Hyundai Inster, eine Offenbarung

  • #161

    Gibt ja 3 Varianten 52, 77 und 79kW-h

    Die mittlere Variante für ca. 46-48k€, nicht grade günstig...

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #163

    Ich glaube da wird was falsch verstanden. Ich habe z.b. auch kein E-Auto und würde derzeit auch keins kaufen. Eins was das könnte was ich brauche ,kann ich mir einfach nicht leisten. Es würde mit Mühe für einen Dacia Spring reichen der völlig ungeeignet ist für mich. Euch mag die Kritik am E-Auto nerven, andere die sich das nicht so leisten können nervt die Lobhudelei.

  • #164

    Leute, Leute, Leute ...


    man muss hier weder jemandem seine Meinung ausreden noch irgend jemanden von irgend etwas überzeugen.


    Lasst uns halt versuchen, nicht ständig zu bewerten!


    Wir werden hier keine Einheitsmeinung erreichen.

  • #165

    Ronny.Ste


    Stimmt. Will ja auch eigentlich keiner.



    Grundsätzlich ist die Diskussion doch sinnvoll.

    Ich habe mein Warum und Wieso dargestellt und lese andere Ansichten.

    Finde das nicht tragisch.

    Kenne ja auch die andere Seite und finde E-Mobilität ja auch nicht uneingeschränkt positiv und erst recht nicht für jeden sinnvoll oder auch finanziell machbar.


    Sven1976

    Ein Dacia Spring wäre mir auch zu wenig Auto und als E-Erstfahrzeug nicht brauchbar für mich.

    Da führe ich auch lieber wieder einen Benziner.

    Und ja, E-Autos sind neu selten Schnapper, manche eben billig, aber das ist nicht zielführend.

    Für mich bot der Inster halt die perfekte Kombi im Preis-Leistungsverhältnis für meine Ansprüche. Trotzdem ist er das teuerste all meiner bisher gekauften Autos und ich habe mir das lange überlegt, ob ich so viel Geld in ein Auto investiere.

    Viel günstiger werden E-Autos auch in Zukunft nicht werden, leider.


    Grundsätzlich bin ich für eine friedliche Koexistenz beider Gattungen, weil nur das Sinn macht und wirklich alle Mobilitätsbedürfnisse abdecken kann.

    Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos... :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!