Allgemeines, positives und negatives über Motorradhelme

  • #21

    Genau so war und ist mein Erscheinungsbild auf der Vespa. Die meisten Vespafahrer wollen einfach cool aussehen und ich sah schon Vespafahrer auf einer anspruchsvollen Motorradstrecke mit kurzem Hemd fahren.

    Für mich stand immer die Sicherheit an erster Stelle und ich fuhr mit der Vespa fast immer in voller Schutzausrüstung. Das verstehen viele Vespafahrer nicht. Die wollen nur im coolen Italo Style durch die Gegend brettern.


    Ich halte mich aber weitestgehend von Städten fern und bin eigentlich ein Motorradfahrer der am liebsten auf verkehrsarmen, kurvenreichen Strecken unterwegs ist.


    Verwendet Shoei keinen Windkanal? Die sind ja vom Preissegment her, die teuersten Helme.

  • #22

    Hallo Alex,

    ja, das muss ich hier in Düsseldorf leider, vor Allem im Sommer auch häufig beobachten. (Nicht nur bei den Vespa-Fahrern, Roller allgemein) Hier ist eine regelrechte Motorroller-Hochburg.

    Andererseits haben wir uns Anfang August (wir haben den PKW abgeschafft) auch einen 125er Roller gekauft. Wegen der größeren Räder haben wir den Piaggio Liberty S 125 gewählt. Dieser Roller ist der ideale City-Flitzer und wird im Radius von 50 km genutzt.

    Wir werden diesen Roller auf jeden Fall, auch nach dem Kauf der Honda NC750X behalten.


    Gruß Kalle

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!