Welcher Reifen für 750X?

  • #192

    wir (Frau + ich) haben auf unseren 750ern den Michelin Road 5 und den Dunlop Mutant mehrmals aufgezogen - mit beiden war ich nass / trocken / kalt seht zufrieden und würde beide empfehlen :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von ralfr ()

  • #194

    wimre hat der Road 5 bei mir im Alltag bis zu 20.000 km gemacht - > der Alltag bestand aus etwas Stadt + Landstraße und auch reichlich Autobahn = viel dahinrollen + wenig bremsen und daher sehr reifenschonend und nicht mit üblichen Fahrgewohnheiten vergleichbar


    Der Vorderreifen des Road 5 war wg eher spitzer Kontur etwas schneller runter

    btw: der Michelin Road 6 soll angeblich noch etwas mehr km abkönnen


    Der Dunlop Mutant war nicht ganz so schonend im Einsatz und kam so "nur" auf etwas mehr wie 10.000 km. Zudem bisweilen auch nur auf`m Vorderreifen (beim X-ADV, der hinten leider einen 15 Zöller hat - > dafür gibt es den Mutant nicht)

  • #195

    Abschluss zum Mutant:

    Etwas über 8000km,

    vorne und hinten mittig nur noch 1mm.

    Auf den letzten 500km von 2 auf 1 runter.

    Wollte heute nochmal fahren, aber die Aussicht auf 120€ und einen Punkt fand ich dann nicht so toll.

    Fazit:

    Toll bei kalter Nässe, zielsicher bis etwa 15°C

    Ab 20°C weich, indifferent,etwas schmierig, möchte in die Kurven gedrückt werden.


    Laufleistung nur mäßig.

    Insgesamt nicht meins.

    Termin für neue Reifen ist in 14 Tagen


    Es werden Road6.....ich bin gespannt.

    (auch wenn mir das Profil optisch absolut nicht gefällt......ich hätte gerne wieder meinen Trailrider)

  • Beitrag von Jr`s NC ()

    Dieser Beitrag wurde von Winterfahrer aus folgendem Grund gelöscht: kein Bezug zum Thema ().
  • Beitrag von ThomasLIP ()

    Dieser Beitrag wurde von Winterfahrer aus folgendem Grund gelöscht: bitte beim Thema bleiben. ().
  • #199

    Ich bin ja als Ganzjahresfahrer bekennender Fan der Pirelli Scorpion Trail II. Ich finde, er baut auch bei Regen und Kälte schnell Haftung auf.


    Beim derzeitige Satz hat der Hinterreifen jetzt 7.200km runter bei einem Restprofil von 2,4 bis 2,6mm, schafft es also wohl auf knapp 8.000km.

    Die beiden Letzten hielten hinten jeweils 6.900km.

    Vorne bin ich die letzten Male auf 11.400km und 10.500km gekommen.


    Zum Vergleich, den Dunlop Sport Smart habe ich mit 2,0 bis 2,1mm hinten bei 7.172km getauscht, der vordere hatte da noch 3,1mm.

    Gruß Winterfahrer


    Ein guter Mann auf einer NC 750 X - das kann für weit
    mehr als 25.000 km eine optimale Kombination sein.
    (frei nach F.J.S.)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!