 
									
		Hyundai Inster, eine Offenbarung
- 
			
- 
					
- 
			#222 Ohne jetzt hier alles gelesen zu haben : Unser nächstes Auto sollte etwas Elektrisches werden, aus dem Hyundai/KIA Konzern. Trustpilot Hyundai + Trustpilot KIA Das brauch ich natürlich nicht, es wird dann wohl ein VW oder Skoda werden., 
- 
						
- 
			#223 Ich hab Trustpilot noch nie als Vergleichsgrundlage herangezogen, weil ich von der Seriosität solcher Plattformen nicht überzeugt bin. Hab aber dort grad mal Volkswagen eingegeben - sieht auch nicht besser aus. Wenn man sich den Marktanteil der Fahrzeuge ansieht, fällt schwer zu glauben, dass die Marken allgemein so schlecht sein sollten, wie bei Trustpilot zu lesen ist. Ich würde da keine voreiligen Rückschlüsse ziehen. 
- 
			#224 Erst dachte ich, jetzt übertreibt er aber  (tompeter) (tompeter)Doch dann habe ich mir das Video angeschaut. Was soll ich sagen, solche Videos wünschte ich mir auch für andere Fahrzeuge. Gut, gerade hier in Deutschland ist der pragmatische Vernunftgedanke beim Autokauf oft Nebensache und die Entscheidung für oder gegen ein Fahrzeug eher emotionaler Natur bzw. es steht oftmals der Prestigegedanke im Vordergrund. Edzard Reuter, ehem. Vorstandsvorsitzender der Daimler-Benz AG, sagte einmal "70% aller deutschen kaufen ihr Auto für den Nachbarn", da ist was dran. O.k., ich denke beim Autokauf ähnlich wie tompeter, Optik und Prestige sind für mich nicht alles, ein Auto muß für mich in erster Linie praktisch und funktional sein. Der Inster bietet beides, ist optisch nicht langweilig auch wenn er dadurch natürlich etwas polarisiert. Mir gefällt die eigenständige Optik. Bei den Stromern dieser Preisklasse gibt es meines Wissens nach momentan nichts vergleichbares solange man die von mir angesprochenen Entscheidungskriterien in den Vordergrund stellt. Und da ich kein Dukatenscheisser bin wäre der Inster bei mir momentan die Nr. 1 und dazu haben die 2 Videos von Tompeter nicht unwesentlich beigetragen. Aber wie gesagt, Autokauf und die Deutschen, ein ganz besonderer Fall. Was die Bewertungen bei Trustpilot anbelangt überrascht mich das nicht so sehr. Diese Plattformen werden hauptsächlich von den Unzufriedenen genutzt die ihren Frust zum Ausdruck bringen wollen. Irgendwie nachvollziehbar aber nicht repräsentativ! Und in wie weit hier so manche Bewertung gefaked ist sei einmal dahingestellt. Ronny.Ste hat mir die Arbeit abgenommen: "Hab aber dort grad mal Volkswagen eingegeben - sieht auch nicht besser aus."   Das bestätigt quasi das oben geschriebene. Aber wo man sich letztendlich vor dem Autokauf informiert und wie man diese Informationen dann bewertet bleibt jedem selbst überlassen. Schlussendlich bleibt aber eins stehn, wer sich für den Inster interessiert dem empfehle ich die Videos von Tompeter die einen hohen Informationswert haben und über das Übliche hinausgehen! (Schleimermodus aus)  Gruß, Thomas  
- 
						
- 
			#225 vergleichsplattformen wie trustpilot.. hmmm.. hmm.... wie Thomas schon sagt, die werden meist von unzufriedenen genutzt. Einer der zufrieden ist sucht nicht nach Bewertungsmöglichkeiten im I-Net. Ausserdem glaube ich das da viel gefaked wird. Aber das ist meine persönliche Ansicht und nicht auf jeden übertragbar. Wenn ich heute 1 mio Euro in die Hand nehme und nach China / Indien / Pakistan / Südafrika/ ...... reise, dann bekomme ich dafür Menschen die mir jede Menge Bewertungen schreiben. Von daher bin ich bei so Bewertungsplattformen sehr sehr skeptisch. 
- 
			#226 Alles anzeigen Nö, einfach freie Meinungsäußerung  
- 
						
- 
			
- 
			
- 
						
- 
			
- 
			#230 Alles anzeigenAber muß ich denn einen User blocken, weil mich dieses Thema nicht interresiert, sonst schreibt er ja viel nutzbares. Es wird mir ja angezeigt, das neue Antworten gepostet wurden..... Nein, musst du nicht. Ich würde dir eher dazu raten die Themen die dich nicht interessieren einfach nicht zu lesen. Es wird sicher auch abseits des Elektroautos noch einige Themen geben die dich oder andere einfach nicht interessieren. Paul 
- 
						
- 
            
            Hey,dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet. Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr. 
 Jetzt anmelden!
 
		