Beiträge von Fraenker

    Hmm, wozu brauche ich dann die Feststellbremse, wenn nach dem Ausschalten der erste Gang bis zum nächsten Wiedereinschalten eingelegt bleibt?

    Das ist für mich nicht nachvollziehbar.


    Aber das "Das Hinterrad dreht sich schwerer wenn man den Motor ausschaltet ohne vorher auf N zu schalten." probiere ich einfach mal aus👍.

    Hallo Winni, genauso mache ich es auch - fast. Wenn man alles ausschaltet wird doch auch automatisch auf "N" geschaltet. Also frage ich mich wofür es gut ist vor dem Ausschalten auf "N" zu wechseln.

    Wenn das sinnvoll ist, werde ich mir das auch zueignen machen.

    Die Motorbremsendosierung wird meines Wissens über die Drosselklappenstellung beeinflusst.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das DCT erwas mit der Dosierung der Motirbremse zu tun hat.

    Aber falls jemand anderer das korrigieren möchte, lerne ich gerne dazu.

    Ich dachte mir schon, das es um die RH09 geht. Also bei der RH23 gibts nur das blinkende Segment. Zum Glück ist die restliche Benzinmenge beim Blinksignal immer sehr gleich - also bisher jedenfalls.

    Wenn ich direkt nach Blinkbeginn tanke, passen immer ca. 10,5 Liter rein. Also hab ich dann noch ca. 3,5 Liter und das reicht dann eben für 80 - 100 Km. Für mich ist das so OK.

    Ich oute mich mal: Diese Erklärung der Reserveanzeige habe ich nicht verstanden🤔.

    Auf welche NC, also auf welches Modelljahr bezieht sich diese Erklärung denn?

    Also selber habe ich ja die RH23 und bisher habe ich nur das "Blinken" des letzten Tanksegments gesehen.

    Immerhin wird so die Tankatrappe zu einem richtigen Tank 👍.


    Die blinkende Reserveanzeige reicht mir aus. Ich weiß, dass ich dann noch ca. 80 - 100 Km fahren kann. Somit brauche ich eigentlich keine Anzeige der Restreichweite.

    Aber es ist schon etwas armselig von Honda, diese Funktion genauso wie die Anzeige der Lufttemperatur nur den teureren Rollermodellen einzuprogrammieren.

    Naja, irgendwie wollen sie wohl den niedrigeren Preis auch über solche Dinge rechtfertigen, die in der Produktion gar keine Kosten verursachen.

    Herzlichen Glückwunsch. Die Rebel finde ich super. Ich habe sogar eine Probefahrt gemacht. Ich war sehr enttäuscht, dass für mich die Sitzposition nicht gepasst hatte🙁 (Der Händler sagte mir schon vorher, dass ich für die Rebel wohl etwas zu groß wäre)

    So ist es halt für mich die NC geworden aber ich schaue jedes Mal genauer hin und freue mich, wenn ich mal eine Rebel sehe👍.

    OK, gut zu wissen. Aber dass die Hersteller lieber auf der total sicheren Seiten mit ihren Hinweisen bleiben wollen, ist auch klar.

    Hmmm 🤔.

    In der BDA steht, man soll auf jeden Fall das Komplettleerfahren vermeiden.

    Ansonsten könne es zu Fehlzündungen und in Folge zu üblem Schaden am Katalysator kommen.

    Allerdings kann ich nicht beurteilen, ob das übertrieben ist oder nicht.

    Ich würde es jedenfalls nicht drauf ankommen kassen.