Beiträge von Fraenker

    Nach meiner Einschätzung stellen die Fahrer die größere Gefahr dar, die sich gar nicht unsicher auf ihrem Motorrad fühlen, sondern stattdessen über eine äusserst gesunde Selbstüberschätzung verfügen.

    Von solchen Helden halte ich nach Möglichkeit nur eins: viiiiel Abstand😉.

    Das stimmt, das lässt sich sehr leicht entfernen. Und jetzt, wo ich realisiere dass mein "Rußproblem" offensichtlich kein Einzelfall ist, nehm ich den Ruß lediglich zur Kenntnis und wische ihn beim Tanken weg. Zwischen zwei Tankfüllungen bildet sich nicht so viel Ablagerung.

    Puh, ich mann es nicht beschwören, aber ich meine, der sah so aus wie meiner. Ich werde beim nächsten Mal drauf achten, könnte aber etwas dauern.

    Genau das hatte ich auch schon als Möglichkeit vermutet. Quasi so eine Art Mikroverwirbelungen die Teile des Rußes auf die Blende leiten🤔.


    Und das mit dem Ruß, der prinzipiell in jedem Auspuff zu finden ist, ja genau, dass ist eine bewiesene Tatsache!

    Es macht eine Aussage für die Praxis, den Test im manuellen Betrieb durchzuführen.

    Dann wüsste der geneigte Leser, dass er erst runterschalten muss, wenn er (wie ich meistens ausserstädtisch) im manuellen Modus rasch überholen möchte. Mit dem dicken BMW-Boxer z.B. muss er das wohl kaum.

    Mal eben überholen ohne runterschalten, das werden wohl die meisten unter “Durchzugsvermögen” in der Praxis verstehen.


    Das ist interessant. Neulich fuhren wir in einer kleinen Gruppe: Eine ca. 30 Jahre alte NTV, eine vlt. 6 Jahre alte Nc 750 s und meine 6 Monate alte RH23. Bin von den anderen auf die Rußsprenkler an der Blende angesprochen worden. Bei den anderen älteren Moppeds war nämlich nix zu sehen.

    Keine Ahnung, woher das kommt, das Moped schnurrt auch tadellos.

    Vlt. teste ich auch mal für ein paar Tankfüllungen den Edelsprit. Aber so ganz ohne Ethanol gibt es doch wohl nichts mehr, oder irre ich mich?

    Wie auch immer, offenbar ist meine NC nicht die einzige mit den Rußspuren.

    Sicher folgendes:

    Wenn bei dem Test die DCT Automatik aktiv war, war das ja nicht wie beim normalen Test des Durchzugs, der normalerweise ja konstant im fünften Gang gefahren wird.

    Ganz einfach, wenn jemandem die originale Progressivität nicht ausreicht (warum auch immer),

    kann ihm so geholfen werden.

    Es wird alles angeboten wofür man Abnehmer findet. Und man findet für alles Abnehmer!

    Das erinnert mich daran, dass ich immer mal bei Ebay Wlan-Kabel anbieten wollte🤔.