Beiträge von Alexander J.

    ´Iss mir mit der KTM 1190 ADV mal passiert. Bremsscheibe total heiß und eingelaufen und geschrottet. Es war der Bremsbacken, der hatte sich auf dem Führungs-Bolzen verklemmt. Und bei 150 PS merkt man das nicht unbedingt gleich, speziell bei der Hinterradbremse. Bolzen rausgeschraubt, mit feinem Schleifpapier abgezogen und mit hitze-resisdenten Fett eingestrichen (leicht!). Bremsbacken danach auf Gangbarkeit öfters probiert.


    Sehe gerade, viel Fleisch hat der rechte Bremsbacken nicht mehr....! =O

    Mag durchaus sein, aber ich bin nicht Aristoteles (Onassis), ´bin Rentner und Schwerbehinderter und muß auf das Geld sehr achten. :(

    Sensibel, um genauer zu deffinieren! Ansonsten :thumbup: !

    ...... :thumbup: ! Der wirklich stabile "offroad" Unterbodenschutz von Teuratech waren nicht am Rahmen angeschraubt (wenn ich mich korrekt erinnere :/ >>>>> nur die hinteren bei den KTM´s möglicherweise) und trotzdem haben sie (ausprobiert >> nicht freiwillig!) kaum Schaden genommen. Und ich habe öfters mal "aufgesetzt" =O .

    Ich habe den Schutz bei MONTEA gekauft, dort ist er teurer. Wie die das bei Ali machen.......keine Ahnung! Die Befestigungspunkte sind auch massiv, auch die mitgelieferten Schrauben. Und wie geschrieben: das Teil ist nicht für Offroad geeignet, wird auch nicht so angeprießen!

    Auch an Thomas: Ich habe geschrieben das ich von 2007 bis 2015 auf Kreta gelebt habe, vorher schon 18 halbe (in etwa) Jahre auf der Kykladeninsel Amorgos! Erzählt mir also nix über griechische Straßen, auch Asphaltstraßen! Da sind manchmal Schlaglöcher vorhanden, wo Dein Bike fast drinnen verschwindet (übertrieben formuliert). Das gilt auch an die anderen Kommentatoren, ich kenne mich mit den Verhältnissen auf griechischen Asphalt bestens aus......das müßt Ihr mir jetzt einfach abnehmen.

    Woher weißt Du das? Der Schutz ist massiv und nicht leicht zu beschädigen..... nicht MURKS!! UND, ich habe geschrieben, dass er für offroad nicht geeignet ist. Dafür ist die NC ja auch nicht konstruiert worden. Ich kann seit meinem Unfall 2018 eh nicht mehr offroad unterwegs sein. DCT bei mir, weil ich nicht mehr kuppeln kann. Auf Kreta war ich fast nur auf Schotter oder offroad unterwegs,also erzähl mir nix über MURKS oder nicht!

    Bist Du im Urlaub schon mal in Griechenland gewesen? Dann würdest Du so eine Frage nicht stellen. Ich habe 8 Jahre auf Kreta (im Osten, nähe Makrigialos) gelebt und das erste was ich auf die KTM´s geschraubt habe (gut ich war oft auf Schotterstraßen unterwegs), war ein mehr tauglicher Unterbodenschutz, als der Orginale. Aber Du mußt keinen Schutz dranschrauben ;) !

    .....Jetzt erst gelesen! Sorry! Das einzige Bild das ich habe ist das Foto........leider nur seitlich! Kann aber ein mehr aussagekräftigeres machen, wenn ich wieder mal fahre. Momentan grausiges Wetter. Sicher ist: es ist ein sehr stabiler Schutz. Wenn jemand kein Gelände fahren will, hält das Teil einges aus.