Beiträge von Fraenker

    ich habe für nächste Woche Freitag einen Termin, um die T33 aufziehen zu lassen.

    Bis jetzt bin ich mit den Tourance next (Erstbereifung) knapp 10000 Km gefahren und jetzt sind die halt runter.

    Ich bin mal gespannt, ob sich die vielen positiven Beurteilungen im Netz als richtig erweisen.

    Was mir nich nicht ganz klar ist, ist das mit dem richtigen Druck für diese Reifen.

    Es wird erwähnt, dass es von diesem Reifen keine unterschiedlichen Ausführungen gibt und man stattdessen den Reifendruck entsprechend dem Motorradtyp anpassen soll 🤔.

    Das passt auch zu meiner Vermutung, die ich in Post #81

    formuliert habe:

    Also jetzt meinst du wohl den Minusbefehl zum Gangrunterschalten.

    Natürlich wird da der Speed(die Drehzahl) berücksichtigt, wenn du kurz vorm Drehzahlbegrenzer bist, wirst du nicht weiter runterschalten können. Das Hat aber doch nix mit dem Moduswechsel zu tun🤷🏻‍♂️.

    Nimm es mir bitte nicht übel, aber irgendwie verstehe ich die Zusammenhänge deiner Posts einfach nicht.

    Ich warte jetzt nur noch Tordis Video ab und bin ansonsten raus hier.

    alprider : Du hast doch die 2025er RH23, oder?

    Was meinst du mit "D", etwa Standard?

    Was meinst du mit : "im D nimmt er den minus ja eigentlich immer an"? Die RH23 hat für Moduswechsel kein "minus" sondern nur die eine Funktion Moduswechsel, keine Wippe mit Plus und Minus🤷🏻‍♂️.


    Es gibt nun Aussagen, das es funktioniert (bzgl. RH09 und RH23) und auch welche, dass es nicht funktioniert.

    Bei mir: Anhalten nicht nötig aber Gas zudrehen nötig.

    Bin mal gespannt auf das Video von Tobi.

    Tordi schaltet ja auch von Hand. Er wechselt zwischen den Modi und andere halt zwischen den Gängen.

    Od man zum überholen per Tastendruck auf Sport wechselt oder

    per Tastendruck einen Gang runterschaltet...so what 🤷🏻‍♂️.

    Gangwechsel geht halt schneller, weil man nicht erst den Gashahn zudrehen muss.

    OK OK, eine Ausnahme bestätigt die Regel 😉.

    Bevor ich selber davon betroffen war, war mir der Begriff Fusshebeschwäche auch nicht bekannt.

    Das war mein Grund, zur Automatik und damit zur Möglichkeit der Handschaltung zu greifen.

    Es ist aber auch sehr nett, im Stadtverkehr oder beim in NRW häufigen Stop & Go die Automatik machen zu lassen.

    Oder wann immer mir der Sinn danach steht 😀.

    Mit meiner bisherigen Erfahrung mit DCT würde ich wahrscheinlich sogar ohne Neuropathie zum DCT greifen - einfach das Beste aus beiden Welten👍.