Beiträge von Sonnschein

    Da ich in meinen Bekanntenkreis einige habe, die eine Triumph fahren, kann ich leider nur wiedergeben, was sie mir sagen: Optisch sind die Motorräder toll, der Preis ist gehoben und die Qualität ist unterirdisch.

    Genau da sehe ich den Knackpunkt. Die Teile sind reparaturanfällig und es gibt kaum und schnell Ersatzteile.


    Mag sein, dass meine RC90 ein Plaste-Bomber ist und dass sie ganz gerne an den paar verbliebenen Stellen rostet. Der Kunststoff ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Nach ca. 5 Jahren sind die Lenkarmaturen mächtig verblichen und sehen oll aus.

    ABER! Sie hat mich noch nie im Stich gelassen.


    Bedauerlicherweise weiß ich aber immer noch nicht, welche ich als Nachfolgerin ordere. Die NT1100 steht ganz weit oben. Aber auch nur gebracht, weil der Neupreis ist schon sportlich.

    Oder ich mache einen Schritt zurück und es wird was um die 500 ccm

    Hier sind ein paar von Hamburg Richtung Süden mit dem Autozug gefahren.


    Wir wollten es eigentlich auch so machen, aber wir hätten erst von Berlin nach Hamburg und dann wieder runter.


    Mit einem Auto und einem Anhänger ist unterm Strich dann zumindest für uns besser.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin beide v-Strom probegefahren. Die 650 bevor ich mir die NC750x RC90 gekauft habe und die 800er vor ein paar Wochen.


    Honda macht da schon vieles richtig. Man siehe einfach nur die Verkaufszahlen weltweit. Da kommt lange nichts nach Honda.


    Die Suzukis sind mir noch emotionsloser. Der Motorklang ist langweilig.


    Wenn es mich juckt, hole ich mir eventuell die NT1100. Aber nicht neu! Viel zu teuer. Gebraucht bekommt man sie aber schon zum vernünftigen Kurs.

    Jetzt kommen die ersten kritischen Meinungen über die neue Transalp nach und nach.


    Ich fand es interessant, wie sich der Gute hinsetzt und seine Meinung und Einschätzungen präsentiert hat.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich bin heute Vormittag die Suzuki V-Strom 800 DE probegefahren.


    Top war:

    Sitzbank und die Fußrastenposition. Beides ist bedeutend besser als bei meiner NC90


    Gut fand ich den Durchzug.


    Oll fand ich, dass die gesamte Verkleidung aus Kunststoff ist und mit Kunststoffnippel am Rahmen befestigt ist. Bei einem Umfaller bricht was ab.

    Der doch üppige Spritverbrauch. Mein Schnitt war bei ca. 5,5L/100 km und ich bin gemütlich gefahren. Ab 100 km/h im sechsten Gang ist man schon bei 5,5L/100 km. Wenn man schneller möchte, steigt der Verbrauch fast für 10 km/h mit einem Liter mehr an.

    Dass zwischen 4.000 und ca. 6.000 U/Min. der Lenker unangenehm vibriert. Mir sind die Finger eingeschlafen.