Ich liege in der Stadt bei ca. 3,2L, auf der Landstraße ca. 3,4L Autobahn 4,5L/100 km (bei 130 km/h)
Im Riesengebirge habe ich z.B. mich bei 3,6L/100 km eingependelt. Lag aber eher daran, dass ich Berg hoch bei knapp 6L lag und Berg runter mit dem Motor gebremst habe und da eben nahezu 0 L verbraucht hatte. Sprich Mittelwert.
Wenn du aber Gene am Gas spielst, solltest du auch jenseits der 4 Liter im Schnitt locker schaffen
Im Web, genauer gesagt bei YouTube, gibt es diverse Videos, wo welche getestet haben, was für eine Spritsorte was für einen Effekt bei Motorrädern haben.
Wenn dein Motorrad für 95 Oktan ausgelegt ist, fährt sie auch mit 95 Oktan am besten. E10, wie hier schon einige gesagt haben, neigt zum Verschlammen. Daher nur zu empfehlen, wenn man öfters nachtanken muss.
98 Oktan und mehr ist "klopf stabiler". Das bedeutet, dass der Sprit/Luftgemisch auch unter hohen Druck und Temperatur erst dann zündet, wenn die Zündkerze den Zündfunken gibt.
In den besagten Videos wurde mit höherer Oktanzahl ein höheres Drehmoment festgestellt. Die KW bzw. PS Zahl bleibt aber nahezu gleich.
Dies wirst du vermutlich gemerkt haben.
Wenn die Motorsteuerung nicht mit der höheren Oktanzahl klarkommt, ist sogar der Nebeneffekt, dass der Motor wärmer wird. Also eher ungünstig.
Die Ursache, warum bei Motorrädern kaum ein Leistungsunterschied zu spüren ist, liegt schlichtweg daran, dass die Motorsteuerung sich nicht wie bei den meisten Autos dem Sprit anpasst. Es ist eine feste Größe. Also der Zeitpunkt vom Einlass, der Zündpunkt und das Ausstoßen der Abgase.
Bei der BMW R (Boxermotor) bin ich mir nicht sicher, weil BMW von einer variablen Nockenwelle spricht. Unter Umständen kann BMW mit unterschiedlichen Oktanzahlen optimal umgehen. Sicher bin ich mir aber nicht!
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich bin letztens die versys 650 probegefahren. Eigentlich fand ich sie recht angenehm. Nur die weiche Sitzbank habe ich als sehr unangenehm wahrgenommen.
Wer hat die versys 650 schon einmal gefahren und kann zum vergleich einer NC750x RC90 seine Meinung sagen?
Ich werde aber nächstes Jahr mit der Fähre übersetzen und mich östlich (In der Videomediothek Tag 9 und 10) aufhalten. Die Atlantikroute finde ich nicht so spannend und bis hoch zum Nordkap ist schon sportlich. Da zählt eindeutig: Der Weg ist das Ziel. Den Kopf bekommt man bestimmt auch super frei.
Außerdem hat sich mein Sohn angemeldet. Er möchte wohl einen Urlaub mit dem Vater machen. Also schön entspannend und viele Fotos von den Wasserfällen und Gletschern machen.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Eigentlich interessant, weil genau dies ist eigentlich das, was ich im 2024 als Standard ansehe bei Motorrädern.
Die NT1100 kann es, aber dann wird die Luft verdammt dünn...
Nun habe ich mir die Resonanzen durchgelesen und die Ernüchterung kam schnell. Dass ich das Gerät über Idealo nicht finden konnte, macht die Sache nicht besser. Also dann doch mit dem Smartphone navigieren und hoffen, dass alle Headsets kompatibel sind, die so mitfahren...
Nur mal zwei Beiträge:
Zitat
Ich habe den Support über ein Echo bei der Annahme von Anrufen informiert. Die Antwort kam anfangs sehr schnell, und ich wachte jeden Morgen mit einer Nachricht auf. Mir wurde geraten, ein Software-Update zu installieren, um das Problem zu beheben. Das Software-Update schlug fehl und machte das Gerät komplett kaputt. Seitdem habe ich keine Antwort von der Firma erhalten, und ich fürchte, dass ich jetzt ein defektes Gerät habe, das ich nicht reparieren oder ersetzen lassen kann.
Alles anzeigen
Zitat
Ich habe das W903 vor mehr als 3 Monaten bei Ebay vom Verkäufer "carpuride-2022" gekauft (das ist anscheinend die Carpuride-Fabrik in China!) und hatte nichts als Ärger damit. Die Service-Abteilung ist sehr freundlich, hält mich aber immer wieder hin (mehr als 50 Emails!) und hat mir sogar ein nicht funktionierendes Firmware-Update geschickt. Ich muss ein Moday-Morning-Gerät haben, da es ständig einfriert, neu startet und die Verbindung über Apple CarPlay verliert. Absolut unbrauchbar und sogar gefährlich, weil die GPS-Funktion sukzessive ausfällt, wenn man sich in einer schwierigen Verkehrssituation befindet. In der Zwischenzeit haben sie die Sache so lange hinausgezögert, dass der Ebay-Kundenschutz nicht mehr gilt und ich meine > 200 USD verloren habe!