Unterfahrschutz montiert

  • #1

    Hatte mir in 11/24 bei SW-Motech den Unterfahrschutz bei einer Rabat Aktion bestellt und nun wo es ja wieder ein wenig wärmer ist montiert.

    Eigentlich sollte er ja nicht mit dem Original Honda Hauptständer passen aber mit ein wenig feilen konnte ich ihn dann doch überreden.
    Nun kann ich ohne Angst auch mal z.B. Bordsteinkanten runterfahren ;)

    Bei den ersten Probefahrten stellte sich heraus das das Blechle doch so einiges an Motorgeräuschen reflektiert und deswegen habe ich einiges der Fläche mit einer Schallschutzmatte beklebt, die Matte ist selbstklebend und 10mm dick nun ist ruhe.


    Gruß
    Dirk

    ---------------------

    Honda NC 750 XD MJ2023 in Matt Jeans Blue :greetings-wavingyellow:

    Einmal editiert, zuletzt von Draht ()

  • #3

    Na hoffentlich wirds dem Schallschutz nicht zu heiß !

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • #7

    Kannst Du mal Bilder machen wie das im montierten Zustand aussieht?

  • #8

    Draht


    Reiss mir den Kopf ab oder mach sonst was, aber ob das im Sinne des Erfinders ist?


    Jetzt hat Honda ja nicht ganz ohne Grund die Ölwanne verrippt, also mit "Kühlrippen" versehen!

    O.K. der Motorschutz hat ja noch ein paar Öffnungen, aber je nach dem wo du das Dämmaterial

    angebracht hast wird das die Ölkühlung beeinflussen. Natürlich kann ich bzw. wir das nicht genau

    beurteilen, nur Honda kennt den genauen, ich nenne es einmal "Wärmehaushalt" des Motors.


    Und dann noch der Auspuff der berufsmäßig Wärme abstrahlt? Wenn das man gut geht.

    Da muß man hoffen das die Dämmmatte wenigstens schwer entflammbar ist.

    Eventuell vertue ich mich, aber so ganz geheuer ist mir das nicht.

    Ich gehöre sicherlich nicht zu den ängstlichen Menschen und will dir keinesfalls den Spaß verderben

    aber halte das unter Kontrolle, mein Gefühl sagt mir...............


    Gruß, Thomas :boywink:

  • #9

    Hand aufs Herz, wie vielen von euch ist das bereits an einem Bürgersteig passiert?

    Mir in den letzen 30 Jahren noch nicht … nicht mal mit den vollverkleideten VFR und CBR.

    Ich frage mich wirklich, wie das geschehen soll?

    Bin auf Berichte gespannt.

    NTV650 Revere RC33 ✝| CB450S PC17 | VFR750F RC36II | CBR1100XX PGM FI SC35G | CBF600N PC38 | CB500N PC32 | CN250 Helix MF02 | NC750XA RC72 | VFR800X RC94 | NC750XD RC90 | CRF1000LD SD06 (2017) | CRF1000LD SD06 (2019) | X-ADV RC95B | CB500X PC64 | CRF1100D SD08 | X-ADV RH10

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Buster () aus folgendem Grund: typo

  • #10

    Mir ist das mal beim wenden/schieben mit der Integra auf dem Bürgersteig passiert, sie ist mir von der Bordsteinkante abgerutscht und hat dann ganz leicht auf der Kante aufgesetzt, uiiii habe ich mich erschrocken, danach nie wieder vorgekommen!

    Fahre vom Prinzip aus nicht den Bürgersteig runter, nur in Auf-oder Abfahrten.

    Wenn mir jemand droht, er sei beleidigt, wenn ich nicht tue, was er will, wähle ich die Beleidigung.

    Peter Hohl


    Jemanden "Idiot" zu nennen, das ist häufig keine Beleidigung, sondern eher eine Diagnose.

    [Julian Tuwim


    Der Feige muss weniger Beleidigungen schlucken als der Ehrgeizige.

    Luc de Clapiers

    ;) :P ;)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!