In der „Motorrad“ vom 28.2.2014 kann sich die MT-07 in einem Vergleichstest klar von der Kawasaki ER 6N absetzen, ohne dass sich letztere gravierende Schwächen leisten würde.
Bemängelt wird nur ein zeitiges Aufsetzen der abschraubbaren „Angstnippel“ trotz ausgeprägter Kurvengierigkeit und dass noch kein ABS lieferbar gewesen ist.
5495 € (ABS- Version: 5995€) wären bei sehr guter Verarbeitung und einem Verbrauch von 4 bis 4,8 Litern, verbunden mit einem Gewicht von 179 Kilo eine Kampfansage in der Mittelklasse.
Fazit:
Yamaha MT-07:
Hut ab, Yamaha, ein gelungener Wurf. Die MT-07 wirkt fahrwerksseitig gar harmonischer als die große Schwester. Sie ist umgänglich, komfortabel, ohne Allüren. Der Motor besitzt ausgezeichnete Manieren. Ist spritzig, durchzugsstark, kultiviert. Und der Preis knallhart kalkuliert.
Kawasaki ER-6N:
Die Kawasaki ist noch immer ein sympathisches und grundehrliches Motorrad. Doch sie kann ihr Alter nicht leugnen. Der Motor wirkt bemüht, nur bei höheren Drehzahlen spritzig. Retuschen an Bremsen und Federelementen wären angebracht.
Mein Fazit:
Wer weiß, ob ich mich im Sommer 2012 für die NC 700 entschieden hätte, wenn damals in den Zeitungen schon Berichte über die MT-07 abgedruckt gewesen wären… 
Es grüßt
sin_zweifel