Alles anzeigenBei dem niedrigtourigen Motor mit wenig Leistung gehe ich davon aus, dass die NC keinen Klopfsensor verbaut hat? Nur dann könnte sie ja auch im Betrieb von hochoktanigem Benzin profitieren, wenn ich das richtig verstanden habe.
Vorhin habe ich auf Youtube ein Video von "Schraubzel" geschaut, in dem er als alteingesessener Honda Forza 125 Fan die 350er Forza testet. Klar war er begeistert, dass sie vernünftig auf 100Km/h beschleunigt (29PS und 32Nm vs knapp 15PS und ca 12Nm). Die große Ernüchterung kam jedoch beim hohen Spritverbrauch von rund 4,5L und in den Kommentaren haben andere 350er Fahrer ähnliche Werte bestätigt. Es liegt daran, dass die 350er eben auch sehr viel im hohen Drehzahlbereich läuft und dann durstig wird wie jeder Motor. Die kleine 125er ist dagegen selbst unter Dauervolllast recht sparsam, ich vermute, weil grundsätzlich keine Leistung da ist, die Sprit zieht.
Warum ich jetzt so abgeschweift bin:
Das Konzept der NC ist so interessant. Ein niedrig drehender Motor mit entsprechend geringem Spritverbrauch, der aber aufgrund seines Hubraums und entsprechenden Drehmoments trotzdem genügend Leistung bietet, wenn man doch mal überholen muss oder den Berg hoch. Natürlich ohne Ansprüche zu haben, dafür gibt es andere Bikes mit deutlich mehr Leistung.
Schraubzel hat seit längerer Zeit eine Forza 350 und hat dieses Jahr ausführlich die Forza 750 getestet.
Höherwertiger Sprit macht bei der NC Sinn wenn es um längere Standzeiten geht falls das Motorrad über den Winter mehrere Monate
nicht bewegt wird. Sprit ist nicht mehr so haltbar wie in den 80er Jahren und das 98er oder Ultimate und Vergleichbar ist halt das stabilste was
Lagerung angeht. Im Sommer Fahre ich auch E10, aber jetzt wo die Maschine nicht oder fast nicht bewegt wird habe ich E5 und einen Benzinstabilisator eingefüllt.