Kettenöler Cobrra Nemo2 - Erfahrungen gesucht

  • #181

    Das meinte ich! Bei einem Scottoiler an einer meiner KTM´s war der Spender so zu (nach Winterzeitstillegung), dass ich das Spenderteil erneuern mußte (mit Bio-Öl betrieben). Das kann eigentlich mit einem synthetischen Öl nicht passieren. Aber auch hier: jeder so wie sie/ er will!

  • #182

    Hallo,


    bei meinem CLS Kettenöler reichen ca. 50 ml Öl für ca. 10.000 Km Fahrt. Ein halber Liter also für ca. 100.000 Km. Nach meiner Erfahrung damit könnte diese Angabe stimmen. Ich mache keine Experimente mit dem Öl. Bei der geringen Menge an verbrauchtem Öl lohnt sich das echt nicht.


    Lorenz

  • #183

    Kann auch nix anderes berichten als das was ich halt im Frühjahr bei Wiederinbetriebnahme

    vorfinde. Hatte in den Motorsägen seit der Verordnung auch schon schreckliche Harzer namhafter Hersteller,

    die ich dem Nemo (und mir) nicht antun wollte. Wobei die Motorsägen im Winter meistens gar nicht lang stehen.

    Nachdems mit dem Optimol seit Jahren funzt schütt ichs auch ins Moped. Eine Öldose weniger im Spind.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!