" Eindringling " erwischt

  • #1

    Hiho

    Heute bei der Abfahrtskontrolle habe ich einen Eindringling erwischt, den ich wohl bei der letzet Ausfahrt aufgesammelt habe, zum Glück mache ich sowas immer.

    Ich habe schon so einiges mit meinen Reifen schon aufgesammelt wie, Schrauben, Nägel und Draht aber ein Stück Quartzstein war noch nicht dabei.

    Er hat eine recht scharfe Kante, wie ein Steinzeitmesser, er befand sich links außerhalb der Mitte im vollem Material, nicht im Profil des Hinterrads.

    Der Reifen hat gerade mal 1200Km drauf....

    Ist jetzt ein neur Reifen fällig?


    So saß er im Reifen drin L11,4 x B7,5 x T4 mm hochkannt(7,5mm) natürlich...


    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #4

    Ich habe mir Gedanken gemacht, da der Schnitt doch recht tief ist von 7,5mm, beim Stöbern bin ich auf dieses hier gestoßen.

    Damit der tiefe Riß nicht weiter ins Material arbeitet, habe ich einen Kleber gefunden, der dies verhindern könnte.

    Wie ist eure Meinung zu dieser Notlösung, damit ich den Reifen weiter nutzen kann?


    https://www.amazon.de/gp/product/B0DBPWJFS5/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A303IYRJ3J7EVV&th=1

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #6

    Das hatte ich ja im ersten Post über dem Bild geschrieben:


    So saß er im Reifen drin L11,4 x B7,5 x T4 mm hochkannt(7,5mm) natürlich...


    Fast alle Sachen, die man sich in den Reifen einfährt sind bündig eingefahren mit der Lauffläche....

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #7

    Guten Morgen zusammen, dies ist meine persönliche Meinung zu dem Thema. Hätte ich dieses Problem, würde ich mir einen neuen Reifen kaufen. Dafür ist mir mein Leben und das der anderen zu wichtig. Da ist bei mir der Angst Faktor zu groß.

    Klar kann man das vielleicht kleben, nur die Frage ist ob es hält und wie lange.


    Gruß Jürgen

    aus Rheinhessen

  • #8

    Bei Reifen und Bremsen spekuliere ich nicht ob das noch halten könnte.


    Ich lebe zu gerne..

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • #9

    Tja, ich habe nun ein Problem, habe bei mehreren Händlern angerufen, um den Reifen tauschen zu lassen. Alle haben das selbe Problem, laut deren Auskunft können sie den Reifen nicht ordern und verweigern die Montage wenn man ihn selber besorgen kann und mitbringt.....

    Ich selber habe nicht das Werkzeug, nicht die Möglichkeit und keinerlei Erfahrung damit, einen Reifen zu tauschen und zu wuchten.....

    Andere Reifen sind zu bekommen aber dafür müßte dann auch das Vorderrad mit gewechselt werden....

    Vorne ist noch mehr als genug Profil drauf, hat ca.2500Km erst gelaufen und der hintere gerade mal ca. 1200Km .... +12er inspe.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #10

    @Jr' NC


    Seit wann muß vorne und hinten die gleiche Marke (Typ) aufgezogen werden?


    Seit diesem Jahr ist die Gesetzeslage da sogar noch eindeutiger. Informier dich da einmal. Ich habe

    bevor ich vor kurzem den Pirelli Reifensatz aufgezogen habe vorne einen gebrauchten Pirelli und hinten

    einen Bridgestone drauf gehabt.

    Der vordere Bridgestone war abgefahren aber der hintere hat noch über 4tKm gehalten.

    Sollte ich den wegschmeissen? So weit kommt das noch.


    Übrigens, mit der "Mischbereifung" war ich beim TÜV und der Prüfer, den ich seit Jahren kenne, bestätigte mir

    was ich vorher schon wußte. Nämlich das die Mischbereifung erlaubt ist und weder die Polizei noch die Versicherung

    im Schadensfall dies als Mangel ansehen kann und darf.

    Man durfte bei Fahrzeugen schon immer pro Achse verschiedene Marken aufziehen, egal ob Auto oder Mopped.

    Das Wort Mischbereifung bezog sich damals allerdings hauptsächlich auf das mischen von Diagonalreifen

    und Gürtelreifen. Diagonalreifen sind heute allerdings höchst selten.


    Das einzige was man beachten muß was aber wohl selbstverständlich ist, ist das die im Schein eingetragenen

    Dimensionen, der Traglastindex sowie der Geschwindigkeitsindex eingehalten werden oder sogar höher sind.


    Wenn dir der Händler was anderes erzählt will er dich nur verunsichern um dir möglichst einen komplett

    neuen Satz anzudrehen. (Ja Ja, die Reifen sind komplett auf einander abgestimmt und andere Weisheiten)


    Gruß, Thomas :boywink:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!