Automatische Blinkerrückstellung

  • #31


    wer an Orten lebt wo jede Kreuzung und ABzweigung ein Grösse eines Fussballfeldes hat bzw. die nächste ABzweigung erst nach einer halben Weltreise kommt, der mag begeistert sein über die Funktionalität eines solchen Teils ob schon drinn oder nachträglich.....


    wie ich von mir schon schrieb......ich hatte es seiner Zeit bei der Goldschwinge aber in den seltensten Fällen passte es , wenn ichs zufälligerweise mal machen liess......

    sonst eben

    weil gelernt ist gelernt bzw. der Automatismus ist fix im Hirn drinn.....bei meinen ca 15000km pro Jahr passierts mir wohl nur 1-2x .....ich muss schon gar arg abgelenkt sein und / oder der Sonnenstand so unglücklich, dass ich übertrieben lange blinkend fahre - es vergessen habe

    Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist

    10 Mal editiert, zuletzt von alprider ()

  • #32

    alprider


    Das ist so eine Angewohheit von mir das ich mir negative Rezensionen anschaue um zu sehen

    ob der Gegenstand der Begierde eventuell einen größeren Bock hat und dieser dadurch nur bedingt

    brauchbar ist.


    Und leider ist bei den meisten Menschen verankert das sie etwas was sie selber besitzten oft positiver

    bewerten als es der Fall ist und da schon gerne einmal über negatives hinweggesehen wird.

    Positive Bewertungen sind deshalb oft ein wenig mit Vorsicht zu geniessen zumal wir alle wissen wie

    sie oftmals zu stande kommen.


    Wohlweislich habe ich den Link zu allen Bewertungen angefügt damit ihr euch alle Bewertungen an-

    schauen könnt und euch selbst ein Bild machen könnt!


    Aber wie gesagt, laut einiger Bewertungen ist das System unzuverlässig, hat steife und zu kurze Kabel

    sowie gummiartige Taster ohne Druckpunkt etc.. Da erwarte ich persönlich für 150Eur doch ein aus-

    gereifteres Produkt über das ich mich nach der recht aufwändigen und nicht beschädigungsfrei zu

    bewerkstelligen Montage auch noch ärgern muß.


    Wenn's dann nichts taugt, sind die Original NC-Kabelhüllen geschlitzt, der Blinkerschalter eventuell nicht

    mehr vernünftig zurückzubauen etc.

    Aber wie gesagt, das muß jeder für sich selber entscheiden.


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!