Beiträge von Opa-Kalle

    Hallo Alex,

    ja, das muss ich hier in Düsseldorf leider, vor Allem im Sommer auch häufig beobachten. (Nicht nur bei den Vespa-Fahrern, Roller allgemein) Hier ist eine regelrechte Motorroller-Hochburg.

    Andererseits haben wir uns Anfang August (wir haben den PKW abgeschafft) auch einen 125er Roller gekauft. Wegen der größeren Räder haben wir den Piaggio Liberty S 125 gewählt. Dieser Roller ist der ideale City-Flitzer und wird im Radius von 50 km genutzt.

    Wir werden diesen Roller auf jeden Fall, auch nach dem Kauf der Honda NC750X behalten.


    Gruß Kalle

    Hallo Lorenz,

    genau aus dieser Prämisse, haben wir uns letztendlich für den Kauf einer NC750X entschieden. Nicht zu dick aufgetragen, aber trotzdem immer ausreichend Leistung für Touren die auch etwas länger sein dürfen.

    Ideal für einen Wiedereinsteiger (ich nach 35 Jahren) und eine Anfängerin (meine Frau, macht z.Z. den A-Führerschein, Fahrschule fertig, kommenden Montag Theorie-Prüfung)

    Wir werden grundsätzlich einzeln und Solo fahren.

    Sobald sie den A-Schein hat, wollen wir aber noch über ein Wochenende eine DCT-Version bei Honda mieten, damit wir dann endgültig entscheiden können, ob Schalter, oder DCT Version.


    Gruß Kalle

    ThomasLIP

    Hallo Thomas,

    etwas dick aufgetragen dieses Thema, noch dazu in Roman-Form…

    Letztendlich hat der Helm ja nur eine Aufgabe, im Ernstfall, sprich Unfall oder Sturz, den verdammten Schädel zu retten, damit die Frau (noch) nicht die Hinterbliebenenrente beantragen muss…

    Design und evtl. Windgeräusche sind für mich sekundär beim Helm.

    Wichtig für mich sind die Passform/Tragekomfort und eine gute Bedienung von Visier, Sonnenblende und Verschluss.

    Deshalb hatte ich auch vor 2 Monaten beim Helmkauf auch zunächst hinreichend an und ausprobiert, ohne auf Marke und Preis zu achten. Es war dann zufällig, der original Piaggio Helm für 209,- EUR geworden, der von AGV produziert wird. (War beim Roller-Kauf, beim Vespa/Piaggio-Händler mit großer Zubehör-Abteilung) Die Helm-Auswahl reichte von 79,- bis ca. 500,- EUR.

    Ich werde diesen Helm, auch mit Piaggio-Schriftzug, in Zukunft auch auf der Honda NC750X tragen.

    Ja, ich habe jetzt auch schon viel zu viel dazu geschrieben…


    Gruß Kalle

    Hallo,

    auf jeden Fall, vor Allem wenn man wie wir in einer Großstadt lebt.

    Da sind die handlichen 125er Roller unschlagbar. Wir hatten bewusst kein "Schlaglochsuchgerät" (Vespa) gewählt, sondern einen Piaggio Liberty S 125, wegen der größeren Räder (16/14").

    Der City-Flitzer macht großen Spaß, das Vorankommen im Verkehrsgewühl der Stadt hervorragend. Auch war ich von der Beschleunigung, zumindest bis ca. 60 km/h beeindruckt. Wir nutzen den Roller im Radius von ca. 50 km vom Wohnort.

    Wir werden den Piaggio-Roller auf jeden Fall auch nach dem Kauf der NC750X behalten, zumal wir nach Abschaffung des PKW jetzt hinreichend Platz im Carport haben !


    Gruß Kalle

    Da wir grundsätzlich einzeln und ohne Mitfahrer auf Tour gehen (ist jetzt beim 125er Roller auch schon so) fällt der Vorteil des Anlehnen beim TopCase bei uns auch weg. Ich hatte auch schon an eine Soziussitz-Packtasche gedacht.