Mein Fahrstil mit der NC 750X - Höhere Risikobereitschaft im Alter?

  • #21

    Meine hiesigen (ich hatte drei) Runner bekamen kein Stecktuning aus dem Katalog, sondern angemessene Optimierung von Hand im Detail, der kräftigste hat seinerzeit 36 PS auf der Rolle gedrückt. Mehr als 1.000 km ohne wieder was am Motor zu frickeln war Illusion.


    Die angeblichen 10tkm ohne Stress mit dem Eimer halte ich selbst im Serienzustand für ein Gerücht. Ist aber auch egal.

  • #22

    Wieso?

    War ein kompletter Neuaufbau, Gabel vom Nachfolger, mit allem drum und dran und hatte soweit keine Probleme damit, bis das ich mal einen neuen Zündkerzenstecker gebraucht habe, selbst meine 50er Gilera DD SP mit DR Evulotion 70ccm, 17,5er Delorto Vergaser, Multivar, Malossi langes gerade Getriebe, hatte nur die üblichen Verschleißerscheinungen und lief über 34K Km...

  • #23

    Du kannst fahren wie du willst.

    Bitte auch an die anderen (manchmal Idioten) denken.
    Und wie fast immer: Lies "Die obere Hälfte des Motorrades"

    Und wenn du noch das Übungsheft dazu findest, mach dir den Spass, DICH und dein Motorrad kennenzulernen.

    Mach ein Schräglagentraining, am besten solo. Die Kniesschleiferfraktion, die sich dort zusammenrottet, kannst vergessen.

    Und dann fahre mal mit einem Instruktor in einer schönen Gegend, der dir sagt und zeigt, wie es richtig geht.

    Und wenn du das mit Lust gemacht hast, dann sind Überholmanöver mit Kick gar nicht mehr nötig, um Freude am Fahren zu haben.

    Viele Grüße von RT (Jahrgang 1956)

    Zündapp KS50, Piaggio Boxer, BMW R75/5, MZ TS250/1, MZ ETZ250, BMW R90S, BMW R1100R, Yamaha-Majesty, Yamaha-FJR, Honda X-ADV

  • #24

    Hallo zusammen,


    vielen herzlichen Dank für Eure Kommentare :thumbup:


    Mein Thema habe ich heute im Familienkreis angesprochen.

    Das betrifft bei mir nicht nur das Motorradfahren sondern auch, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.

    Meine Familienmitglieder sind jetzt sensibilisiert :) und ich auch.


    Insgesamt bin ich ein sehr entspannter, vorausschauender und rücksichtsvoller Fahrer mit allen Fahrzeugen.

    In der Vergangenheit habe ich nur sehr gelegentlich in meinen "Kopf-Race-Modus" geschaltet.

    Meine Frau kennt das schon. Alle Sinne beisammen, mein Kopf leicht schräg geht es dann zur Sache.

    Alles natürlich im Rahmen der StVO.


    Bei mir ist es auch so, wenn ich ein Thema offen anspreche, ist es oft schon verinnerlicht.


    Interessant waren die Reaktionen in meiner Familie:

    - Meine Frau hat ein neues Argument, warum ich kein anderes Motorrad brauche

    - Meine Tochter macht sich einfach Sorgen um ihren Papa ist aber auch gerne flott als Sozia mit mir unterwegs

    - Mein Sohn hat mich fast ausgelacht


    Mir geht es jetzt besser!


    Euch allen eine gute Fahrt und schöne Ostern!


    Viele Grüße

    Michael

    Mein Werdegang mit motorisierten Zweirädern: Yamaha RD 50 > Hercules 3-Gang-Moped > SR 500 > DR 800-BIG > aktuell NC750X (RC72)

  • #25

    Klasse das Du sowas mit deiner Familie besprichst und danke dass du es mit uns teilst. Schöne Ostern

  • #26

    damit ist die Sache schon zu mehr als der Hälfte erledigt.


    Ich denke das dir das offene Gespräch mit deiner Familie am meisten helfen wird, weil die ja jetzt auch ein bischen sensibilisiert sind.

    Und dann kann eben deine Tochter dir durch leichtes Klopfen auf den Helm evtl. zeigen das du nicht racen sollst.


    Weiterhin viel spaß am Motorrad fahren und unfallfreie Fahrt


    Werner

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #27

    Michael64 einfach regelmäßig eine Runde RoadRash64 oder Road Redemption spielen. Das befreit. :D

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

  • #28

    Ich kann das alles irgendwie nachvollziehen. Ich habe seit 1977 den Einser und bin am Anfang grauslich schlecht gefahren. Irgendwann ist nach einem Training auf dem Sachsenring der Knoten geplatzt.

    Dann über Jahre zusammen mit meiner Stammtischtruppe unterwegs gewesen die alle mit 16 schon auf den heißen fünfzigern unterwegs waren und durch die Bank regelmäßig auf dem Kringel trainiert haben.


    Rückblickend bin ich froh, dass bisher jeder aus der Truppe noch am Leben ist.


    Mittlerweile fahre ich - neben ein paar anderen Mopeds (Oldtimer, Enduro) - "nur" noch eine NC 750 X RH09 (als Schalter).

    Ist ein geniales Moped und fährt sich sehr angenehm - aber alles andere als ein Sportler. Auf welliger Strecke ist das Fahrwerk sehr schnell am Ende und ständig sitzt der Bock rechtsrum mit dem Auspuff auf.

    Andererseits: Irgendwie habe ich den Eindruck, dass nur noch Schnarchnasen auf der Gasse unterwegs sind. Ich werde in ein paar Wochen 66 Jahre alt und es kann doch nicht sein, dass ich - selbst mit der NC - so gut wie nie von anderen Mopedfahrern überholt werde. Ich muß mich öfter mal bremsen es nicht zu übertreiben wenn ich in einer Kurve dem Vordermann mit 50 cm Abstand am Arsch hänge und er es nicht schafft mit der fetten GS 1250 mir davon zu fahren. Was lernen die Jungs heutzutage eigentlich ?

    Auch wenn ich mit anderen Leuten zusammen eine Tour fahre wird in der überwiegenden Mehrheit ein gemütlicher Fahrstil an den Tag gelegt. Hier hat sich im vergleich zu früher in den Köpfen anscheinend einiges geändert. Die positive Seite: es gibt halt auch wesentlich weniger schwere Unfälle !

    Wenn ich so einen "Testsieger" unter dem Hintern hätte, würde der NC-Fahrer hinter mir kein Land sehen. Insgesamt ist es vielleicht doch ganz gut ein Moped mit "nur" 59 PS und einem vergleichsweise schlechten Fahrwerk zu fahren.

    Aktuell bin ich zufrieden und vermisse meine ehemaligen wesentlich sportlicheren und stärkeren Mopeds nicht. In der Summe der Eigenschaften ist die NC schon genial und genügend Spaß habe ich damit auch !

  • #29

    zum ersten Abschnitt…

    Wer sagt dir, dass er es nicht schafft?

    Es ist vielleicht einfach gerade nicht sein Interesse schneller zu fahren.

    Und mit 50cm Abstand anderen am Arsch hängen… schon mal überlegt, dass der vorausgehende das nicht möchte, in diese Situation gebracht zu werden? Das er gehetzt wird und dadurch vielleicht einen Fahrfehler macht? Und kannst du mit dem Abstand dann ausweichen?


    Zum zweiten Abschnitt. Ja, ich muss mir die Heldengeschichten, wie man früher noch kurzärmlig mit 150kmh über die Landstraße gefahren ist auch von einem älteren Verwandten anhören. Er wundert sich dann jedes Mal, dass mich das nicht beeindruckt. Ich sage ihm jedesmal wieder, dass ich das halt kacke finde.

    Ich habe kein Problem in dem Moment als Langweiler da zu stehen, denn ich möchte mein Leben nicht mit seinem tauschen…


    Da fährt leider sehr viel Egoismus mit…

    Sorry, ist meine Meinung dazu

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • #30

    Eben - und selbst wenn er es wirklich nicht schafft: Weshalb soll jeder auch ohne regelmäßiges Training auf der Rennstrecke mit einer leistungsstarken Maschine zwangsläufig auch perfekt damit umgehen können?

    VG & FO Klaus ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!