Haltbarkeit Metzeler Tourance Next
-
-
-
-
-
#23 Ich hab dafür keine Belege. Das war die Erklärung meines Händlers,
der bestätigt hat, dass die Erstbereifung sehr häufig eine geringere
Laufleistung hat als Nachgekaufte.
Er sagte, die Erstbereifung trüge oft auch in der Reifenaufschrift /
Typenbezeichnung noch Zusatzkennzeichen.
Überprüfen kann ich das nicht.
Zumindest mit dem Tourance Next auf meiner RH09 hatte ich aber
auch diese Erfahrung gemacht.
Ich glaube, der Vergleich klappt sowieso nur beim selben Fahrer.
Bei verschiedenen Fahrern ist der wesentlichere Faktor mit
Sicherheit der Fahrstil, die Straßenwahl, und Gewicht (Sozia, Koffer, etc.)
-
#24 Wie ich schon schrieb konnte ich bei meiner Bridgestone Erstbereifung einen schnelleren Verschleiss
nicht feststellen.
Bei den beiden sind die Laufleistungunterschiede bezogen auf den Tourance Next ja schon exorbitant was
meine Theorie der Unvergleichbarkeit durch die vielen einflussnehmenden Parameter meiner Meinung nach
ein wenig untermauert.
"Jochen Vedder": Meine Tourance Next haben jetzt über 14.500 runter. Gemessen hab ich nicht, die Reifen sehenaber gut aus.
"machecourt": Bin fassungslos. Meine waren bei 6500 nicht mehr ganz polizeitauglich.
Gruß, Thomas
-
-
#25 Habe den Metzeler Tourance Nex drauf, ab Werk. Nun 4500km runter und voll fit, vorne wie hinten fett Profil. Nehme an das, es auf Fahrstil / Nutzung / Autobahn / ...und Strassenbelag ankommt. Allerdings wenn fertig, werde ich wohl auf Pirelli Angel GT2 wechseln. Hatte diesen auf meiner geliebten CB 750 seven fifty. Für mich TOP Reifen.
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!