Alles anzeigenUnd der nächste geht vorbei und schaltet sie einafch ein, ganz ohne Zündung.
Sowas immer via Relais über Zündungsplus laufen lassen, egal ob HG, Nebler oder USB.
VG André
Beiträge von Alexander J.
-
-
Beantwortet zwar nicht direkt Deine Frage, aber ich habe mir die "OXFORD SPORT" Griff Heizung vor wenigen Tagen bestellt. Iss noch nicht bei mir angekommen (DHL
)
Das iss momentan der letzte Zubehör-Anbau>>>>> meine NC 750 x DCT iss ziemlich neu und ich mußte mir vieles anbauen lassen (selber kann ich nach meinem Unfall nicht mehr).
In der Erklärung steht, das der elektr. Anschluß direkt an die Batterie getätigt werden kann, also ohne Relais! Nur eine Sicherung (5 A) braucht es nach dem Plan. Die Infos für die Leute, die sich, so wie ich, später entscheiden eine Griffheizung nachzurüsten.
-
............................ welch SB hast du verbaut?
Bei Amazon gekauft, sicher auch China-Ware.......wie gesagt, das Anstehen passiert nur in Kurven bei gleichzeitigen einfedern der Gabel.
-
......
Schön werde ich mal austestenHabe gestern die billigen Gabelschützer von "ALIBABA" bekommen (Foto). Wirken erstmal stabil, aber Finger weg davon, da sie beim starken Einlenken mit Einfedern der Gabel an die Sturzbügel anstoßen (Sturzgefahr), auch ähnliche Gabelschützer erst testen, oder besser beim Hersteller anfragen! Ich habe meine entsorgt (billiges China-Geraffel).
-
Mich auch. Das hätte alles viel schlimmer enden können.
Siehe Alexander J. , dem ich von hier aus weiterhin gute Genesung und hoffentlich noch etwas Besserung wünsche.
Danke
! Leider werden meine körprlichen Eingeschränktheiten nicht mehr besser. Ich bin froh das ich noch unter den Lebenden weile und.......ich fahre wieder Motorrad
. Habe nach meinen KTM´s, nach meinem Unfall, wieder mit Honda angefangen (hatte in the beginnings ne Dominator, 2 Affen Twin 750ig, 3 Varaderos ) mir eine so gut wie neue, gebrauchte, CRF 1000 gekauft, mit DCT (ohne geht es bei mir nicht mehr, Knie kaputt, 4 Finger links fast gesamt amputiert). Die Affen Twin wurde mir aber jetzt zu schwer, wie festgetackert, deshalb nach Erkundigungen ne neue NC 750 x DCT besorgt. Leider bisher zu wenig gefahren.....>>> nächste Saison
. Bin optimistisch und schwöre auf Sicherheits-Kleidung, beste Helme und extrem stabile Stiefel (Daytona).
-
In Brasilien gibt es an Tankstellen teilweise nur E100 ( würde bei uns E25 heißen, mit 25 % Bio Ethanol). Deren Motorräder sind aber auch nicht kaputt gegangen. Das einzige was die immer sagen. Wenn eine Tankstelle auftaucht sofort tanken auch wenn nur 5 l reingehen. Die Tankstellendichte in Südamerika ist nicht so hoch...
In Österreich gibt es, wenn man den Stimmen trauen kann, nur noch E 10, oder das ganz teure Super.
-
@ Lord Buster:
Vollstes Einverständnis! Mein Unfall (unverschuldet!) kostet mich immer noch viel Schmerz. 2018 im Juni, halbes Jahr Krankenhaus in Regensburg, dabei 7 Wochen Koma, 9mal operiert. Ich 60%.....G 60 Schwerbehindert seitdem......gehe wie ein arktischer Pinguin. Ob ich ohne Schutzkleidung überlebt hätte? Wahrscheinlich nicht.
-
Baujahr 2024..............................
-
Hallo! `Habe einen Satteltaschen-Abstandshalter bereits unter der Beifahrer-Sitzbank festgeschraubt und will nun darüber eine Gepäckbrücke festmachen. Geht das vom Platz her (hat viell. schon jemand machen müssen?) Fotos dazu im Anhang! Danke!
-
vielen Dank erstmal an alle.
Wenn ich mir die ganzen Bilder so anschaue, bin ich glaube ich bei den Acerbis Handprotektoren.
Sehen nicht ganz so gewaltig aus und passen daher für mein Auge ganz gut. Ich glaube mir gefällt auch dass die Teile nur am Lenkerende befestigt werden müssen.
Aber ob die Umfaller oder Stürze gut abhalten? Ich spreche jetzt nicht in erster Linie über den Schutz der Finger, nach meiner Erfahrung, Enduro und Umfaller werden die Handguards schon ganz schön beansprucht, wenn das Mopped mal flach liegt. Die Handguards sind mit Alu-Schiene!