Sturzbügel oder Sturzpad?

  • #11

    An der RH23 passen auf jeden Fall der originale Sturzbügel

    und der untere Sturzbügel von Motea ohne sich zu behindern.


    Die Montagepunkte für den Motea-Bügel sind identisch an der

    RH09 und der RH23.




    An der alten Maschine hatte ich den Bügel von SW-Motech,

    der hätte aber nicht mehr zum Originalen gepasst.


    Der Motea-Bügel ist genau so wertig, dick und stabil wie der

    von SW-Motech.

  • #12

    Jetzt kam er, danke!😁



    Ach doch, eure Antworten haben mir die Entscheidung ganz klar abgenommen. Werd mir den Bügel von H&B holen. :saint: :whistling:



    Von dieser Inspektion bin ich noch weit entfernt.🥲

    Meine 11 Jahre alte Dame hat gerade mal 11k gelaufen. Kleinere Inspektionen mach ich sowieso selbst (zumindest das, was ich machen kann).

    Trotzdem guter Tipp! Auch das mit dem "Zierbügel"; hatt ich so auch nicht gewusst. Ein Bügel soll doch schützen und nicht nur toll aussehen. :/ Aber gut, jeder Hersteller wird sich schon was bei denken möchte man meinen.

  • #13

    Ich bin eher der Sturzbügeltyp,



    ich habe die von "motorsportgötz" silbergrau gemacht und an die silberne Sophie angebaut.


    hier ein paar Bilder: RE: Neu aus dem Mitteldeutschen Raum



    Ich sehe immer mal beruflich verschiedene Varianten, mal mit Pads mal mit Bügeln, gerade Fahrschulmotorräder sind viel damit ausgestattet, und die Fahrlehrer haben sich weder bei dem einen noch bei dem anderen wirklich negativ geäußert.

  • #14

    Ich habe den Bügel von Hepco & Becker montieren lassen.

    Der sieht wohl etwas grobschlächtiger aus als der originale von Honda.

    Aber er macht einen sehr robusten Eindruck und ist zusatzlich mit austauschbaren Sturzpads ausgerüstet.

  • #15

    Ich finde, der schaut mega gut aus, H&B machen nun mal qualitativ und optisch hervorragendes Zubehör. Schade, dass der nicht an die RC90 passt.

    Egal, welches Motorrad Du fährst, wir alle fühlen die gleiche Freiheit.

  • #16

    Ich brauche beides nicht. Bei den Unfällen wo ich dabei war haben die nichts gebracht. Entweder stumpf abgerissen oder noch was am Motorrad kaputt gedrückt. Ist wohl ne Glaubensfrage. Gibt sicher auch Beispiele die das Gegenteil belegen.

  • #18

    Mir persönlich ginge es dabei eher um Sturzschäden, die ja z.B. auch durch unvorsichtige oder missgünstige Mitmenschen verursacht werden können.

    Alles schon erlebt.

    Grüße aus der Mopedregion Bergstraße/vorderer Odenwald

    Tom :auto-sportbike:

  • #19

    Sturzbügel und Sturzpad sind für mich Geldbeutelschoner bei ungewollten Umfallern.


    Hatte ich vor 2 Jahren erst.

    Rechtskurve nach innen stark abfallend. Mitten drin eine Baustellenampel auf rot.

    Angehalten und nach rechts gekippt.

    Konnte Moped nicht mehr halten.

    Ohne Sturzpads wäre da ein neuer Blinker und wahrscheinlich ein neuer Lenker fällig gewesen.


    So gabs ein verkratztes Sturzpad und aus.

    Existieren kann man überall, aber Leben.... Leben kann man nur in Bayern

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!