Alles anzeigenGab es da nicht mal eine Rückruf-Aktion, wegen dieser Reifen ?
Das betraf Baujahr 2023.
Hier gehts zum Thread: Klick
Alles anzeigenGab es da nicht mal eine Rückruf-Aktion, wegen dieser Reifen ?
Das betraf Baujahr 2023.
Hier gehts zum Thread: Klick
Absolut üblich ist die Auslieferung mit Metzeler Tourance next.
Der ist auf jeden Fall gut genug, dass man ihn runterfahren kann ohne schon vorher wechseln zu müssen.
Ich habe danach (bei ca. 10500 Km) Bridgestone BT 33 mintieren lassen und bin bus jetzt (ca. 4500 Km) sehr zufrieden mit dem Reifen. Meine Erfahrung ab Beitrag 11 in folgendem Thread: Klick
Alles anzeigenDas sind nur noch Restbestände vom Tourance Next. Ob man will oder nicht muss man sich ein anderes Modell aussuchen.
Die Restbestände werden ja nicht ewig vorhanden sein.
Ich bin nach der Tourance-Erstbereifung auf Battlax T33 umgestiegen. Bisher sind die Bridgestone deutlich überlegen. Tourance Next ist schon OK, aber er ist nicht das Ende der Fahnenstange.
Meine Erfahrung ist in folgendem Thread zu finden (Ab Beitrag 11): Klick
Alles anzeigenwährend bei den Fahrern von manuellen Schaltungen die linke Hand gerade durch die Arbeit mit der Kupplung verhindert ist.
Dafür gibts doch den Grußshifter - äh - ich meine natürlich den Quickshifter 😀.
Alles anzeigen...Ich fand es einfach nur amüsant und mußte einfach nur ein wenig schmunzeln...
Das war ja eigentlich auch offensichtlich🙂.
Alles anzeigenKFR ???
Vermutlich Konstantfahrruckeln. Ich habe auch erst gestutzt.
Es gibt zuviele ABKˋs heutzutage 😁.
Super Wetter heute, da habe ich doch glatt genau 15000 Km erreicht 🙂.
Kleine Zwischenmeldung zum T33:
Ich habe bei Kilometerstand 15000 (also nach ca. 4500 Km mit den T33) mal nachgemessen:
Vorne sind von anfangs ca. 4,1mm noch 3,3mm übrig.
Hinten waren es anfangs 6,3mm und jetzt sind es noch 5,1mm.
Am Guten Fahrverhalten hat sich bis jetzt nichts geändert.
Meine anfängliche große Zufriedenheit hat Bestand👍.