Da wird es sicherlich Innovationen geben in den nächsten Jahren, vor allem hinsichtlich der Batterien.
Der Verbrennungsmotor hat ja in den letzten 120 Jahren auch die ein oder andere Entwicklung durchgemacht.
Man muss halt für sich gucken, ob oder wann das Sinn macht, ob man sich des Leasings hingibt wegen einer eventuellen Wiederverkaufsproblematik oder um nicht Kapital zu binden oder zu ersetzen.
Oder ob man halt aus Überzeugung Eigentümer wird, weil es grad passt, sowohl finanziell als auch von den übrigen Gegebenheiten her.
Ich hatte gerade gestern eine herrliche Diskussion mit einem Freund über das nach wie vor stark polarisierene Thema D-Mobilität.
Viele gute Argumente, aber auch viele Vorurteile schwirrten in seinem Kopf herum, natürlich auch die Frustrstion jener Leute, für die ein E-Auto einfach von vornherein eine Fehlentscheidung war.
Ist ein spannendes Thema und ich kann beide Seiten, also die Verbrenner-als auch die E-Fraktion gut verstehen und sehe E-Mobilität nicht als alleinigen Heilsbringer.
Kann passen, muss es aber nicht...