Sturzbügel oder Sturzpad?

  • #1

    Was findet ihr besser? 10

    1. Sturzbügel (9) 90%
    2. Sturzpad (1) 10%

    Moin ihr Lieben,


    die Vorbesitzerin hatte bei meiner S (RC70) Sturzpads montiert und leider auch nutzen müssen. Ich hatte die Dinger drangelassen, weil warum die Mühe machen und abmontieren dacht ich bisher.


    Immer wieder kommt mir allerdings der Gedanke, auf Sturzbügel zu wechseln. Finde Bügel optisch schicker und irgendwie sinnvoller (weil keine punktuelle Auflagefläche denk ich mir).

    An meiner Suzi GS waren auch Bügel dran und war froh drum.


    Da ich mir aber nicht so sicher bin, was letztendlich besser geeignet ist und ob es überhaupt großartig Unterschiede macht, würd ich gern mal euer Schwarmwissen wissen.


    Mir gehts nicht um "Wozu brauchst du das?" oder "Beides hässlich.". Sondern um (für mich) plausible Aussagen, was von beidem mehr Sinn macht. Die Meinungen scheinen laut Internet durchaus auseinander zu gehen.


    Als ich eben die Fotos von klaus-0902 und dem schicken Bügel von Hepco & Becker gesehen habe, kam mir wieder der Gedanke.😄


    Schönen Abend euch und Grüße

    Saskia

  • #2

    Ich denke, das hängt auch etwas vom Bike ab. Hätte ich eine X, würde ich Sturzbügel montieren, aber an meiner Naked S sehen Pads vermutlich passender aus. An der CB500 habe ich auch einen Bügel, der aber bei Kauf schon montiert war. Sie wurde mal umgeworfen, was einen abgebrochenen Bremshebel und eine Schramme am Sturzbügel zur Folge hatte.

    Bin mal gespannt, wie die Antworten ausfallen und werde mich dann wohl für die NC inspirieren lassen.

    Grüße aus der Mopedregion Bergstraße/vorderer Odenwald

    Tom :auto-sportbike:

  • #3

    Ich glaube nicht, dass Du hier eine definitive Antwort bekommen wirst, das hängt meines Erachtens von zu vielen persönlichen Präferenzen ab. Bügel haben mehr Haltepunkte und können so die Kraft besser verteilen, können genau deswegen aber auch durch die Krafteinwirkung im dümmsten Fall mehr Schaden verursachen. Die gleiche Argumentation kannst Du auch für Pads aufmachen.

    Dann hast Du noch die Zierbügel von Honda, die keine echten Sturzbügel sind. Und Du hast die vielen anderen Hersteller, die jeweils andere Teile auch schützen, bzw. nicht. (Bei manchen wird z.B. der Kühler geschützt, bei anderen nicht). Das gleiche ist auch bei Pads, die die Hinterachse schützen sollen, was Bügel nicht leisten können.

    Es ist jeweils die persönliche Risiko- und Ästhetikabwägung, was man nimmt.


    Ich persönlich finde Bügel praktischer - Schutz, Fußablage auf langen Strecken, Befestigungsmöglichkeit (Nebelscheinwerfer, Kleintaschen)

    Viele Grüße,

    Michael

  • #4

    Meine NC, welche ich am 12 Juli abholen kann, hat Sturzpads. Diese haben wohl ihren Zweck beim Vorbesitzer erfüllt. Sie viel wohl im Stand einmal um und der Sturz hinterließ nur am Lenkerende, am Sturzpads und an der Hitzeblende vom Auspuff leichte Kratzer.


    Optisch finde ich bei der X jedoch Sturzbügel geiler, werde ich mir wohl dann auch zulegen. Aber später, habe gerade erst das komplette Gepäcksystem gekauft.

    Egal, welches Motorrad Du fährst, wir alle fühlen die gleiche Freiheit.

  • #6

    Moin Sasa,

    Den Gedanken kann man nachvollziehen. Für sinnvoller halte ich sie auch und wenn du sie auch noch optisch schicker findest als die schmale Silhouette der S ohne Bügel, dann gibt es kaum stichhaltige Argumente, die für dich dagegen sprechen dürften.

    Meine S habe ich nach Lehrgeld mit den beiden Rollern Ende des alten und Anfang des neuen Jahrtausends ohne diesen Schutz gleich mit Sturzbügeln bestellt. Bei 2 harmloseren Stürzen in den ersten beiden Jahren haben sie sich bewährt und echte Beschädigungen außer Kratzern (Spiegel, Blinker, Lenkerenden und halt Sturzbügel ;)) verhindert. Die waren anfangs ärgerlich, stören mich aber schon ewig nicht mehr.

    Und worauf wartest du jetzt? Muss er mindestens dreimal kommen? ;)

    Mir hilft der Bügel übrigens auch als zusätzlicher Angriffspunkt vorne bei der exakten Platzierung in der Garage.

    Vielleicht bringt dich diese Möglichkeit ja weiter auf dem Weg zur (nur noch nicht endgültig getroffenen) Entscheidung?

    VG Klaus ;)

  • #7

    Givi Sturzbügel oben und unten verbaut, keine OEM Zierbügel, da sie mir etwas zu schwach erscheinen + Preis nicht gerechtfertigt so meine Meinung.

    Givi unten schützen zusätzlich bei mir das DCT Getriebegehäuse, sie(oben&unten) müssen nicht demontiert werden wenn die24er Inspektion gemacht werden muß.

    Bei einigen Herstellern müssen sie demontiert + montiert werden wenn die 24er ansteht und das freut den HH. Mehrkosten zwischen 60-120€.

    An den Sturzbügel oben habe ich die NSW montiert.


    Ganz klare aussprache für Sturzbügel

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #9

    Hi

    So jetzt aus dem Kopf leider nicht, kann man aber anhand der Montagepunkte herausfinden.


    So, gerade mal auf YT nachgesehen und bei der RH09 passt das.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier habe ich meine bestellt, auch wenn da steht, das sie angeblich nicht beim DCT Modell passen würden, sie passen zu 100%

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/givi-tn1192-spez-sturzbuegel-schwarz-unten-honda-nc-750-x-21-25-/3066941653-306-6185

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von Jr`s NC ()

  • #10

    Ich behaupte jetzt mal, wenn einen die Optik nicht stört, sind Bügel immer die bessere Lösung. Sie schützen viel großflächiger und haben mehr Haltepunkte für die Prellaufnahme.

    Aber es kommt natürlich auch sehr auf den Bügel an. Das von Honda finde ich schon ein bisschen arm… allein der Name „Zierbügel“. Es geht da ja um eine Funktion und nicht darum, das Fahrzeug optisch zu verzieren.

    An meiner Africa Twin hatte ich damals Heed Bunker. Das waren für mich richtige Sturzbügel, die auch wirklich im Fall des Falles das Fahrzeug schützen:


    Wenn man im Netz mal liest, findet man auch einige Beiträge zu Sturzpads. Dass dadurch der Schaden noch größer geworden ist, da der Rahmen kaputtging an dieser Stelle. Aber das ist natürlich bei jedem Sturz individuell und kann nicht pauschalisiert werden.

    2007 - 2015 Kawasaki Versys 650 ABS
    2015 - 2045 Raumschiff Enterprise Integra 700

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!