Schalt- oder DCT-Getriebe?

  • #81


    Ich auch. Greets Phil

  • #82

    alprider
    Ich verstehe nicht so ganz was du mir sagen willst.
    Ich finde der 6. Gang kommt standardmäßig zu früh. Der 6. Gang ist für mich ein Overdrive, den ich bei längerer konstanter Fahrt im Landstraßentempo wählen würde.
    Aus diesem Grund würde ich diesen Gang lieber selber aktiv zuschalten können. Bzw ihn halt sperren können.
    Beim täglichen Pendeln ist mir der S-Modus innerorts, wenn der Verkehr nicht rebungslos läuft, zu ruppig. Es wird dann nämlich gerne zwischen nem 2. und 3. oder auch 1. Gang gewechselt, wo dann oft unangenehm die Motorbremse reinhackt. Da hab ich früh morgens auf dem weg zur Arbeit keinen Nerv zu, ist also auch keine Alternative zu meinem Wunsch den 6. Gang sperren zu können.

  • #83

    Wenn ich so lese welche Gedanken man sich über das DCT Getriebe machen kann, machen muss?,
    bin ich froh mich für die alt bewährte Technik entschieden zu haben :lol:

  • #84


    Verstehe ich gut aber diese Gedanken machen sich Technokraten aus Spaß. Man kann damit tatsächlich einfach fahren! Und ich glaub sogar noch besser als man subjektiv glaubt. Gas auf -> perfekt.

  • #85


    Das kann ich genau so unterschreiben.
    Wie ich anfangs sagte, wäre die Möglichkeit den 6. Gang sperren zu können lediglich ein nice to have. Mein Leben mit DCT geht natürlich auch ohne diesehr Möglichkeit weiter. :D

  • #86

    Hi Freewinder,


    so ist das eben... Meckern auf hohen niveau :lol: Nicht falsch verstehen, ein Druck auf die MT/AT-Taste, (wie schon geschrieben), und ruhe.
    ich bin heute nach Sayda gefahren, am zügigsten und schönsten (In der Woche, ohne Selbstmörder und Einkaufsbummler) geht das über die B171. Ab Abzweig B170/B171 und mit dem Lied im Headset: Klicke mal... schalte ich in den S-Modus und lasse die X die geschwungene Straßenführung folgen.
    Vor engeren Kurven blockieren ich den Auto-Modus mit der AT/MT-Taste und löse die Blockade nach der Kurve wieder. "klick-Klick" geht das...
    Man, das fetzt, dafür ist die NC geschaffen, nicht fürs Alltags-Reiten durch die City, dafür gibt es Roller mit Variomatik.


    Viele Grüße, Alex

  • #87


    Freut mich das du mit deinen DCT Möppi so zufrieden bist, ich habe leider keine mit DCT bisher Probe gefahren.
    Mir macht das Schalten aber Nichts aus und und freue mich jetzt auf die neue Saison um mein neues Möppi kennen und lieben zu lernen.

  • #88


    Aus der Analyse der alten Bosch-Steuergeräte und der Vermutung, dass Honda bzw. der Zulieferer Keihin das Rad nicht neu erfinden wird. Das ist ja auch keine große Weisheit, sondern der naheliegende Weg, so eine Funktion zu implementieren.
    Die Verschiebung der Schaltpunkte ist bei mir eindeutig. Es könnte vielleicht noch etwas mit dem Anlernen des STG an die Mechanik des Getriebes zu tun haben, die unzweifelhaft dauerhaft gespeichert wird. Also z.B. weil die Firmware sieht, dass das frühe Hochschalten schon bei Tempo 61 ungünstigen Motorlauf zur Folge hat, so dass der Schaltpunkt deshalb hinausgeschoben wird. Dann läge der Grund nicht im Fahrstil, sondern an dem konkreten Exemplar von Motor und Getriebe.


    Zum Ölwechsel, mein DCT kuppelte vor der letzten Inspektion deutlich verspätet ein, das hat manchmal schon genervt. Es fehlten wohl durch das Touren-Zweitmopped die langen Strecken. Nach dem Ölwechsel ist jetzt wieder alles normal, mit einem noch fühlbaren, aber geringen Unterschied zum Neuzustand (bei 30 tkm sicherlich zu erwarten).

  • #89

    Interessanter Thread mit Abstimmfunktion, in dem seit anderthalb Jahren nichts mehr geschrieben wurde.


    Es grüßt
    sin_schalter

    smileys-0008.gif   auto-0405.gif   smileys-0008.gif

  • #90


    Dann will ich auch mal... abstimmen... und mitteilen, dass ich mich Ende März für meine NC750S für das herkömmliche Schaltgetriebe entschieden habe. Einfach deswegen, weil ich wieder so ins Motorradfahren einsteigen wollte, wie ich es einstmals gelernt habe und seitdem kannte: mit Schalthebel (einer unten, Leerlauf, fünf oben) und DANACH erst, weil mich das einen Tausender weniger gekostet hat.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!