Tourenfahren in der Gruppe - Streckenzusammenstellung, etc... Eure Erfahrungen ?

  • #11

    Ich kenne diese Regel mit dem langsamsten an zweiter Stelle und habe die noch nie verstanden.


    Als ich frisch meinen B196 gemacht hatte und den Forza 125 fuhr, sind meine Freunde mit ihren Helix vorgefahren. Zum einen konnte ich durch Schauen lernen, zum anderen konnte ich die Kurven in meinem Tempo fahren ohne irgendjemanden den Spaß zu nehmen, aber auch ohne den gefühlten Druck, dass ich zu langsam sei.. Da wir Intercom haben, gab es gerade zu Beginn noch gute Hinweise wie "Kurve zieht zu", "Sand in der Kurve" usw.
    Es war aber klar, dass ich entweder auf der Geraden wieder versuchte ranzukommen (was mit dem Forza nicht so einfach war) oder aber es wurde am Ende des Berges oder vorm Abbiegen gewartet.


    Auch mit dem großen Schein und der NC bzw. der NT läuft das ähnlich. Der gefühlt Langsamste (und das variiert bei uns tatsächlich von Mal zu Mal) fährt hinten und kann ohne Druck sein Tempo fahren. Jeder hat mal einen Tag, der irgendwie unrund läuft. Die anderen haben auch ihren Spaß und warten an geeigneter Stelle. Funktioniert seit ca. 100 gemeinsamen Fahrten hervorragend. Und manchmal sind wir statt 3 auch bis zu 5. Auch dann funktioniert dieses Prinzip bei uns.


    Ich bin aber inzwischen auch schon mit vielen anderen Leuten zusammengefahren. Das ging von zu zweit bis zu neunt. Ab 5 empfinde ich es als anstrengender, da die Gruppe unübersichtlicher wird. Aber auch das hat Spaß gemacht, solange jede und jeder versucht gemeinsam zu fahren.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!