist, aber alle müssen das tanken und alle fahren damit.


    Wenn man weiter in den Süden Skandinaviens kommt nehmen die Spritsorten an den Tankstellen zu. Als erstes gibt es Benzin E100 Kraftstoff. Ich weiß aber nicht was das genau ist.


    Lorenz

  • #66

    Lorenz


    E100? Bist du dir sicher? E100 ist ein reiner Ethanolkraftstoff der bis zu 100% Bioethanol enthält.

    Ich frage nur weil ich meine das es das nur in größeren Mengen in Brasilien gibt.

    Da aber auch die Skandinavier sehr umweltbewust sind kann das natürlich sein.


    Habe gerade nachgeschaut, in Skandinavien gibt es Super mit 95 Oktan und Super-Plus mit 98 Oktan

    und E85 ein Benzin Ethanol Gemisch mit 107 Oktan. Das verrückte und was viele nicht wissen ist das

    je höher der Ethanolanteil im Sprit ist je klopffester ist er was beim NC-Motor allerdings nicht zum tragen

    kommt. Da kannste ordinäres Super mit 95 Oktan tanken, null Problemo.


    Ich vermute du hast dort oben Super mit 95 Oktan oder Super Plus mit 98 Oktan getankt

    und der hochgezüchtete NC-Motor hat sicherlich geklopft und geklingelt wie verrückt :laughing-rolling:


    Nein, Scherz bei Seite, auch mit 95 Oktan fühlt sich der NC-Motor pudelwohl.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!