Alles anzeigender Instrukteur seinerzeit bei meinem Schräglagenkurs meinte:
wer Angst hat vor Schräglage lebt gefährlich......
Recht hat er👍.
Alles anzeigender Instrukteur seinerzeit bei meinem Schräglagenkurs meinte:
wer Angst hat vor Schräglage lebt gefährlich......
Recht hat er👍.
Alles anzeigenProblem bei der Sache ist deren Selbstreflektion. Es bleibt die Frage ob diese Fahrer die unsicher
auf dem Motorrad sind wahr haben wollen das sie für sich und andere eine erhöhte Gefahr
darstellen.
Nach meiner Einschätzung stellen die Fahrer die größere Gefahr dar, die sich gar nicht unsicher auf ihrem Motorrad fühlen, sondern stattdessen über eine äusserst gesunde Selbstüberschätzung verfügen.
Von solchen Helden halte ich nach Möglichkeit nur eins: viiiiel Abstand😉.
Alles anzeigenNe,das mit dem Ruß machen glaube ich alle NC´s. Interessant das die mit Ultimate nicht der Fall sein soll. Der Ruß lässt sich allerdings ganz einfach ohne Reinigungsmittel abputzen.
Das stimmt, das lässt sich sehr leicht entfernen. Und jetzt, wo ich realisiere dass mein "Rußproblem" offensichtlich kein Einzelfall ist, nehm ich den Ruß lediglich zur Kenntnis und wische ihn beim Tanken weg. Zwischen zwei Tankfüllungen bildet sich nicht so viel Ablagerung.
Alles anzeigenFrage zu dem Ruß am Auspuff. Hatte die NC750S den runden Auspufftopf oder den der auch
bei deiner verbaut ist?
Puh, ich mann es nicht beschwören, aber ich meine, der sah so aus wie meiner. Ich werde beim nächsten Mal drauf achten, könnte aber etwas dauern.
Alles anzeigenIch frage da es auch an der Auspufform liegt ob diese Sprenkel vermehrt auftreten.
Genau das hatte ich auch schon als Möglichkeit vermutet. Quasi so eine Art Mikroverwirbelungen die Teile des Rußes auf die Blende leiten🤔.
Und das mit dem Ruß, der prinzipiell in jedem Auspuff zu finden ist, ja genau, dass ist eine bewiesene Tatsache!
Alles anzeigenEinzige Vorraussetzung bei Kälte (ca. 5 °C und weniger) ist dass es trocken sein muß.
Genau so gilt das auch für mich👍😉.
Alles anzeigenEs macht in gewisser Weise eine Aussage zum Drehmoment und nicht so sehr zur Spitzenleistung.
Wie ich schrieb, ich hätte es verstanden, wenn der Wert nicht angegeben wird mit Bezug auf die Automatik.
Es macht eine Aussage für die Praxis, den Test im manuellen Betrieb durchzuführen.
Dann wüsste der geneigte Leser, dass er erst runterschalten muss, wenn er (wie ich meistens ausserstädtisch) im manuellen Modus rasch überholen möchte. Mit dem dicken BMW-Boxer z.B. muss er das wohl kaum.
Mal eben überholen ohne runterschalten, das werden wohl die meisten unter “Durchzugsvermögen” in der Praxis verstehen.
Alles anzeigenJa, das kann man ohne Probleme, steht auch in dem Benutzerhandbuch.
Ich selber fahre hauptsächlich Aral 102 Octan, das rußt nicht so den Endtopf(silberne Endkappe) ein wie E5 oder E10.
Alles anzeigenHallo,
ich fuhr auf der RC72 ca. 70.000 Km mit E10. Meine RH09 hat knapp 52.000 Km auf dem Tacho. Ich tanke ebenfalls nur E10. Außer den schwarzen kleinen Flecken am Auspuffende (Rußspuren?) schnurrt die NC tadellos.
Lorenz
Das ist interessant. Neulich fuhren wir in einer kleinen Gruppe: Eine ca. 30 Jahre alte NTV, eine vlt. 6 Jahre alte Nc 750 s und meine 6 Monate alte RH23. Bin von den anderen auf die Rußsprenkler an der Blende angesprochen worden. Bei den anderen älteren Moppeds war nämlich nix zu sehen.
Keine Ahnung, woher das kommt, das Moped schnurrt auch tadellos.
Vlt. teste ich auch mal für ein paar Tankfüllungen den Edelsprit. Aber so ganz ohne Ethanol gibt es doch wohl nichts mehr, oder irre ich mich?
Wie auch immer, offenbar ist meine NC nicht die einzige mit den Rußspuren.
Alles anzeigenWas meinst Du?
Sicher folgendes:
Alles anzeigenBei den Messwerten verhilft DCT der NC beim Durchzug von 60 - 100km/h zu einem Wert von 2,8s - (zu 5,0s bei der Tracer)! Ja, ich kann mit DCT wenig anfangen, aber im selben Heft wird auch die R 1300GS getestet. Mit ihren 145PS braucht sie für diese Übung 3,1s!
Wenn bei dem Test die DCT Automatik aktiv war, war das ja nicht wie beim normalen Test des Durchzugs, der normalerweise ja konstant im fünften Gang gefahren wird.
Alles anzeigenWürde mich mal interessieren was die Federbeinhersteller für eine Begründung dafür haben
in einem schon progressiv arbeitenden System zusätzlich eine progressive Feder zu verbauen?
Ganz einfach, wenn jemandem die originale Progressivität nicht ausreicht (warum auch immer),
kann ihm so geholfen werden.
Es wird alles angeboten wofür man Abnehmer findet. Und man findet für alles Abnehmer!
Das erinnert mich daran, dass ich immer mal bei Ebay Wlan-Kabel anbieten wollte🤔.