Alles anzeigenwie du die Fahrbahn filmst?
Ne, leider nicht.
Werde ich aber vermutlich im Sommer machen.
Aber wie gesagt, ich habe einen Enduro Lenker mit einer Querstange. Mit dem originalen Lenker von Honda könnte es knapp werden.
Alles anzeigenwie du die Fahrbahn filmst?
Ne, leider nicht.
Werde ich aber vermutlich im Sommer machen.
Aber wie gesagt, ich habe einen Enduro Lenker mit einer Querstange. Mit dem originalen Lenker von Honda könnte es knapp werden.
Ich nehme mein Smartphone für kurze Clips.
Okay, ich habe einen Enduro Lenker und kann das Telefon einfach daran schrauben, um wahlweise mich selbst zu filmen, oder die Fahrbahn. Passt schon
Hier ein Beispiel:
350,-€ sollte man aber schon investieren
Diese hier ist aktuell wohl am beliebtesten.
Bei ein paar Test Filmchen ist das Bild überbelichtet. Dies kann man aber einstellen. Wenn du dir die Videos auf dem Kanal anschaust, wirst du bei den neuen Clips nur noch diese Cam sehen...
Alles anzeigenDer Verkäufer heißt
Diese Webseite kannte ich noch nicht
https://www.etsy.com/de/search?q=Sitzbankbezug%20NC750x
Sehr interessant
Alles anzeigenaus Tschechien
Hast du bitte eine Webseite?
Ich habe mir die Beschreibungen mal durchgelesen. Wenn ich es richtig verstanden habe, muss man das Gerät immer im Akkumodus betreiben und muss es dann laden.
Bei Louis habe ich das Navi für 160,00 EUR gesehen. Da der Winzling auf das Kartenmaterial von Google zurückgreift, könnte man sich auch überlegen, ob man nicht gleich ein preiswertes Android Handy* nutzt.
Sich entweder das Kartenmaterial für den offline Betrieb runterlädt, oder sich eine Prepaid Daten SIM besorgt und online sich navigieren lässt. Die Kosten müssten bei einem 0-8-15 Smartphone recht ähnlich sein und man hätte mehr Möglichkeiten.
*Smartphone könnte zum Beispiel das Samsung Galaxy Xcover 3 sein, was für den Outdoor Einsatz gedacht ist, kostet unter 50,00 EUR.
Eine Handyhalterung gibt es brauchbare ab 12,00 EUR bei zum Beispiel Stadler
Alles anzeigenSalz, Split und vielen rutschigen Stellen
Wohl war.
Mich juckt es zwar ungemein morgen mit dem Motorrad zu fahren, aber der Split/Sand hat mir schon letztens ordentlich Respekt eingeflößt.
Die Transalp wird wohl erst im Mai 2023 in Deutschland angeboten.
Alles anzeigenund vielleicht riskanter, wenn man so ein Gerät hat
Mh*?
Weiß nicht. Ich bin letztes Jahr eine Kawasaki Versys 1000 SE, Yamaha Tracer 9 GT, eine Kawasaki z900RS, eine BMW F 900 R, eine Triumph Speed Twin 1200, MotoGuzzi V7 und noch ein paar andere Probe gefahren.
Den meisten Pansch hatte ich bei der MotoGuzzi V7 gehabt, obwohl eigentlich die schwächste von allen. Okay, die Triumph hatte noch ordentlich Dampf, aber war nicht so meins.
Bis ca. 80 km/h nehmen sie nach meinem Empfinden sich alle nichts. Jenseits der 100 km/h kommt die Mehrleistung zum Tragen.
Vermutlich bin ich da etwas anderes drauf, aber die 4 Zylinder fand ich schnarch langweilig. Die BMW ist ein rassel Haufen usw.
Wenn man noch ab und zu seine 5 Minuten hat und wilde Sau spielen muss, sind alle Motorräder ein Geschoss, mit dem man sich tot fahren kann.
Ich fahre zum Beispiel meine RC90 Schalter ab und zu auch aus. Sprich den ersten Gang bis 70 km/h und den zweiten bis ca. 120 km/h.
Damit bin ich auch recht flott. Aber sicher nicht wie die Geschosse, wo man den ersten Gang bis 120 km/h jagen kann.
Muss man aber auch nicht. Viele der Bikes haben ja Fahrmodies. Dann fährt man halt in dem Regenmodus und kann den Komfort von so manch Reisedampfer genießen, wenn man möchte.
Hach, weil in dem verlinkten Artikel die MT07 als Hammergeschoss dargestellt wird. Eine bekannte hat die MT07. Also ich finde, dass die MT07 eine Schlaftablette ist. Wenn ich mit meiner RC90 und sie mit der MT07 unterwegs sind, hat sie keine Chance an der RC90 zu bleiben.
Alles anzeigenAufsteigen wird suboptimal.
Das Knie einknicken und dann klappt auch das Aufsteigen. Aber wenn dir ein Topcase nicht zusagt, dann ist das so.
Ich mag am Hintern nicht breiter sein, als der Lenker es ist.
Daher fahre ich lieber mit Topcase und Gepäckrolle. Der Stauraum ist sogar größer und ich habe eine nette Rückenlehne.