Welchen Treibstoff "gönnt" ihr eurer NC?

  • #81

    Schraubzel hat seit längerer Zeit eine Forza 350 und hat dieses Jahr ausführlich die Forza 750 getestet.

    Höherwertiger Sprit macht bei der NC Sinn wenn es um längere Standzeiten geht falls das Motorrad über den Winter mehrere Monate

    nicht bewegt wird. Sprit ist nicht mehr so haltbar wie in den 80er Jahren und das 98er oder Ultimate und Vergleichbar ist halt das stabilste was

    Lagerung angeht. Im Sommer Fahre ich auch E10, aber jetzt wo die Maschine nicht oder fast nicht bewegt wird habe ich E5 und einen Benzinstabilisator eingefüllt.

  • #82

    Da kann ich nur zustimmen.

    Allerdings muß die NC dann auch etliche Monate stehen.

    2-3 Monate allein werden da wohl nicht reichen sodas sich der Sprit nennenswert zersetzt, ausfällt.

    Alternativ gibt es wie "Sven1976" schon schrieb für längere Standzeiten ja noch die "Spritstabilisierer"

    die spezielle Additive enthalten. Die kann man dann wenn man unsicher ist auch in den Tank

    kippen.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #83

    Also kurzum, für Einen der noch auf seine NC750 wartet: Wenn die NC regelmäßig gefahren wird, kann bedenkenlos E10 getankt werden ❓


    Gruß Kalle

  • #84

    Ja, das kann man ohne Probleme, steht auch in dem Benutzerhandbuch.

    Ich selber fahre hauptsächlich Aral 102 Octan, das rußt nicht so den Endtopf(silberne Endkappe) ein wie E5 oder E10.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #85

    Hallo,


    ich fuhr auf der RC72 ca. 70.000 Km mit E10. Meine RH09 hat knapp 52.000 Km auf dem Tacho. Ich tanke ebenfalls nur E10. Außer den schwarzen kleinen Flecken am Auspuffende (Rußspuren?) schnurrt die NC tadellos.


    Lorenz

  • #86

    Meine NC kennt auch nur das Ultimate, mag der eine oder andere es als Geld verbrennen halten, aber ich fahre jetzt nicht extrem viel und muss deshalb jetzt nicht Erbsen zählen. Haben bisher alle meine Bikes bekommen und über den Winter spare ich mir den Benzinstabilisator.

  • #87


    Das ist interessant. Neulich fuhren wir in einer kleinen Gruppe: Eine ca. 30 Jahre alte NTV, eine vlt. 6 Jahre alte Nc 750 s und meine 6 Monate alte RH23. Bin von den anderen auf die Rußsprenkler an der Blende angesprochen worden. Bei den anderen älteren Moppeds war nämlich nix zu sehen.

    Keine Ahnung, woher das kommt, das Moped schnurrt auch tadellos.

    Vlt. teste ich auch mal für ein paar Tankfüllungen den Edelsprit. Aber so ganz ohne Ethanol gibt es doch wohl nichts mehr, oder irre ich mich?

    Wie auch immer, offenbar ist meine NC nicht die einzige mit den Rußspuren.

  • #88

    Der Aral 102 Oct. ist ohne Ethanolzusatz.


    Von Aral:


    Bei der Herstellung von Aral Ultimate 102 wird auf die Zugaben von Bioethanol verzichtet. Es ist ein unverbleiter, schwefelfreier Ottokraftstoff und entspricht den bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 228 für Super Plus Ottokraftstoffqualitäten. Aral Ultimate 102 erzielt seine herausragende Oktanzahl von 102 durch die Verwendung eines Ethers, der auf Basis einer erneuerbaren Komponente hergestellt wird.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #89

    Fraenker

    Frage zu dem Ruß am Auspuff. Hatte die NC750S den runden Auspufftopf oder den der auch

    bei deiner verbaut ist?


    Ich frage da es auch an der Auspufform liegt ob diese Sprenkel vermehrt auftreten.

    Trotz gleichem Sprit hatte ich diese Sprenkel an meiner BMW seltenst und wenn nur minimalst

    am Auspuff obwohl sie konstruktiv aus den 80gern stammt und der Motor fetter läuft!

    Der NC-Auspuff ist mit der Edelstahlblende und dem hervorstehenden Auspuffrohr strömungs-

    technisch anscheinend anfälliger für diese Sprenkel. Ist mir an anderen NC's mit diesem,

    nicht dem runden Auspuff schon aufgefallen.


    Also auch eine Frage der Auspuffform und wie das Abgas aus diesem ausströmt.


    Hinzu kommt noch folgendes, die Luftfeuchtigkeit. Wenn sich dadurch oder durch eine vorherige

    Kurzstrecke Kondensat im Auspuff gebildet hat, du dann lostfährst und etwas mehr Gas gibst

    kommt dieses rußüberzogene Kondensat in Form von Mikrotröpfchen aus dem Auspuff.

    Stell dich spaßeshalber einmal im Winter hinter ein Auto beim Kaltstart und halte ein weißes

    Tuch hinter den Auspuff. (Kaltstart= unvollständige Verbrennung)


    Und egal welchen Sprit du tankst werden unter diesen Bedingungen diese Mikrotröpfchen aus

    dem Auspuff kommen.

    Es gibt noch keinen Motor der den Kraftstoff zu 100% verbrennt, gerade beim Kaltstart! Und un-

    verbrannter Kraftstoff ist nunmal schwarz.


    Wer mir nicht glaubt der kann ja einmal den Finger in den Auspuff einer mit Aral-Ultimate

    gefahrenen NC stecken. Der Finger wird auch hier schwarz werden.

    O.k. das Ultimate hat eine minimal bessere Verbrennung und rußt tatsächlich etwas weniger.

    Das ist aber technisch gesehen, gerade bei dem NC-Motor absolut belanglos.


    Wie ich hier schon einmal schrieb habe ich letztes Jahr die Brennräume meiner NC endoskopiert.

    Ergebnis: Saubere Ventile, sauberer Brennraum, sauberer Kolbenboden trotz E5 bzw. E10.

    Selbst bei meiner BMW Bj. 1988 sah es nach ca. 25 Jahren nicht viel anders aus.


    Mach dir keine Sorgen, fahr was du willst.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #90

    Ne,das mit dem Ruß machen glaube ich alle NC´s. Interessant das die mit Ultimate nicht der Fall sein soll. Der Ruß lässt sich allerdings ganz einfach ohne Reinigungsmittel abputzen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!