Blasphemie!

  • #1

    Ich habe mich gerade beim Gedanken erwischt, fast lieber mit meinem Auto statt mit dem Moped nach Hause zu fahren...


    Das hat zwei Gründe: Ich habe beruflich mit Sicherheit zu tun. Wegen des Wetters auf Sicherheitskleidung zu verzichten kommt da nicht in Frage. Der zweite Grund: Ich habe ein Cabrio und da kann man zur Zeit im T-Shirt mit Basecap auf der Birne zum Schutz vor einem Sonnenstich fahren und die Sonne genießen. Die mir im Augenblick den Spaß am Moped vermiest.


    Ich bin zwar seit Jahrzehnten Ganzjahresfahrer, aber in jedem Sommer kommt die Zeit der Zwangspause. Immer dann, wenn es zu warm ist. Das schönste Wetter fürs Moped sind so 15°C und Sonnenschein. Tja, nur leider kann man sich das Wetter nicht aussuchen.


    Da habe ich ein wunderschönes Moped vor der Tür und dann so ein Mistwetter mit über 30°C! Und davor hat es dauernd geregnet. Was ebenfalls ein Mistwetter ist. Ich hoffe auf milde Temperaturen und Regen nur nachts. Die Pflanzen brauchen ja Regen, aber ich nicht.



    Gruß Michael

    Mein Durchschnittsverbrauch:

  • #2

    Stell dich nicht so an ;)
    Nein, kann dich schon verstehen. Gestern bei schwülen 25° 160km gefahren, danach musste ich erstmal duschen.
    Aber heute war ich dann doch froh die Klimaanlage des Autos zu quälen
    (random fact: Beim Citroen C3 Mk1 ändert sich die Motorbremse je nach dem ob die Klimaanlage eingeschaltet ist).


    Ich weiß nicht wie ich es letztes Jahr in Frankreich bei täglich 35° in voller Montur ausgehalten habe :D
    Der Pool hatte 28° und wir haben da drin gefroren nach den Touren :)

    Honda NC700S
    Honda XBR500

  • #3

    von mir aus kannste machen, waste willst. Die Dose ist für mich nur bei starken Regen eine Alternative.
    Selbst bei diesem Wetter wie heute fahre ich Möppi. Und selbstvertändlich in voller Schutzkleidung.

    Liebe Grüße aus der schönsten und größten Stadt an der Elbe


    Manfred

  • #5

    Was habt ihr für Backofenklamotten? Mit vernünftiger Mesh-Kleidung (bei mir Held Tropic + Torno) ist 30° kein Problem.

  • #6

    Bin ja immer noch Fahrschüler, und gestern war mir in meiner Montur auch schon richtig warm. Morgen ist die nächste Fahrstunde (die letzte vor der Prüfung), und da soll die Sonne noch mal richtig brüllen, bevor es dann rummst und hagelt. Da kann ich Michaels Einlassung schon verstehen.


    Habt ihr denn alle mehr als eine Kombi und mehr als einen Helm? Würde mich wirklich interessieren, welche sommertaugliche und gleichzeitig sichere Schutzkleidung ihr so tragt.


    Bis dahin bin ich froh, ein klimatisiertes Vehikel mit Stoffkapuze zur Stelle zu haben :mrgreen:


    Greeetz, Thomas

    "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung"
    [Kaiser Wilhelm II.]

  • #7

    evtl. habe ich mehr Glück als ihr... oder doch mehr Pech? :think:


    Wenn ich bei diesen Temperaturen die 27km von der Arbeit heim fahre dann unterscheiden sich die Fahrzeuge bzw. das Ergebnis nur im Ablauf:
    -Wenn ich die Dose nehme braucht diese rund 15km bis es einigermaßen kühl ist, bis dahin ist es ein rollender Backofen und ich gehe bald ein...
    -wenn ich die NC bzw den Roller nehme schützen mich die Klamotten ca. 15km vor der Hitze, erst dann fange ich das gahren an...


    Fazit: mit beiden Fahrzeugen leide ich gleich, nur einmal die erste hälfte, dann die zweite hälfte... das Ergebnis nimmt sich zumindest auf dem Arbeitsweg nicht wirklich was... :violin:


    Bei Touren ab 100km ist das dann schon wieder anders. Wenn wir im Sommer wie jedes Jahr die knapp 250km einfach zu meinem Kollegen zum Grillen fahren bietet sich die Dose einfach an... man kommt deutlich erholter an, gerade bei Temperaturen über 30°

    NC 750X DCT
    FES 125 JF12 (Winter-Bitch)

  • #8

    Heute 2 Unfälle mit Stau. Mit dem Auto wäre ich wohl nicht so schnell dort weggekommen. :mrgreen:


    Also, egal ob Regen oder Sonnenschein, das Auto bleibt zurzeit Daheim.
    Es wird nur für Großeinkäufe benötigt.


    Temperaturen über 30 Grad. Wurscht. Das fahren macht soviel Spass, dass mir die Temperaturen egal sind.


    Ob ich verrückt bin? :think: Na ja, ganz normal bin ich sicher nicht. :mrgreen:


    Gruß Frank,
    zurzeit nur mit em Moped unterwegs.

    Vorsicht, meine Beiträge können, nicht gekennzeichnete, Ironie enthalten.


    Es gibt Tage da verliert man und Tage da gewinnen die Anderen. :D

  • #9

    Solange ich fahren kann, habe ich bei den Temperaturen ja kaum Probleme. Aber bevor ich den ersten Meter rolle, bin ich schon klatschnass und nach dem Abstellen dauerts auch nicht lange. Ist ja auch kein Wunder bei den Temperaturen zur Zeit, selbst im T-Shirt und kurzer Hose ist es in der Sonne ja nur begrenzt zu ertragen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!