Dankeschön und erste Rückmeldung zum Pilot Road 4

  • #131

    Ah, vielen Dank. Dachte ich mir schon.


    Meine Verunsicherung resultierte aus etwas Rumgoogeln: bei der reifen.com-Niederlassung werden keine angeboten, und die Autoreifenhändler mit Michelin im Angebot bieten keine Montage für Motorräder an (oder, wahrscheinlicher, ich war zu doof, das auf den Webseiten zu finden).


    Bin öfters auch in Herford, da scheint das kein Problem zu sein: zwei Mopi-Kumpels gefragt, und die hatten gleich mehrere zur Auswahl.


    Nochmals dankeschön für Deine schnelle und hilfreiche Antwort.

    "Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung"
    [Kaiser Wilhelm II.]

  • #132


    Ich kaufe immer in der Filiale Bornumer Str. und dort wird auch die komplette Montage durchgeführt.
    Gestern hab ich meine neuen Angel ST abgeholt und da sassen 2 Biker und warteten auf ihre neuen Pellen.
    Ich weiß jetzt aber nicht was der Vollservice kostet, bei mir macht das ein Freund, der eine freie Werkstatt betreibt.


    Doc

  • #133

    So, hab nun auch den MPR4 drauf.
    Meine NC 750xDCT ist im März 16 zugelassen, jetzt habe ich ca. 650 Km drauf, aber die Dunlop zeigen nun schon Abnutzungsspuren, das
    ist beängstigend. Ich fahre kommenden Mittwoch ( 01.06.) los, ein Tour rund um Italien grob gesagt, schätze mal da kommen etwa 4 TKm zusammen,
    kann auch locker mehr werden ( ca. 3 Wochen geplant ).


    Nach meinem Eindruck nach 650 Km mit dem Dunlop, bin ich sicher, ich würde irgendwo in Italien neue Pneus brauchen, also, Nägel mit Köpfen gemacht, MPR4 bestellt,
    gab's online für 230.-€/ Satz, - 30.-€ Tankgutschein, heute nachmittag Räder ausgebaut und zur Montage im Ort gebracht. 2h später abgeholt, eingebaut, und Probe gefahren.
    Erster Eindruck, sehr positiv! Die haben schon eine ganz andere Profiltiefe als dieser ( Mist) Dunlop!


    Montage hat übrigens 30.-€ gekostet, also der Satz für 230.-€, damit bin ich super zufrieden und pfeife auf irgendwelchen, möglichen Kulanztausch von Honda.


    Jetzt kann es in drei Tagen beruhigt losgehen!


    Falls jemand - wider Erwarten -, Interesse an den Dunlop mit 650Km hat, für 40.-€ ist der Satz zu haben.

    Grüße
    monb


    "Überzeugungen sind oft die gefährlichsten Feinde der Wahrheit." - Nietzsche

  • #134

    Nach ca. 14000km (also genauso viel wie vorher mit den Bridgestone BT023) werden am 10. meine MPR4 gegen MPR4 gewechselt :D


    360€ all-inclusive mit warten, beim letzten mal hieß es 30min warten, waren 60 geworden. Hoffe dieses mal gehts schneller.


    Die Reifen haben auf den Monat genau ein Jahr gehalten.
    Direkt nach dem Wechsel hatte es geregnet, hatte dennoch direkt vertrauen in die Gummis.
    Im Sommer in Südfrankreich bei täglich ~35°C keine Probleme mit schmieren oder so gehabt.
    Bekannte Kurven konnte ich so genau fahren, dass der IXIL ESD gelitten hat. Ist ja leider ein bekanntes Problem.
    Eine 1000km Autobahnetappe hat der MPR4 gut verkraftet.
    Was schlimmer war, was aber bestimmt bei allen Reifen gleich ist, ist das er über den Winter eckig wurde. Das konnte jedoch jetzt im Frühling beseitigt werden :dance:


    Auch zum Schluss war das Fahrverhalten noch gut.

    Honda NC700S
    Honda XBR500

  • #135

    Ich habe gerade nach einem Jahr und rund 13.200 Kilometern einen neuen Satz MPR4 bestellt. Termin für das Aufziehen der Reifen beim Freundlichen habe ich auch schon, bis dahin werden die alten Reifen - je nach Wetter - bis knapp 14.000 Kilometer runter haben.


    Ich bin bei der Laufleistung hoch zufrieden mit dem PR4. Auf trockener Straße immer reichlich Grip, auf nasser Straße - was ich versuche zu vermeiden - auch immer ein sicheres Gefühl. Inzwischen haben beide Reifen eine mit der Hand deutlich fühlbare Kante (was in Schleswig-Holstein nur schwer zu vermeiden ist....) und krasse Sägezahnbildung vorne und hinten. Beides kann ich aber im Fahrbetrieb nicht spüren.


    Eigentlich hat der Reifen noch genug Profil (3 mm in der Mitte), aber ich habe so langsam das Gefühl, dass er etwas weniger spurtreu wird. Und bevor ich mich mal langmache, kann ich nach der Laufleistung dann gerne mal neue Schlappen aufziehen.


    Mein Fazit: Ein sehr geiler Touren-Reifen. :clap: Ich hab keinen Grund, einen anderen zu probieren, bin rundum zufrieden.

    YOLO!


    Durchschnittsverbrauch Saison 2014: 3,4 l/100Km; Saison 2015: 3,4 l/100Km; Saison 2016: 3,5 l/100Km;
    Saison 2017: 3,5 l/100Km; Saison 2018: 3,4 l/100Km. Saison 2019: 3,5 l/100Km.

  • #136

    Mal nen kleines Feedback von mir über die MPR4 als Alltagsreifen über weite Strecken.


    Das kleine Manko vorab, bei Temperaturen von 5°C in Kombination mit Nässe fährt man auf den Pellen wie auf Eiern. Auf trockener Fahrbahn sind aber selbst Minusgrade kein Problem.


    Das extrem große Plus ist aber .... gerade jetzt wo es warm ist, fahren die sich absolut super und vorallem ..... mitlerweile 18000km und es ist immernoch Futter da :shock: (hab 0,2 bar auf jedem Reifen mehr wegen Brandenburgischen Strecken)


    Werd mir definitiv genau die wieder holen

  • #138

    14 bzw 18 kkm!?
    Schiebt ihr oder gibt's bei euch keine Kurven?
    Mein MPR4 war hinten nach 6000 km, vorne nach 8000 platt.


    Schwarzwald und Alb.

  • #139



    Nop, schieben tu ich nicht. Bei den Vorgängern war in Frankreich gar kein Streifen mehr.

    Honda NC700S
    Honda XBR500

  • #140


    So isses - deutlich weniger Kurven hier im Norden... Deshalb auch die Kante im Reifen, obwohl ich praktisch nie Autobahn fahre. Aber insgesamt hängt der Verschleiß sicher auch mit der sonstigen Fahrweise zusammen (Beschleunigung und häufiges/starkes Abbremsen) und wird durch viele Kurven dann noch verstärkt. :shifty:

    YOLO!


    Durchschnittsverbrauch Saison 2014: 3,4 l/100Km; Saison 2015: 3,4 l/100Km; Saison 2016: 3,5 l/100Km;
    Saison 2017: 3,5 l/100Km; Saison 2018: 3,4 l/100Km. Saison 2019: 3,5 l/100Km.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!