DCT-Reset bei der NC 750 X RH23 2025

  • #21

    Tja, da isser wieder... der Howie Spezial... :(


    Howards


    Ich sehe ja schon das bei dir beim FHH Wert auf Wohlfühlambiente gelegt wird Mit Kaffeevollautomat usw.

    Sind da auch die Spezialisten in der Werkstatt so das man sich dann wohlfühlt wenn das Bike mal "Bauchschmerzen" hat?

    Ich wage das mal aus meiner Sicht zu bezweifeln..


    Wer sagt eine Neukalibrierung des DCT ist die Arbeit nicht wert, weis meiner Meinung nach nicht wann ein DCT Reset angebracht ist.


    Man macht ein DCT Reset nicht aus Jux und Dollerei, sondern weil man Mängel am Schaltablauf festgestellt hat, sich auf einmal die Gänge nicht mehr verändern lassen, das Moped sich weigert anzuspringen weil ein Gang fest eingelegt ist, und und und.


    Dann wird das Reset sehr sehr wichtig.


    Aber du wartest dann wahrscheinlich bis dir der Freundliche Honda Händler einen Kaffee eingeschenkt, dich gefragt hat ob du Zucker und Milch willst, und dir dann sagt das es teuer wird das zu richten.

    Viel Spaß dabei

    Werner

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #22

    Hab es bei mir bei 75Tkm (es gab in den unteren Gängen harte Schaltschläge) und vor kurzem bei 129Tkm (im kaltem Zustand rutschte die Kupplung) gemacht.

    Es gab immer eine spürbare Verbesserung.

    Ohne Probleme würde ich keine Kalibrierung machen .....

  • #23

    Hallo,


    wo ist das Problem? Die Kalibrierung dauert während einer Tour bei einer Pause auf einem Parkplatz ca. 1 bis 2 Minuten. Danach fährt man weiter. Wenn man keinen Unterschied zu vorher feststellt ist es gut. Wenn man eine leichte Verbesserung feststellt ist es umso besser. Macht doch daraus keine Wissenschaft.

    Unterschiedliche Fachleute haben oft zum selben Thema unterschiedliche Meinungen.


    Lorenz

  • #25

    Das Werkstatthandbuch finde ich nirgends zum Download, nur das normale Benutzerhandbuch:


    Benutzerhandbuch NC750 2025 deutsch


    Sind in deinem Handbuch z.B. auch Angeben zum Drehmoment angegeben, mit dem man Schrauben festzieht?


    Unter deinem Link finde ich das Werkstatthandbuch nicht mehr zum Bestellen, ein PDF würde mir völlig reichen, gern auch auf Englisch.


    Danke!

  • #27

    Tobias

    Hier gibt es das WHB für die NC700 in englisch als PDF mit Drehmomentangaben.

    Besser als nichts.

    Wenn du es übersetzen willst, hierfür hatte ich einmal eine Anleitung für euch gemacht.

    Kostet nichts, Versuch macht klug.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #29

    Hi Tobias,

    jemand hatte mich mal per PN nach einem WHB für die RH09 gefragt.

    Da hatte ich mal kurz im englischsprachigen Raum recherchiert und bin auf folgenden Link gestossen: Klick


    Derjenige hat den Download käuflich erworben und mir nich geschrieben, dass er damit sehr zufrieden ist. Vielleicht findest du ja dort was für dein Modell, ich weiß nicht, welches Modell du bast. Aber hast du nicht auch RH23?

  • #30

    Danke Euch!


    Ja, ich habe das aktuelle Modell 2025.


    Zusammengefasst (falls ich es richtig verstanden habe, ohne was unterstellen zu wollen) :


    - Von Honda gibt es offiziell nur das einfache Nutzerhandbuch für die Endkunden als PDF - Download


    - Das Werkstatthandbuch gibt es in gedruckter Form nur für die offiziellen Werkstätten. Da die Preise bei den wenigen Händlern so hoch sind (rund 100€ inkl. Versand) entsteht der Eindruck, dass das eigentlich unverkäufliche Exemplare sind, die die Händler über Kontakte zu Honda Werkstätten bezogen habe, wo diese Bücher "verloren gegangen" sind...


    - Die Werkstätten selbst loggen sich in ihren Honda Account ein und suchen sich bei Bedarf die nötigen Infos raus und brauchen an sich kein Buch mehr. Und die Werkstätten laden sich auch nicht das ganze Benutzerhandbuch runter, sondern öffnen bzw. speichern nur einzelne Kapitel, daher müsste ein komplettes PDF manuell zusammengefügt werden.



    Irgendwie habe ich da ein bisschen Bauchschmerzen mit. Das PDF sollte es offiziell kostenlos geben und falls jemand das Buch möchte gegen Unkostenerstattung für sagen wir mal max. 25€ inkl. Versand. Meckern bringt nichts und es interessiert keinen, aber es hinterlässt einen faden Beigeschmack.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!