Wie sind Eure Offroad Erfahrungen mit der NC?

  • #1

    Gestern bin ich schon das erste Mal abseits der Straße unterwegs gewesen. Auf dieser Straße ist es auch erlaubt zu fahren. Mit dem Auto und der Vespa bin ich auch schon ein paar Mal gefahren, da es eine Abkürzung ins andere Tal ist. Sehr angenehm als ungeübter Offroader ist es nicht.


    Da ich keinerlei Motocross bzw. Offroad Erfahrungen hab mit einem Motorrad bzw. mit schwerem Gerät hatte ich doch etwas Bammel beim runterfahren. Doch mit viel Gefühl geht es ja doch. Hier ein Youtube Video von einer Triumph Tiger wo man schön den Zustand der Straße sieht wie er auch gestern vorzufinden war. Es war bei mir auch sehr feucht. Das nächste Mal werde ich es bergauf machen, was ja einfacher sein sollte.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • #2

    Moin Alex


    Ich bin bisher leichte Endurostrecken mit der NCX gefahren; landwirtschaftliche Wege und ähnliches.


    Dafür habe ich das Federbein auf die schwächste Stufe eingestellt und Michelin Anakee Adventure Reifen montiert.

    Um Gewicht zu sparen, sind an meiner NC ein kleiner Sturzbügel für den Motor von Motea und Street Koffer von

    H&B.


    Leider fahren nur wenig NC Fahrer offroad.

  • #3

    Hin und wieder eine Schotterpiste,...

    aber wirkliches Off-Road möchte ich mit der NC nicht fahren, ist halt doch nur eine Pseudo-Enduro,....

    War im April in Marokko mit einer QJ 650 SVT X unterwegs, davon einiges auf wirklich schlechten Straßen, diese hat vorne 19" und hinten 17" Bereifungen drauf, ist sicher besser geeignet als die NC,...

  • #4

    In vielen Gegenden der Erde fahren Menschen erfolgreich Motorräder die laut Hersteller nicht dafür geeignet sind in Umständen die nicht geeignet sind mit viel zu viel Beladung die total ungeeignete Abmessungen hat. Darüber hinaus mit Geschwindigkeiten die viel Übung erfordern, aber sie machen das jeden Tag.

    In den Industrieländern braucht man für jeden Untergrund ein anderes Fahrzeug - weil man es sich leiten kann (nagut...ich gehöre nicht dazu, ich hab nur ein Motorrad und würde die Straße nicht mit mehreren vollstellen). Wenns jetzt um Schotter oder Schlaglöcher geht - das ist ebenfalls Offroad, es ist eben keine Straße....und das kann die NC. In der Theorie kommt man damit auch wenn man etwas herummodifiziert und eine Bashplate und Motorschutz anbringt durch leichtes Gelände. Reifen halt auch möglichst keine reinen Rennreifen.


    Die Definition von "Adventure" und "Offroad" ist ziemlich schwammig. Für steile und matschige Hügel wird man eher etwas mit Stollenreifen und mehr Federweg wollen, aber letztlich ist jedes Motorrad ein Adventure Bike, kommt halt aufs Tempo an mit dem man unterwegs sein will.

    Nachtrag: Dem aktuellen Trend "sich mit Gabeln zum Pudding essen treffen" folgend - die NC ist die Gabel, abseits der Straße ist der Pudding. Das geht, macht Spass, sieht eventuell ineffizient aus.

  • #5

    Hallo,


    für mich ist die NC eine reine Straßenmaschine. Ihre Stärke sehe ich als Solo-Tourer auf der Landstraße. Dafür muss man sie etwas mehr ausrüsten. Z.B. mit einem Gepäcksystem, Tourenscheibe, Steckdose usw.

    Klar kann man mit jedem Motorrad alles machen. Von der Rennstrecke bis zum Gelände.


    Lorenz

  • #6

    Hallo Lorenz,

    genau aus dieser Prämisse, haben wir uns letztendlich für den Kauf einer NC750X entschieden. Nicht zu dick aufgetragen, aber trotzdem immer ausreichend Leistung für Touren die auch etwas länger sein dürfen.

    Ideal für einen Wiedereinsteiger (ich nach 35 Jahren) und eine Anfängerin (meine Frau, macht z.Z. den A-Führerschein, Fahrschule fertig, kommenden Montag Theorie-Prüfung)

    Wir werden grundsätzlich einzeln und Solo fahren.

    Sobald sie den A-Schein hat, wollen wir aber noch über ein Wochenende eine DCT-Version bei Honda mieten, damit wir dann endgültig entscheiden können, ob Schalter, oder DCT Version.


    Gruß Kalle

  • #7

    Das Video zeigt ja kein Offroad. Das ist immer noch "Road", zwar nicht asphaltiert, sondern geschottert. Aber das ist kein Problem für die NC. Solche Schotterstrecken oder auch mal auf einer Traktorspur durch eine Wiese kann man mit der NC und den passenden Reifen gut fahren (ich habe aktuell Conti Trail Attack 3). Man muss eben aufpassen, dass man Schlaglöcher vermeidet und evtl. im Stehen fahren. So etwas ist zwar nicht das natürliche Habitat einer NC (die ist eine Straßenmaschine), aber wenn's zufällig auftaucht, schafft man das auch.

    Viele Grüße,

    Michael

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!