Beiträge von Sonnschein

    @Foenax:


    Jups, die meisten Autos lässt du stehen. Den ersten Gang kannst du bis ca. 60km/h ziehen, den zweiten bis ca. 110km/h.

    Ich habe nicht auf die Uhr gesehen, aber bis 60km/h vergehen keine 2Sek. Bis 100km/h sind es wohl ca. 5Sek.


    Ich werde auch noch Mal schauen, welche Reifen ich bei der MT-07 drauf hatte. Sie waren speziell für feuchte/nasse Straßen.

    Sie hatten einen super Grip. Gerade wenn es etwas kühler wurde. Also so um die 0°C bis -10°C

    @Foenax:


    Aus welcher Ecke kommst du? In Berlin hatte sich der Verkäufer zwar auch etwas zickig mit der Probefahrt, weil es waren ja nur 5°C und feucht, aber nachdem ich ihn meine damalige Karre gezeigt hatte, war er beruhigt.


    Ja, weiß auch nicht, warum die Honda Motorradverkäufer so auf ihre Maschinen bedacht sind? Ok, nachdem ich nun selbst gesehen habe, das die Erstausstatter Reifen "Müll" sind 8o


    Handle am besten gleich ein paar vernünftige Räder aus. Die direkt von Honda sind, können sie sich ins Lager packen... ;)

    Ich habe es leider versäumt! Ich werde aber demnächst mir andere Reifen aufziehen lassen.


    Mit dem DCT habe ich keine Erfahrung, weil ich per Hand schalte.

    Aber was ich so gelesen habe, soll wohl das Doppelkupplungsgetriebe hervorragend arbeiten.


    Und wie gesagt, wenn du keine rennen fahren möchtest, passt es schon. Du wirst aber nie eine KTM 790, oder BMW R1250* und Co an der Ampel stehen lassen.

    Wenn du das nicht brauchst, kann dich die NC750* glücklich machen :)

    Aus eigener Erfahrung, weil ich vorher eine Zeitlang eine 95PS und 88Nm Maschine gefahren bin.


    Sicher ist die Power spürbar weniger. Gerade, wenn man auf der Landstraße unterwegs ist. Aus dem Dorf mit 50km/h raus, im dritten Gang das Gas aufdrehen und innerhalb von 2~3Sek. auf 100km/h ist mit der NC750* ehr nicht drin.

    Wenn man auf solche Sprints Wert legt, könnte die Leistung zu wenig sein.

    Ich bin letztens auf der Autobahn gefahren. bei ca. 80km/h im sechsten Gang. Die Beschleunigung von 80km/h auf 100km/h war schon zäh. Da kommt nicht sooo viel. sie hat halt doch "nur" ~68Nm und ~55PS

    Die NC750* ist doch mehr was zum genießen.


    Irgendwo hatte ich gelesen, das die NC750x besonders bei "älteren" beliebt ist. Also ab 45 Lebensjahren aufwärts.

    Wir "alte Säcke" brauchen im allgemeinen nicht mehr den mega Power. ;)

    Sagen wa Mal so,

    Wer mag, kann sich ein paar Kegel besorgen und einfach Mal die aktuellen Prüfungsaufgaben machen.

    https://www.click-learn.de/fue…undfahraufgaben-klasse-a/


    Gerade die älteren, die ihren Führerschein bis in die 90er gemacht haben, bekommen bei dem Ausweichen mit 50km/h ohne bremsen ihre Probleme, weil man da "drücken muss".

    Also ich kenne nicht wirklich viele, die es sauber hinbekommen! Mich eingeschlossen. Bei mir ist es ein Zwischending aus drücken und legen :roll:

    Aber Vorsicht, wenn man sich nur legt, legt man sich wirklich hin, weil einem das Rad wegrutscht, oder man packt sich bei der "Notbremsung" nach dem Ausweichen auf die Seite :law-policered:

    Ich hänge mich Mal hier ran.


    Da ich ebenfalls mein Moped mit den battle wing bw-501 ausgeliefert bekommen habe.

    Erst dachte ich, ok, sind noch nagel neu die Reifen, es ist feucht und um die 5°C.

    Bei jeder leichten kurve geben die Reifen akustisch mir zu verstehen: Ich breche gleich aus!

    Etwas kräftiger an der Handbremse gezogen und das ABS springt an. Hier verrückter weise ohne akustisches Vor warnsignal.


    Heute und ein paar Tage später, war es mit ca. 10°C wärmer und trocken. Aber die Pfeifgeräusche bei einer etwas schnelleren Kurve sind immer noch.

    Hört das bei den Teilen eigentlich irgendwann Mal auf?

    Ich bin echt am überlegen, ob ich schon jetzt mir die Dunlop Trailmax Meridian, oder die Pirelli Phantom Sportscomp RS aufziehen lasse.


    Sowas hatte ich ja noch nie gehabt. Ok, ich hatte auch noch nie battle wing bw-501 aufgezogen :|

    Wohl war.

    Den meisten Bums bekommt man aus V90 Motoren und Boxer Motoren.

    Da es ja eine recht große Auswahl gibt an Motorrädern, sollte man sich unter Umständen durch Mieten/Probefahren einen groben Überblick verschaffen.


    Ich habe über ein halbes Jahr fast jedes Wochenende und in der Woche, wenn ich Mal Zeit hatte, mir eine Maschine geholt.

    Da war alles mit bei.

    Bei mir hat zum Schluss der wirtschaftliche Faktor und eine gewisse Vernunft die Entscheidung zur NC750x geführt.


    Wenn man etwas mehr Dampf brauch, aber Wert auf schnelleres beschleunigen legt, kann ich die Suzuki V Strom 650 (xt) empfehlen.

    Sie hat sich mit Abstand am besten gefahren. Hat aber ein paar Nachteile für mich gegenüber der NC750x. Aber von den Motorleistungen her, ist sie in ihrer Klasse fast unschlagbar.

    Wenn man was noch feineres sucht und das Geld hat, könnte man sich bei den Boxer Motoren umschauen. Für mich haben sie leider zu viel Kraft.

    Ja ja, ich weiß, es gibt da was auf dem Gebrauchtmarkt. Wollte ich aber nicht.

    Nein, einen Link gibt es selbstverständlich nicht.

    Ich habe damals mit der Verkäuferin bei KTM über das Thema geredet.

    Ihre Erklärung war, das KTM besonders leichte Maschinen baut.

    Als Abwehr sah sie auch nur mit einer fetten Kette an einer Laterne das Motorrad fest zubinden und mit einer Uni Plane zu verstecken.


    Außerdem!

    Wo kommen wir den dahin, wenn es pro Modell eine Statistik gibt? So würden bestimmte Marken in Dt das Nachsehen haben und die Verkaufsstatistik würde ins bodenlose fallen.

    Ich habe immer die Verkäufer gefragt: "Na, wie lange war die Maschine bei den Käufer im Besitz, bis sie unfreiwillig den Besitzer gewechselt hat?" Bis jetzt haben alle direkt, mache indirekt von den gestohlenen Motorräder berichtet.

    In Berlin ist es wohl ganz duster. In deinem Link wurde von statistisch gesehen von jeder zweiten geschrieben.


    Man kann sich auch die Mühe machen und seine Favoriten bei einem Versicherungsvergleichsportal gegenzuchecken. Wo die Teilkasko am teuersten ist, wird am häufigsten zugelangt.

    Die Jungs von 1000PS hatten auch Mal das Thema mit großen Menschen.

    https://www.1000ps.de/business…rraeder-fuer-grosse-leute


    Die KTM 790 adventure und die Yamaha MT-09 bin ich Mal Probegefahren... Ich fand sie oll, muss aber nicht für dich das gleiche bedeuten.

    Die KTM ist eine richtige Enduro. Da macht das fahren im Gelände richtig Spaß. In der Stadt mit dem ewigen anhalten/anfahren ist sie ehr schwierig... Sie ruckelt bei 50km/h so vor sich hin.

    Was mir auch noch wichtig wäre ist, ob die Kiste sehr beliebt ist bei Langfingern. KTM soll wohl schneller in einem weißen Transporter verschwinden, als du den Motor ausmachen kannst...

    Nur eine Anmerkung zum Motortuning.


    Vielleicht kann sich noch der eine oder andere an die Motortuning an den Harley Davidson erinnern?


    Die Lebensdauer sank soweit, das man sich ernsthaft fragen musste: "Was soll das"?


    Soweit ich gelesen habe, stammen die Zylinder bei den NC750* und andere Komponenten aus dem Auto. So ein Auto dreht in der Regel nicht wirklich über 8K/1Min. Weil einem sonst was um die Ohren fliegt.


    Gutes Beispiel aus meiner Lehrlingzeit.

    Wir haben die Simson s51 liebend gerne getunt. Die Mopeds liefen zum Schluss 110km/h. Der Motor hielt aber so ziemlich genau eine Tankfüllung.

    Ohne Tuning läuft eine Somson s51 ca. 60 ~70km/h. Der Motor hält ca. 80.000km. Also für 50km/h mehr war das ein schlechter Wert. ;)

    Ich bin zwar kein gelernter Werkzeugmacher, sondern nur ein Betriebsschlosser, aber ich musste schon so manches bauen, damit die Maschinen wieder laufen. So ein Hauptständer sollte jeder Lehrling im 2 Lehrjahr recht zugig umgesetzt bekommen.


    Was ich nicht kann ist ein komplettes Schutzblech (Heckkotflügel) mir zimmern. Einerseits, weil es aus Kunststoff sein sollte und weil ich kein Werkzeug habe zum Kunststoffschweißen. Die es gibt sind zwar optisch ganz nett, aber die schützen nur bedingt...

    Ich werde Mal bei meinen Bruder den Nachbarn etwas stöbern. Auf dem Gelände ist eine KFZ (Auto & Motorradwerkstatt) und eine Schlosserei. Eventuell haben die "alten Herren" noch Ideen... :think: