“Dreirad-Roller”, mich würde eure Meinung dazu interessieren

  • #51

    Hallo,

    Dreirad-Roller, mehrspuriges Kraftfahrzeug (L5e) gilt nicht als Kraftrad und darf dort tatsächlich fahren.

    Diskussionen bei Verkehrskontrollen mit den Polizisten sind aber vorprogrammiert...😉


    Gruß Kalle

  • #54

    War cool ich war bei den Tagen mit Fahrverbot auf dem Feldberg (Hessen) mal mit unserem "Zweitauto" unterwegs.


    Die Rennleitung schaute erst ganz erwartungsvoll - dann entäuscht :P .


    Als Alltagsroller auch für (gerade) schlechtes Wetter zur Arbeit sind die Teile voll ok.

    Tanzen hält jung http://darmstompers.de/


    Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.

    "Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft. Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben." Albert Einstein

  • #55

    Diese Streckenverbote für Motorräder gelten explizit nicht für mehrspurige Fahrzeuge.

    Ich habe es selber erlebt als wir mit unserer Gruppe in so eine Strecke geraten sind.

    Einer von uns fuhr so ein Dreirad und zahlte nichts!

  • #56

    Hallo,

    das heißt, in Regionen wo häufig das Verkehrszeichen "Verbot für Krafträder" aufgestellt ist, lohnt sich für Pendler ohne PKW tatsächlich ein Dreirad-Roller...😉


    Gruß Kalle

  • #57

    Nochmal Geschichte, ich bin als (Groß )Rollerfahrer meist in anderen "Kreisen" unterwegs.


    So gegen 2009, da waren viele auf 125er unterwegs, der Führerschein war ja in Autoführerschein gemacht vor 01.04.1980 inkludiert.


    In den Gruppen tauchten (erst umgebaute dann Serienmäßige) Dreiradroller auf. Es mündete in richtigen Clubs.


    Inzwischen hat das nachgelassen, denn auch hier wurde eine neue Linie gezogen, L5e ist bis in 2013 gemachten Führerscheine inkludiert.


    2011 600 Roller etwas über 60 Tripods


    HGF 2011

    2025 unser Sommerfest inzwischen eine ziemlich bunte Truppe


    Sommerfest 2025

    Aber auch die reine Dreibeinszene lebt. Es gibt jedes Jahr ein grosses Treffen in Holland


    MP3 Club Europa

    Tanzen hält jung http://darmstompers.de/


    Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.

    "Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft. Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben." Albert Einstein

  • #58

    Also kann man so sehen, klar. Ich würde es nicht von sowas abhängig machen aber jeder Jeck ist anders.

  • #59

    machecourt

    Das ist keine blöde, sondern eine der berechtigtsten und interessantesten Fragen, die je hier gestellt wurden.

    Für mich jedenfalls, auch wenn sie mich persönlich nicht betreffen wird.

    VG Klaus

  • #60

    Hallo,


    nach meinem schweren Unfall konnte ich mich nicht mehr auf mein rechtes Bein verlassen, es hatte immer wieder Aussetzer. Darum kaufte ich mir einen Peugeot Metropolis SW. 400 ccm und 35 PS waren ok. Die kleinen Räder sind zwar etwas lästig, hauptsächlich bei Schlaglöchern, und 280 kg Gewicht sind ne Hausnummer, aber Spaß hat das Teil gemacht und praktisch war es auch.

    Ohne vorherige Fahrerfahrung mit verschiedenen Motorrädern hätte ich aber echt Probleme gehabt. Auf der anderen Seite kenne ich einige Leute, die direkt vom Pkw ohne Zweiraderfahrung mit so einem Teil klargekommen sind.

    Ich hätte das Teil gerne für den Winter behalten, auf Schnee echt klasse und der Wetterschutz perfekt. Aber beides ging nun mal nicht, und nachdem mein Bein wieder 100 % in Ordnung war, habe ich mich dann für die NC entschieden.


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!