“Dreirad-Roller”, mich würde eure Meinung dazu interessieren

  • #31

    Nicht ganz, die Tricolore Lackierung gab es nur 2009 für verschiedene Modelle (Runner,etc.) als limitierte Auflage. 100 Jahre Firma

    Tanzen hält jung http://darmstompers.de/


    Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.

    "Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft. Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben." Albert Einstein

  • #32

    Ich finde Dreirad Roller hässlich, peinlich und ja, ich mache mich darüber lustig…

    Warum?

    Wenn ich so große Lust auf das Fahren draußen in Freiheit habe, dann mache ich den Moppedführerschein und kaufe ein Zweirad. Das ist teuer, ja. Aber diese Dreiraddinger sind ja auch sehr teuer. Wenn ich ein Handycap habe, z.b. Gleichgewichtsstörungen, mache ich auch den Moppedführerschein und lege mir ein Gespann zu.

    Wenn die Lust auf das Fahren draußen in Freiheit nicht ganz so groß ist, das ich den Aufwand des Führerscheins scheue, dann kaufe ich ein Cabrio.

    Wenn nichts zutrifft, dann fahre ich weiter Auto. Oder Ebike.

    Warum also ein Dreirad? :/

    Wie immer nur meine Meinung, die nicht jedem gefallen muss.

    Das Dreirad, welches Tompeter gezeigt hat, finde ich allerdings auch ziemlich cool…

  • #33

    Veteran

    Hallo Markus,

    mit einer sehr ähnlichen Argumentation konnte ich meine Frau von der Anschaffung eines Dreirad-Rollers abhalten und stattdessen den

    A-Führerschein zu machen.

    Jetzt ist die Anschaffung einer NC750X geplant…!


    Gruß Kalle

  • #34

    Ich bekäme keins und optisch sind sie sicher nicht das Wahre, aber es gibt doch ganz objektiv eine ziemlich eindeutige Zielgruppe für die Dinger.

    Wer die Kosten für einen separaten Führerschein sparen und trotzdem die Nase in den Wind halten will, ohne mit einem Gespann oder Cabrio wesentlich mehr Platz auf der Straße zu benötigen, ist mit einem solchen Dreirad doch bestens bedient. Er wird sich wohl sicherer darauf fühlen als auf einem Zweirad und vielleicht gefällt es ihm halt einfach auch besser.

    VG Klaus

  • #37

    Mal ein andere Aspekt zu Dreirad ---> Gespann, sprich Seitenwagen. Wurde noch gar nicht diskutiert. Wenn ich mich recht erinnere gab es, nicht ärgern, bei BMW u.a. ein Modell bei dem sich in der Kurve sowohl die Maschine als auch der Seitenwagen neigte. Fand ich interessant. Kennt vielleicht jemand. War aber eventuell auch nur eine Studie. Aber zurück zum Thema. Wäre für mich definitiv ein Motorrad, das aber auch einige Vorteile von einem hier diskutierten 3-Rad hat.

    Gruss Ralf


    Simson SR 4-3 (Sperber) 1978-80, MZ TS 250/1 1980-88, BMW R65 (Bj. 82) 2011-22

    MZ TS 250 (Bj. 78) mit ETZ Herz 2006-

    NC 750 XD (Bj. 21) 2022-

  • #38

    Hallo Frank,

    Siehe oben…⬆️


    „Jetzt ist die Anschaffung einer NC750X geplant…“!


    Gruß Kalle

  • #39

    Ich befasse mich ja schon einige Jahre mit dem Thema Gespann.

    Die Teile, bei denen der Beiwagen sich mit in die Kurve legt heißen "Parallelschwenker" im Gegensatz zu "Schenker" wo sich nur das Motorrad neigt, der Beiwagen aber gerade bleibt.

    Parallelschwenker gab es soweit mit bekannt nur 2 Modelle. Den Toro, gerne mit einer TDM kombiniert und den Vario mit vielen unterschiedlichen Zugfahrzeugen.

    Problem bei beiden war das prekäre Fahrverhalten beim Bremsen in Linkskurven.

    Da kursieren wahre Horrorgeschichten. Das System hat sich auch nicht durchgesetzt.


    Der Schwenker fährt sich wie ein normales Motorrad in breiter mit dem Trägheitsmoment des Beiwagens.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!