
Hyundai Inster, eine Offenbarung
-
-
-
-
-
#163 Mei oh mei Jr...
das du nix von E-Autos hältst haben inzwischen alle mitgekriegt, aber warum willst du immer wieder auf der selben alten Socke rumreiten das ein E-Auto nichts für weite Strecken auf einmal ist? Das weis jeder weil jeder die Reichweite von E-Autos kennt.
Inzwischen wirds langweilig weil du immer wieder die gleichen Gründe anbringst warum für dich kein E-Auto in Frage kommt.
Aber warum willst du unbedingt anderen das E-Auto madig machen? (zumindest empfinde ich dein immer wieder Vorbeten das ein E-Auto nichts ist so, das du unbedingt erreichen willst das keiner ein E-Auto kauft weil es für dich nicht brauchbar ist)
Jeder muss und soll selber entscheiden was er für ein Auto braucht.
Werner
Ich glaube da wird was falsch verstanden. Ich habe z.b. auch kein E-Auto und würde derzeit auch keins kaufen. Eins was das könnte was ich brauche ,kann ich mir einfach nicht leisten. Es würde mit Mühe für einen Dacia Spring reichen der völlig ungeeignet ist für mich. Euch mag die Kritik am E-Auto nerven, andere die sich das nicht so leisten können nervt die Lobhudelei.
-
-
-
#165 Stimmt. Will ja auch eigentlich keiner.
Grundsätzlich ist die Diskussion doch sinnvoll.
Ich habe mein Warum und Wieso dargestellt und lese andere Ansichten.
Finde das nicht tragisch.
Kenne ja auch die andere Seite und finde E-Mobilität ja auch nicht uneingeschränkt positiv und erst recht nicht für jeden sinnvoll oder auch finanziell machbar.
Ein Dacia Spring wäre mir auch zu wenig Auto und als E-Erstfahrzeug nicht brauchbar für mich.
Da führe ich auch lieber wieder einen Benziner.
Und ja, E-Autos sind neu selten Schnapper, manche eben billig, aber das ist nicht zielführend.
Für mich bot der Inster halt die perfekte Kombi im Preis-Leistungsverhältnis für meine Ansprüche. Trotzdem ist er das teuerste all meiner bisher gekauften Autos und ich habe mir das lange überlegt, ob ich so viel Geld in ein Auto investiere.
Viel günstiger werden E-Autos auch in Zukunft nicht werden, leider.
Grundsätzlich bin ich für eine friedliche Koexistenz beider Gattungen, weil nur das Sinn macht und wirklich alle Mobilitätsbedürfnisse abdecken kann.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!