Automatische Blinkerrückstellung

  • #21

    Nachdem ich des öfteren den Blinker nach dem Abbiegen nicht zurück gestellt habe kaufte ich mir im April 2020 das Smart Turn System für meine NC 700X. Der Einbau war, wie ich finde, aufwändig aber mit der verständlichen Einbauanleitung gut machbar.

    Das System besitzt eine Neigungserkennung und schaltet nicht wegeabhängig.


    Ich habe mich explizit an die Einbauanleitung gehalten. Im Fahrbetrieb habe ich keine negativen Erfahrungen gemacht, das System funktioniert so wie es soll. Für mich ist dies ein großer Sicherheitsgewinn.


    Andere Systeme kenne ich nicht. Deshalb kann und will ich dazu nichts sagen, da fehlt mir das Wissen!


    Gruß

    Oscar

    Das Schönste an einer Geraden ist die Kurve danach

  • #22

    tja, ich sag mal .....


    das ist so ein DIng mit der automatischen Rückstellung...


    mich nervt es beim Auto schon, wenn ich einen Blinker setze und ich stelle die Reifen noch mal gerade und schon ist das DIngen draussen.


    Ich habe mich aber auch schon dabei erwischt, viel zu lange mit (beim Mopedfahren) eingeschaltetem Blinker unterwegs gewesen zu sein.


    Es gibt für mich also für und wider für die Technik.

    Von meinem Gefühl her halte ich das für überflüssig (für mich) da ich mich eigentlich lieber mehr aufs Mopedfahren und bedienen fokussiere und einen eingelegten Blinker der nicht ausgeht als persönliche Beleidigung auffasse. Da bin ich auf mich selber sauer das ich das nicht gemerkt habe. Das hält dann auch eine Zeitlang und ich kucke dann wieder mehr aufs Display ob da noch was blinkt...

    Was bedeutet ich fahre mit mehr Aufmerksamkeit Moped. also für mich die bessere Wahl.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #23

    Guten Morgen,

    natürlich ist kein System vollkommen. Am wenigsten zuverlässig ist die obere Hälfte des Motorrades.

    Ich fahre seit ca. 1975 mit diversen Blinker-Features. Zuerst mit einer Quäke, die so laut war, dass die Nachbart immer wussten, wenn ich in unsere Strasse einbog.

    Diverse Hupen mit Zeitverzögerung. Diverse Blinker Erinnerungen.

    Das Smart Turn System nutze ich an meinem X-ADV seit 2018. Und ich bin sicher, dass es mich vor einigen schwierigen Situationen bewahrt hat.

    War gerade in einer größeren Gruppe unterwegs und da kam es immer wieder vor, dass das Ausschalten des Blinkers vergessen wurde.

    Gefährlich ist nicht dein ausgeschalteter Blinker sondern ein eingeschalteter, der falsch anzeigt.

    Der Einbau ist nicht ganz ohne, denn man muss die Kabel zum Blinkerschalter am Lenker freilegen, identifizieren und unterbrechen, um sie dann mit dem Gerät zu verbinden.

    Ausserdem muss der Blinkerschalter umgebaut werden, damit er nicht mehr als Schalter, sondern als Taster funktioniert. Das ist etwas Fummelei, bis man den auseinander hat.
    Lohnt sich aber in jedem Fall!

    Für die Quetschverbinder in jedem Fall die KORREKTE Zange besorgen, denn die recht dünnen Leitungsquerschnitte verlangen eine optimale Quetschung. Mir gefallen die mitgelieferten Teile nicht so gut, denn die tragen doch ziemlich auf. Ich habe wasserdichte Lötverbinder genutzt.


    Fazit:

    Es lohnt sich auf jeden Fall, das System mit Kurvenerkennung arbeitet zuverlässig und sicher.

    Der Einbau ist für einen unerfahrenen Bastler zu aufwendig, auch wenn es sehr viele Videos (wovon gibt es die nicht?) bei youtube gibt.

    RT

    Zündapp KS50, Piaggio Boxer, BMW R75/5, MZ TS250/1, MZ ETZ250, BMW R90S, BMW R1100R, Yamaha-Majesty, Yamaha-FJR, Honda X-ADV

  • #24

    Ich blinke immer und zwar so lange wie es in der jeweiligen Situation notwendig und angebracht erscheint. Beim Fahrstreifenwechsel beispielsweise, bis ich vollständig gewechselt habe, das heißt, das ich beim Auto die 3x-Blinken-Funktion noch nie benutzt habe. Ich blinke nicht nur alibihalber.

    Nach dem Vorgang, der das Blinken erforderlich machte, stelle ich den Blinker wieder aus. Das mache ich ganz automatisch, da gibt es kein nachblinken.

    Ich kontrolliere die Position des Blinkerschalters auch jedes Mal, wenn ich die Hand an den Lenker zurück gebe, z.B. nach Motorradfahrergruß, aber das ist eine andere Geschichte... :idea:


    Paul

  • #25

    <liebevolle Ironie>

    Jaaaa!

    Das ist der optimale Verkehrsteilnehmer. Macht nichts falsch und vergisst nie den Blinker.

    Gratulation

    </liebevolle Ironie>

    RT

    Zündapp KS50, Piaggio Boxer, BMW R75/5, MZ TS250/1, MZ ETZ250, BMW R90S, BMW R1100R, Yamaha-Majesty, Yamaha-FJR, Honda X-ADV

  • #26

    Keiner ist unfehlbar und jeder ist einmal unaufmerksam und vergisst den Blinker

    sofort zurückzustellen. Wem das noch nie passiert ist werfe den ersten Stein.


    Aber soll ich mich zu 100% auf ein System wie das "STS, Smart Turn System" verlassen das

    bei vielen wohl unzuverlässig arbeitet?


    Wie zuverlässig es ist soll jeder selbst entscheiden. Aber Zweifel sind meiner Meinung nach

    angebracht. Lest euch hierzu einfach einmal meinen Beitrag #19 durch.

    Ich habe da so meine Zweifel bekommen ob ein System welches auf einem Neigungssensor

    beruht tatsächlich zuverlässig sein kann zumal das System wohl noch einige andere Mängel

    aufweist.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #27

    In meinem 50er Roller habe ich mir zwei kleine 12V Piezo-Summer in die Blinkergehäuse verbaut, man hört sie, die nerven aber nicht.

    Seit dem die Rückstellung nicht wieder vergessen.

    Piaggio PX80E Lusso --> Honda CB400N --> Piaggio Sfera50 --> 25J NIX --> BMW F800ST --> Honda NC750XD + NC750S

  • #28

    Ich nutze es seit vielen Jahren und das System funktioniert sehr gut und zuverlässig.

    Niemand verlangt 100% Zuverlässigkeit, die kann es nicht geben.

    Aber wenn ich den Blinker vergesse, macht es mein Gerät (immer) aus. STS schaltet nach der richtigen Kurve aus, Blinker rechts, Kurve rechts.

    Und wenn der Blinker während! Geradeausfahrt vergessen wird, ebenfalls nach einiger Zeit. Nicht im Stand.

    Das ist viel mehr Sicherheit als vorher.

    Piepser müssen entweder sehr laut sein, oder ich höre sie nicht während ich beschleunige. Wie gesagt, ich hatte auch einen an meiner FJR, der erst nach 15 Sekunden mit der Warnung begann. Ist ganz brauchbar, aber den habe ich nur schlecht gehört.

    RT


    ST2 Turn System - ST2 Systems
    ST2 TURN SYSTEM A device that cancels your turn signals for you. TAKE ME TO THE STORE COMPATIBILITY CHECK IT JUST WORKS  Whether you’re an experienced rider,…
    st2-systems.com

    Zündapp KS50, Piaggio Boxer, BMW R75/5, MZ TS250/1, MZ ETZ250, BMW R90S, BMW R1100R, Yamaha-Majesty, Yamaha-FJR, Honda X-ADV

    Einmal editiert, zuletzt von romeotango () aus folgendem Grund: Zusatz

  • #29

    Ich habe selbst keine direkte Erfahrung mit dem STS-System und habe das nur der Vollständigkeit halber hier erwähnt. Interessant, dass Thomas vorwiegend die Probleme und schlechten Kritiken erwähnt hat, wo doch die meisten zufrieden sind und es loben.

    Aber mir geht es ähnlich: auch wenn ich jemanden kenne, der damit fährt und sehr zufrieden ist, weil es eben tatsächlich Gefahren eliminiert, sehe ich die Bastelei als etwas kritisch an, das geänderte haptische Feedback, die Eingriffe in die Elektrik (was ich persönlich nicht mag) und die doch nicht hundertprozentige Garantie, so dass ich letztlich doch davon Abstand genommen habe.

    So habe ich es mir einfach zur Angewohnheit gemacht und ertappe mich dabei, dass ich regelmäßig ganz automatisch auf den Blinkerschalter drücke.


    Eine offizielle Lösung wäre mir lieber, aber die gibt es vermutlich erst mit Schräglagensensor und -abs in einer der nächsten Generationen:)

    Viele Grüße,

    Michael

  • #30

    Hallo zusammen,

    Blinker an -> Daumen auf dem Schalter ruhen lassen. Losfahren -> Schalter drücken und fertig.

    Funktioniert.

    Schönes Wochenende euch allen !!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!