Reifen für die NC750X

  • #91

    Hallo Carsten,

    doch es gibt richtige Scheißreifen. Die Reifen die bei der Auslieferung meiner NC750X DCT drauf waren. Die waren nach 4TKm komplett runter. Ich weiß nicht mehr wie die heißen. Ist mir auch egal.

    Mir hat der nette Reifenhändler in Sardinien die Roadtec 01 empfohlen und die sind gut.

    Ich bleibe dabei. Das einzige Problem, dass ich habe ist, dass die Flanken immer abgefahren sind und die Mittelrille fast im Neuzustand ist. :/ ;)

    Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg. // Laotse

    Trau keinem mit 4 Rädern, nicht mal dir selbst. // ich

  • #92

    Scheißreifen wären z.B. die Scorpion Trail 1 gewesen - da hatte man Schiß selbst am Kreisverkehr. ST2 dagegen sehr gut, toller Gripp - für meine Begriffe etwas zu wenig km und zu unvorhersehbare, rapide Abnutzung in der Endphase - aber Fahreigenschaften Klasse.

  • #93

    Hallo,

    Möchte den Thread mal wieder aus den Tiefen des Universums zurückholen.


    Meine NC750X habe ich mit ca. 2,5mm Profil gekauft. Verbaut war der Metzeler Roadtec 01. Ich hatte bei kühlen Temperaturen, nach ca. 20-30km Fahrt 2 Rutscher. Straßenverschmutzung könnte auch eine Rolle gespielt haben. Aber das Vertrauen war einfach nicht mehr da.

    Ich habe mich für den Michelin Road 5 entschieden. Bisher konnte ich wegen dem Regenwetter nur 120KM fahren. Gibt Vertrauen ab dem ersten Meter. Eigendämpfung ist OK, Reaktion auf Lenkimpulse ist klasse. Handling auch spitze. Mehr kann ich noch nicht dazu sagen. Bilder zeigen die Reifen nach 120 KM.

    Gruß

    Jürgen


    Einmal editiert, zuletzt von jojosamlady () aus folgendem Grund: Rechtschreibfehler und Satzbau

  • #94

    Die Michelin Road 5 sind wohl langlebiger, als die Michelin Road 6 Reifen. Dafür einen Tick härter bzw. hat wohl bei feuchten Straßen einen schlechteren Grip.


    Ich habe seit Mai 2023 die Michelin Road 6 aufgezogen und finde sie klasse. So klasse, dass ich den linken Angstnippel von der Fußraste durch eine Schraube ersetzten musste, weil er gut abgeschliffen war.

    Aktuell ist das Profil noch gut. Eigentlich sieht man keine Abnutzung. Ich müsste mal messen, wie viele Millimeter auf dem Asphalt geblieben sind. Zwecks Preis habe ich die Reifen bei Bikereifen24.de geordert. Also vom Preis her waren sie nicht wirklich teurer als die Mitbewerber.


    Hier die damaligen Preise:


  • #95

    Habe den Roadtec 01 Se im Frühjahr aufziehen lassen weil der Olle D 609 nach 4600 km am Ende war. Der Metzeler hat bis jetzt 4000 km gelaufen und ich habe nichts zu meckern macht was er soll und vom Verschleiß her schaut das auch gut aus.

    Ich habe keine Zeit mehr zum rasen

  • #97

    Ich habe seit Ende September und 5500km den Road 6 drauf. Kam vorne mit 5,5mm und hinten mit 6mm.

    Er hat noch knapp 5mm vorne und gute 4,5mm hinten. Ich bin schwer begeistert von den Reifen. Der Metzeler Roadtec war gut, der Road 6 ist für mich noch eine Ecke besser.

    NC750X DCT (01/23)

    Spritmonitor.de

  • #99

    Ich fahre den Road 5 seit 5 Jahren (und ca. 4. Generation) und empfehle ihn gerne in verschiedenen Foren jedem weiter.

    Lieber 'n Leerlauf im Getriebe als im Gehirn....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!