Beiträge von Sonnschein

    Hallo @all,


    da mich jedes Mal die Preise schocken, habe ich etwas im Web gesucht, wo ich z.B. einen Hauptständer, Stoßdämpferschutz und Co. preiswerter bekommen kann.


    Machen wir uns nichts vor. Wenn man etwas technikaffin ist, kann man sich das Zeugs selber bauen. So ein Hauptständer besteht aus Rohrstahl (13Cr Mo4.4) und einer Feder. Materialkosten 2,-€ ~ 3,-€ Ein WIG Schweißgerät, Handbügelsäge, ein paar Bolzen und eine Stunde Arbeitsaufwand und Schwups hat man einen besseren Hauptständer, als der originale von Honda.


    Es kommt mir so vor, dass man als Besitzer von einem Motorrad automatisch zur Kuh gemacht wird, die es zu melken gilt. Verrückte Zeit. Vor ein paar Jahren war das Motorrad die preiswerte Alternative zum Auto. Heute ist es purer Luxus, wenn man Vertragswerkstätten und originale Ersatzteile kauft.


    Wer erinnert sich noch an den Vollkettenschutz der MZ ETZ 150/250/151? Verschleiß der Kette? Irgendwann ist sie zerbröselt, weil sie verschlissen war. Aber nicht durch den permanenten Beschuss von Dreck und Wasser. Ist in meinen Augen eine Sollbruchstelle.


    So wie der ungeschützte Stoßdämpfer am Hinterrad. Ein Stück Kunststoff kostet ein paar Cent, was genügend Schutz bieten könnte....

    Genauso, das man keine vernünftige Schutzbleche verbaut hat. Es sind wieder ein paar Cent mehr, aber man sieht nicht nach einer Regenfahrt aus wie eine Sau.

    Das Honda die NC750x von 2019 baugleich zur 2020 um 500,-€ teurer gemacht hat, kommt es wohl leider auch nur den Aktionären zugute?


    So genug gelabert. Hier meine Entdeckung:


    massenweise Grimsgrams

    https://m.de.aliexpress.com/wholesale/honda-nc750x.html


    Hauptständer für 65,82€

    https://www.webike.de/products/20310343.html

    Hups:

    Mir ist gerade aufgefallen, das meine PDF von einem undichten Server stammt. 8|


    Da sind auch aktuelle EK Preislisten u.s.w. im Ordner...

    Da ich nicht mehr meinen eigenen Artikel ändern kann, bitte den Link löschen. :)

    bernd:


    Hast du Mal aus versehen die Kleine "um geschmissen"? Haben die Handschützer & Bügel weitestgehend alles abgefangen?

    Bei meiner alten MT-07 hatte ich Sturtzpads. Die waren sehr effektiv. Da musste ich nur den Spiegel wieder richten... So wie ich es bei der NC750x sehe, geht ja einiges zu Bruch.

    Da der Rahmen ja weit frei liegt, habe ich schon an irgendwelche Schellen gedacht und Stoßfänger aus der Industrie. Wenn man eine Rohrschelle nehmen würde, wären die Kosten pro Seite gerade einmal bei ca. 7,-€

    So was habe ich die ganze Zeit gesucht. :thumbup:

    Jetzt noch bezahlbare/preiswerte Sturzpads/Sturzbügel und Handprotektoren, die auch etwas robuster sind und dann habe ich alles :think:

    Hust*


    Ich zahle dank den guten Konditionen von meinem Reifenfachhandel 70,-€ pro Satz zuzüglich 5,-€ pro Rad für Montage und Auswuchten. Sprich 80,-€

    Eventuell ist dein Reifenhändler kaufmännisch nicht so fit?

    Rabatte von bis zu ./.70% sind eigentlich schon fast normal. Und wenn der Händler nicht ganz auf den Kopf gefallen ist, gibt er die Rabatte anteilig weiter...


    Edit:

    Ich habe gerade gesehen, das wir fast Nachbarn sind.

    Wenn du magst, schicke ich dir die Adresse von meinem Reifendienst...

    Mh*


    Also ich gehe immer zu meiner Werkstatt. Unterm Strich ist es preiswerter, alles dort zu erledigen.

    Erst einmal bekommt die Werkstatt ganz andere Rabatte, als ich, der privat im Web was bestellt, dann ist das Problem der Montage.


    Unterm Strich zahle ich bedeutend weniger und habe die Garantie.

    Was ich bis jetzt so gesehen habe, müssten die Neuzulassungen im Feb. 2020 sich min. verdoppeln.

    Ich habe in Berlin ein paar Bekannte letzten Freitag getroffen. Alle samt sagen, das in ihren Bekanntenkreis sich welche ein neues Motorrad gekauft haben. Egal ob BMW, Kawasaki, Yamaha, KTM, oder Honda u.s.w.. Alle Verkäufer haben ein breites grinsen im Gesicht.


    Nur doof, das es keine richtigen Parkplätze für Motorräder gibt, wo man sein Bike anschließen kann. X(