
Welchen Treibstoff "gönnt" ihr eurer NC?
-
-
-
#22 Aber bitte was ist "Winterpause"?
Die Zeit, wo ich den anderen Hobbys "Feiern" und "Essen" fröne.
-
-
-
-
-
#25 Also, wenn ein Motorrad keinen Premiumkraftstoff braucht dann ist es ja wohl die NC.
Wenn ihr eine hochgezüchtete sehr hoch verdichtete 600er mit über 100PS fahrt dann kann das
Sinn machen, aber bei der NC mit ihrer niedrigen Literleistung?
Ein Motorrad ist in der Regel kein Kurzstreckenfahrzeug und hat keine Probleme mit Verkokung.
AGR-Ventil, AGR-Kühler, Direkteinspritzung etc. die diese Probleme begünstigen besitzt die NC
nicht. Warum sollte ich einen Premiumkraftstoff, der unter anderem Verkokung effektiver bekämpft,
tanken wenn mein Motorrad diese Probleme auf Grund der Konstruktion garnicht kennt?
Und ob in eurem Sprit nun 5% oder 10% Bioethanol enthalten sind geht dem Motor und dem
Kraftstoffsystem am Ars... vobei.
Wenn man in der Winterpause etwas additivierten Kraftstoffstabilisier in den Tank schüttet kann das
Sinn ergeben.
Meine K75 hatte mal etwas über ein Jahr gestanden und da waren tatsächlich die Einspritzdüsen
etwas verharzt, aber das hatte ich schnell im Griff. Aber welches Mopped steht im Normalfall schon
über ein Jahr?
Nee, tankt was ihr wollt, von mir aus auch "Premiumkraftstoff". Wenn es euch ein besseres Gefühl
gibt, alles gut, nur Sinn ergibt es bei der NC keinen.
Jemand wie ich, der sich ein wenig mit Motorentechnik beschäftigt hat und den NC-Motor kennt wird
mir da wohl zustimmen und meine Meinung teilen.
Das Thema Sprit ist bei der NC kein Thema.
Gruß, Thomas
-
-
-
#27 Darf ich mal fragen was in Luxemburg E5 oder E10 Sprit kostet.
Wenn diese da noch preiswerter sind spricht nichts dagegen diese zu tanken und du sparst
noch mehr.
Und das E10 laut deiner Aussage Plörre ist, naja, sehe ich anders.
Fahr mal ins osteuropäische Ausland, da kann es dir tatsächlich passieren das du Plörre
bekommst. Und das haben die NC's einiger die schon diese Länder besucht haben und hier
davon berichtet haben klaglos überstanden.
Die NC ist quasi ein Allesfresser. bevor da etwas klopft und klingelt.
Aber wie schon gesagt, wenn es dir ein gutes Gefühl gibt warum nicht. Sinn ergibt das wenig,
es sei denn der 102 Octan Sprit ist in Luxemburg tatsächlich der preiswerteste Sprit den man
bekommt.
Gruß, Thomas
-
-
-
#29 Danke das du nachgeschaut hast, ich war einfach zu faul.
Aber soetwas habe ich mir schon gedacht.
Das wären dann bei Aral ein Unterschied von 22,6 Cent.
Das wären bei einer kompletten Tankfüllung etwas über 3Euro.
Da frage ich mich doch warum sollte ich einen "Premiumkraftstoff" tanken und vorallem
warum?
Gruß, Thomas
-
#30 bei eurem Zapfpistolenwald greife ich ganz gewohnheitsmässig immer zur Zahl 95 ohne E Verzierung......
...
könnte ja sein, dass meine Radels nach dem Motto gehen: was der Bauer nicht kennt das frisst er nicht.....
..das bockende Teil aussem Schwarzwald nachhause über den Rhein stossen will ich ja nicht...
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!