Beiträge von Sonnschein

    Mh*

    Da ich von viel hilft viel bis ich muss nur von A nach B kommen alles gefahren bin, wird es bestimmt einen Markt für eine 1100 geben.

    Aber so richtig Sinn macht es aus unemotiomaler Sicht keinen.

    Es wird nicht mehr lange dauern, das wir nur noch 130km/h max fahren dürfen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 ist bei fast allen Maschinen gleich. Also irgendwas zwischen 3 bis 4 Sekunden.

    Okey, man kann schaltfauler fahren, aber das kann ja schon die nc750* ;)

    Ich bin gestern (14.03.2020) von Berlin Richtung Norden gefahren. War ja schönes Wetter - die Sonne hat gelacht.

    Also Richtung Oranienburg, Lanke, Eberswalde usw.

    An sich war es eine schöne Tour.

    Was mir negativ aufgefallen ist, dass das Windschild irgendwie quatsch ist.

    Der Wind wird unter den Helm ins Gesicht gedrückt. Gerade wo ich dann irgendwann gegen 19:00 mich auf den Heimweg gemacht habe und es spürbar kühler wurde, habe ich freiwillig die Sturmmaske übergezogen.

    Gibt es da einen Trick, das der Wind über den Kopf geleitet wird? Bei einem Naked Bike nimmt man den Kopf etwas runter und schon bläst der Wind nicht mehr in den Helm. Bei anderen Bikes mit Windschild, die ich gefahren habe, wird der Wind über den Kopf geleitet...


    Was mir aber sehr positiv aufgefallen ist, dass der Scheinwerfer schön hell ist. :thumbup:

    Ok, das kann ich nicht bestätigen, oder verneinen, da ich ehr selten diese Geschwindigkeiten fahre. Bis jetzt war ich immer so bei max. 120km/h mit der NC750x unterwegs. Danach macht es mir einfach keinen Spaß mehr.

    Mir geht es eigentlich ehr um den Sprint von 0 auf 50 km/h, oder von 50 auf 100km/h. Da ist die werksseitige Übersetzung genau richtig für mich.

    Da bei ca. 65km/h der Drehzahlbegrenzer kommt, müsste der Begrenzer ja bei dir schon bei ca. 45km/h kommen? Und den zweiten Gang wirst du vermutlich nicht über 100km/h bekommen?

    Das bedeutet ja, wenn dem so ist, dass du bedeutend länger für einen Sprint von 0 auf 100 brauchst?

    Das fände ich ehrlich gesagt oll.

    Miamoto:


    Die Übersetzung ändert sich. Wenn man bei einem Motorrad das Ritzel verkleinert, hat man mehr Kraft. Dafür aber auch weniger Geschwindigkeit.

    Als Beispiel könnte ich mir vorstellen, das man den erst mit original Ritzel bis 60km/h ziehen kann, mit einem kleineren nur noch bis 45km/h. Den zweiten Gang statt 110km/h nur bis 90km/h u.s.w.

    Dadurch bekommt der sechste Gang etwas mehr Kraft. Ob das jetzt sooo viel für einen bringt, muss man wohl für sich selbst entscheiden.

    Was war den heute los?

    Ich bin gegen 14:30 vom Treptower Park Richtung Neukölln gefahren. gefüllte 10 NC750x sind mir entgegen gekommen :romance-grouphug:

    Ach, weil es auf der Rücktour so schön geregnet hatte. Bevor man seine NC750x abstellt unbedingt stark nach rechts und links kippen.

    Da hat sich wohl ein halbes Meer in der Verkleidung angesammelt... Rosten sollte da ja eigentlich nichts? :think:

    Soweit ich weiß, müsste das Fahrwerk und die Bremsanlage angepasst werden, wenn man der Kleinen 20PS mehr spendieren wollte. Das würde den Preis erheblich erhöhen. Zudem spart ja jetzt schon Honda an Teilen, wo ich mich frage: Warum?

    Stichwort Kotflügelverlängerung vorne, Federbeinschutz hinten. Ich habe mir jeweils das fehlende Stück gekauft für unter 10,-€. ;)


    Die Philosophie von Honda ist ja, dass es eine preiswerte und zuverlässige Maschine ist.

    Aber ich gebe dir recht. Für etwas mehr als 7000,00EUR und dann 75PS / 70Nm wäre ein gewaltiges Kaufargument, wo Suzuki, Kawasaki, Yamaha und Co einen bitteren Drops lutschen müssten.

    @Foenax:


    ich hatte die MT-07 billig geschossen. Keine 1K. Sie war mein Einstieg in die Motorradwelt nach fast 30 Jahren.

    Sie hatte eine sehr unangenehme Schaltung. Sehr hakelig. Vermutlich war auch der Motor schon fertig. So richtig beschleunigen wollte sie auch nicht. Dann die Wartungsintervalle, die viel zu dicht waren und der enorme Spritverbrauch. Den Gnadenstoß habe ich ihr gegeben, weil auch noch zusätzlich der Lenker sehr vibriert hatte.

    Eine Bekannte hat sich ende letzten Jahres eine neue MT-07 gekauft. Das vibriert ist immer noch. Die hakelige Schaltung und der hohe Spritverbrauch ist ebenfalls noch aktuell. Kurz um, auf Rationaler Sicht ehr nicht zu empfehlen.


    Danach hatte ich mir eine KTM 790 Adventure besorgt. War für mich überhaupt nicht zugeschnitten.

    Dazwischen und danach hatte ich ganz viele Maschinen gemietet/probe gefahren.


    Für mich blieben nach dieser ganzen Geschichte nur noch die Suzuki V Strom 650 und die Honda NC750x übrig.

    Der Verstand hat sich dann Mal zur Abwechslung durchgesetzt und es wurde die NC750x