Beiträge von Fraenker

    Auch dir besten Dank👍.

    Ich habe ja die RH23 und da kann ich mir vorstellen, dass es da nich nicht so viel bei Kleinanzeigen gibt.

    Aber man weiß es ja nie, ganz klar.

    Heute habe ich mal eine kleine (ca. 150 Km) Runde gemacht, um mich mit den neuen Reifen anzufreunden :) .

    Der Reihe nach

    1) Die Heimfahrt gestern vom Reifenhändler betrug 50 Km und die Reifen kamen mir irgendwie recht hart und fast schon umkomfortabel vor. Ich war kurz davor, enttäuscht zu sein :( .


    2) Abends noch mal etwas im Netz recherchiert und nach Aussagen zu dem Reifen gesucht.

    Dabei ist mir auch wieder das Video untergekommen, in welchem die Aussage von Bridgestone bzgl. der Anpassung der Reifen an den Motorradtyp über den Reifendruck gemacht wurde.

    Folgende Angaben wurden gemacht:


    Leichte Motorräder: vorne 2,3bar hinten 2,5bar

    Mittelschwere Motorräder: Vorne 2,5bar hinten 2,9bar

    Richtig schwere Motorräder: Vorne und hinten 2,9bar


    Ausserdem gab es diverse Aussagen, dass die Karkasse relativ hart ist und alles zusammen deckt sich ja ein wenig mit meinem ersten Eindruck.


    3) Heute Morgen vor der Fahrt die Reifen vorne auf 2,3bar und hinten auf 2,6bar eingestellt.

    Und was soll ich sagen, ich hätte nicht gedacht, dass das so einen deutlichen Unterschied machen kann.

    Die Reifen sind jetzt nicht mehr bockig sondern haben eine sehr schöne Eigendämpfung. Eine gute Ausgewogenheit zwischen Feedback von der Strasse und Komfort.

    Was mir besonders positiv auffiel, ist die enorme Neutralität in Kurven. Er folgt genau dem, was man als Fahrer vorgibt, er fügt nichts hinzu und lässt auch nichts weg - neutral eben :thumbup: .

    Auch kleine Unregelmässigkeiten im Asphalt bringen ihn nicht aus der Ruhe.


    4) Zusammenfassung: Ich bin wirklich top zufrieden mit dem T33


    5) Noch was, diesmal habe ich gemessen, wieviel Profil die Reifen im neuen Zustand haben.

    Mehrere Messungen an verschiedenen Stellen haben folgende Durchschnittswerte ergeben:

    Vorne 4mm und Hinten 6,2mm, ich hätte eigentlich mit etwas mehr gerechnet :rolleyes: .

    Tja, da bin ich mal gespannt, ob die wirklich was ordentliches zu bieten haben bzgl. Laufleistung.


    So, das war es dann aber auch erst einmal :) .

    Bei WRS und bei GIVI kann ich ja auch mal reinschauen, gute Idee :thumbup: .

    Ich würde erst mal schauen, ob die Scheibe mit oder ohne Umrandung geliefert wird. Es gibt da bei der Artikelbeschreibung auch Bilder ohne Umrandung.

    Scharfe Kanten würde ich ggf. selber abrunden.

    Wie gesagt, ich würde mir das ansehen und dann entscheiden, wie es weitergeht.

    (Nur so ganz kurz am Rande, mittlerweile empfinde ich es teilweise als lästig, wie hier in EU-Land alles überreguliert wird. Das braucht jetzt nicht kommentiert werden)

    Im Zweifel einen besseren Windschutz :/ .

    Aber klar, dein Einwand ist gerechtfertigt, aber vlt. werde ich es einfach mal ausprobieren, der Spoiler wäre ja auch noch als Option dabei.

    Nein, nötig ist es sicher nicht. Die Demontage würde eher dauerhaft erfolgen aus rein optischen Gründen, falls der Windschutz ohne Spoiler OK ist,

    Die vier Löchlein wären mir dann egal.

    Das mit der Biegung ist mir auch aufgefalken. Aber wer weiß, vielleicht ist es der Funktion zuträglich.

    Ich favorisiere die Torenscheibe mit Spoiler. Da stelle ich mir vor, dass ich den Spoiler auch einfach demontieren kann und dann hätte ich eine weitere Option.

    So, hat etwas gedauert, aber ich habe das Video gefunden, ab Minute 0:45 und 6:00 sprechen sie über die Luftdruckempfehlungen: Klick


    Ich habe den T33 seit heute im Einsatz.

    Der erste Eindruck bei der Heimfahrt von 50 Km war, dass er sich härter anfühlt als der Tourance Next, der allerdings nun wirklich die Verschleißgrenze erreicht hatte bei ca. 10500Km.

    Hallo zusammen.

    Da Puig noch immer keine Scheibe für die RH23 liefern kann, habe ich mal bei MRA auf deren Seite geschaut.

    Und die können mit ABE liefern.

    Daher meine Frage: Wer hat Erfahrung mit den Scheiben von MRA, sind die genauso empfehlenswert wie die von Puig?

    Ich war bisher ein wenig auf Puig fokussiert, da deren Scheiben ja sehr verbreitet sind, von MRA habe ich noch nicht so viel gelesen, keine Ahnung warum.


    Besten Gruß,

    Frank😀