Beiträge von Alexander J.

    Da hast Du recht! Das war auch bei der 990iger und der 1190iger so. Nur iss das schon so lange her, dass ich da einen Fehler beim Überlegen gemacht habe. 5 W ist schon Winteröl. Ich hatte auch auf das 10W 50ig getauscht. Der Wechsinterfall von 6.000km war wichtig, da, speziell bei den 990igern, das Öl schon recht trübe war. Das wird bei vielen Motoren von KTM (oder Husquarna....oft gleicher Motor) so gewesen sein. Nicht zu vergessen, viele waren Enduros (....und werden deshalb auch), hochtourig gefahren und oft geschalten.

    Habe heute mein Bike vom Mech abgeholt. Neuer Zubehör-Auspuff "Storm". Knapp 200 T€uronen von einem italienischen Dealer (ebay). Guter Klang und sauber verarbeitet ( von Mivv).

    By the way, mein Bike hat an die 300km auf dem Zähler, verkaufe den Orginal-Auspuff (sieht neu aus!). Bitte bei Interesse mich anschreiben. Postgebühr 17€!

    Ich habe 3 KTM´s 990 und eine 1190iger gefahren, mit der ich dann diesen Unfall hatte. KTM hat immer 5W 50 vorgeschrieben. Möglicherweise weil die Motoren sehr hochdrehend waren. Sicherlich war aber kein DCT verbaut. Also, ich denke bei diesen "halben" Automotor der NC ist es absolut wurscht, ob 30iger oder 40iger Öl. Aber jeder so wie er/ sie will!

    :thumbup: :!: