Beiträge von sin_moto


    Dann darf Hasienda mit seiner MT-09 nicht nach Frankreich?
    Ich bin gegen ein Tempolimit auf Autobahnen, nur kann ich die Argumente der Befürworter noch irgendwie nachvollziehen, aber ein PS-Beschränkung finde ich einfach nur beschränkt... :confusion-seeingstars:


    Es grüßt
    sin_moto

    Darf man denn dann mit einem über-100-PS-Motorrad überhaupt nach Österreich hinein fahren?
    Und hoffentlich wird diese Grenze nicht auf Pkws ausgeweitet, denn meiner hat genau 105 PS.


    Es grüßt
    sin_unsicher

    Apropos Gute Besserung:
    Hallo Eifeldriver,
    vergiss nicht, deine Sachen für morgen zu packen oder besser noch, lass es deine Frau erledigen, dann fehlt auch nichts... ;).
    Am wichtigsten ist der Laptop, damit du dich ab und an melden kannst... ;).


    Es grüßt
    sin_moto

    Elmold, selbst wenn man sich im Lauf der Jahre ein solides finanzielles Polster geschaffen hat, muss man, finde ich jedenfalls, sein Geld nicht aus dem Fenster werfen.
    Ein Jahr ist so schnell rum, und dann kann man einfach noch mal eine praktische Prüfung ablegen um danach in aller Ruhe aufzurüsten… ;).
    Vorausgesetzt, dass du so fit wie z.B. unser „Rentner“ bleibst, hast du noch reichlich zwei Motorradjahrzehnte vor dir und ganz sicher keinen Grund, Torschlusspanik zu bekommen… ;).


    Es grüßt
    sin_moto,
    der sich vollkommen im Klaren darüber ist, dass die Leute, mit denen er es gut meint, in der Regel nicht auf ihn hören… :think:

    Ich weiß von Felix nur drei Dinge ganz sicher:


    1. Er war der einzige aus dem Forum der mal ganz kurz die Frau von Matthifant gesehen hat.

    http://www.nc750.de/forum/view…l+kurz+gesehen+hat#p62604


    2. Er hatte einen schweren Unfall, von dem er nur langsam genesen ist, und


    3. Er hat sich sehr schnell Hals über Kopf aus diesem Forum zurückgezogen.



    Ob, und wenn ja, wie diese drei Dinge miteinander in Verbindung stehen, vermag ich allerdings nicht zu sagen.


    Es grüßt
    sin_grübler

    Dass BMW mit seiner Abkürzungsähnlichkeit Verwirrung stiften will, wundert mich nicht.
    Allen möglichen Klimbim bauen- und bieten sie an, aber anstatt die neueste und wichtigste Technik seit der Erfindung des Rades in ihre Zukunftsüberlegungen einzubeziehen, beharren und verharren die blauweißen Nostalgiker auf der längst überholten und angestaubten Fußschaltung.
    Was für den Opa gut war, kann für den Urenkel nicht schlecht sein: also hübsch das Füßchen gelupft und die linke Hand zur Kralle gefaltet, wenn geschaltet werden soll… :snooty:.
    Ich will in Zukunft von diesen grottigen Retros nichts mehr sehen und hören und habe schon überlegt, ob ich nicht vor jeder und jedem mir entgegenkommenden BMW, anstatt zu grüßen bzw. zurückzugrüßen, kräftig bis kräftigst ausspucken sollte!
    Nur macht sich das, wie mir heute Nacht bei intensiven Überlegungen noch rechtzeitig klar geworden ist, nicht besonders gut, wenn man, wie ich, fast ausschließlich mit geschlossenem Visier unterwegs ist.
    Ich könnte hier noch mehr auf meine nächtlichen Geistesbemühungen eingehen, höre aber an dieser Stelle erst mal auf, um mich einerseits nicht in eine Schimpftirade hineinzusteigern und andererseits erst mal das Mittagessen einzunehmen, da meine Frau schon zum zweiten Mal nach mir gerufen hat.


    Es wünscht
    sin_hungrig
    allen „Nicht-BMW’lern“
    einen reichhaltig gedeckten Mittagstisch... ;)

    Oha, du hast recht, DTC heißt das Ding und nicht DCT.
    Ich ziehe mich hiermit vollkommen zerknirscht ins Bett zurück und hoffe, dass der 2.3. ein besserer Tag wird als der 1.3..


    Es grüßt
    sin_aschehaupt… :doh:


    Ich schreibe jetzt mal das gesamte Fazit ab, welches sich in der "Motorrad" vom 28.2.2014 auf Seite 18 rot umrahmt befindet und dadurch gar nicht zu übersehen ist.
    Es kann dann jeder selbst entscheiden, ob ich einen Scherz machen oder die Wahrheit und nichts als die Wahrheit nieder- bzw. abschreiben wollte... ;).


    Fazit


    Die S 1000 R ist ein ganz großer
    Wurf, der die Maßstäbe der starken
    Naked Bikes komplett verschiebt.
    Nicht nur die Motorpower verzückt,
    sondern auch das federleichte,
    neutrale und präzise Lenkverhalten.
    Darüber hinaus sind die Ausstat-
    tungsoptionen mit dem elektroni-
    schen Fahrwerk sowie dem DCT ein
    zusätzlicher Anreiz, diese bayrische
    nackte Kanone zu kaufen. Und
    das alles zu einem Preis, dem die
    Konkurrenz derzeit nichts Vergleich-
    bares entgegensetzen kann.


    Ich hoffe, dass mir jetzt geglaubt wird... ;).


    Es grüßt
    sin_moto,
    der es normal findet, dass BMW anscheinend was von Honda gelernt hat... :idea: