Tourenfahren in der Gruppe - Streckenzusammenstellung, etc... Eure Erfahrungen ?

  • #41

    Fraenker


    Ich denke du weißt was ich damit gemeint habe.

    Nach bestandenem Führerschein darf man zwar Motorradfahren aber man kann es noch nicht richtig.

    Man entwickelt erst nach und nach ein Gefühl für sein Motorrad und lernt die Situation richtig einzuschätzen

    und seinen Fahrstil den Gegebenheiten anzupassen.


    Leider gibt es Fahrer die sehr "mechanisch und ohne Gefühl und Instinkt" fahren und es wohl nie so

    richtig lernen, das kennt man ja auch von so manchem Autofahrer.

    Hast du so einen vor dir und der bremst aus Panik plötzlich in der Kurve oder ähnliches, haste den Salat....

    Ich schau ja immer gerne auf die Reifen der Mitfahrer, die sprechen manchmal Bände.



    Übrigens, sein Satz:

    "Er entgegnete, dass man doch den weiteren Kurvenverlauf auf dem Navi sehen kann, wo denn das Problem wäre."


    der passt schon fast in den Witze thread. :lachen:


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #42

    Glaub mir, der meinte das todernst😱.

    Ansonsten passt das eigentlich in den Witzehtread, da hast du Recht😁.

  • #43

    Hallo,


    ich kam mal vorsichtig, aber geschmeidig um eine nicht einsehbare Rechtskurve. Da lag mitten auf meiner Fahrspur eine schwarze Mülltonne. Die war wohl gelehrt worden und dann hat sie wahrscheinlich der Wind umgeschmissen. Hätte ich mich auf das Navi verlassen wäre ich wahrscheinlich über die Mülltonne gestürzt.


    Lorenz

  • #44

    Lorenz


    Es gibt ja gute und eher schlechte Navis. Letztere zeigen teilweise ja ganz schönen Müll an.

    Aber Mülltonnen? :think: ;) Und dann noch hinter der Kurve? Soweit ist selbst die KI noch nicht ^^


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #45

    Am besten wäre ja, man ließe eine Drohne vorneweg fliegen, die den aktuellen Zustand der Straße hinter uneinsehbaren Rechtskurven live aufs Navidisplay überträgt 😉.

  • #46

    Es gibt eh genug, die vorher die Strecke langsam erkunden und die Strecke dann immer wieder rauf und runter fahren, um die Kurven bei jedem Mal besser zu erwischen. Für den gemütlichen Tourenfahrer ist das nicht notwendig.


    Paul

  • #48

    Moin,

    im Laufe der letzten 34 Jahre bin ich mit einigen hundert verschiedenen Personen in unterschiedlichen Gruppengrößen gefahren.


    Mein Fazit: nur mit viel Toleranz und leider wenig Spaß (für mich) waren Touren mit mehr als 5 Personen gut.


    Am liebsten fahre ich mit meiner Bike-Buddyline Silvia. Sie fährt immer versetzt - auch in Kurven und mag es wie ich mal gemütlich und mal schnell mit zügiger Kurvengeschwindigkeit.

    Das "Soziale" holen wir uns am Bikertreff und fahren dann gerne wieder (in der Regel) zu zweit weiter zum nächsten Tourenstop.


    Die Toleranz beim Fahren beschränken wir auf uns zwei. Wir können uns 100 % auf einander verlassen. Auf "Pflegefälle" beim Fahren in Gruppen haben wir beide nach über drei Jahrzehnten Gruppenerfahrung keine Lust mehr.

  • #49

    Hallo Frank,



    Super, das gefällt mir…👍❗️


    Gruß Kalle

  • #50

    Am liebsten fahre ich mit meinen beiden besten Freunden (früher war mein Sohn noch dabei ,aber er hat das fahren wegen den Kiddis erstmal aufgegeben ).In der Konstellation haben wir schon unzählige Touren und Reisen (Schottland ,Kroatien ,Italien ,Tschechien usw )gemacht .

    Wir könnten fast blind hintereinander her fahren ,das passt perfekt !

    Wenn andere mitfahren ,ist es immer etwas anders ,da muss man sich dann immer auf die anderen einstellen .

    Gruppenfahrten über 8 Teilnehmer versuche ich zu vermeiden ,oder ich schalte auf Blümchenpflückermodus um 😁

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!