Wie gut hat denn die Blinkerrückstellung bei Dir funktioniert? Meine NT hat die und die funktioniert eher so lala. Manchmal hört sie schon vor der Kreuzung auf zu blinken, manchmal hört es gar nicht auf zu blinken und manchmal passt es. Ob das nun daran liegt, dass ich gerne frühzeitig blinke oder woran auch immer. Es wäre für mich nichts was ich extra freischalten würde.
Beiträge von nappo1997
-
-
Alles anzeigen
meine RH09 ist 1 Jahr alt, optisch und technisch in einwandfreiem Zustand, kommt direkt von der Jahresinspektion und hat auch noch gesetzliche Gewährleistung. Was hätte da eine Probefahrt für einen Sinn.

Gruß Carlo
Wenn ich noch nie eine NC gefahren bin, macht das Sinn. Habe ich beim Kauf einer nigelnagelneuen NC auch vorher gemacht. Nachher passe ich gar nicht zu dem Motorrad.
-
Alles anzeigen
Verstehen tue ich das nicht so ganz. Es gibt zum X-ADV eigentlich nichts vergleichbares. Für mich ist
dein X-ADV quasi mit einem Neufahrzeug welches noch ganz am Anfang seines Lebens steht zu vergleichen.
Und wenn ich einen neuwertigen haben wollte und dabei noch den anfangs höheren Wertverlust
etwas eindampfen kann würde ich durchaus zuschlagen. Ich vermute allerdings das meine Herangehensweise
wohl zu rational ist.
Du siehst das nicht realistisch, sondern aus dem Blickwinkel des Verkäufers.
Aus Sicht eines Käufers sehe ich:
"Altes Modell"
Ich bin nicht der erste, der seinen Hintern auf das Motorrad setzt
Das Zubehör war optimal für den Erstbesitzer, muss aber nicht optimal für den Zweitbesitzer sein.Ich bin die NC ohne Tempomat, ohne Nebelscheinwerfer und ohne Sturzbügel gefahren. Wären als Kosten, die ich nicht ausgeben möchte.
Ich habe hier ein paar gute Givi-Koffer und ein Topcase rumstehen, was soll ich mit Shad?
Also würde ich einen Preis anbieten, der berücksichtig, dass ich diese Dinge als - für mich - unnötige Extras bezahle und auch noch einplanen, was es kostet auf Giv umzurüsten. So wäre meine Käufersicht.
In der Realität trifft man sich dazwischen und ich denke, das wird maximal 11k sein. Für Lord_Buster würde ich mich freuen, wenn ich zu niedrig liege. -
Alles anzeigen
Ich nenne es " Doppelmoral " für Kurzstrecken im Schleichgang ist er Top aber auf langstrecken nicht wirklich zu gebrauchen.
Ein Verbrenner ist für Langstrecken top, aber auf Kurzstrecke Mist.
Das würde ich nicht "Doppelmoral" nennen, sondern eine andere Technik mit anderen StärkenDer Begriff "Doppelmoral" setzt Dich in ein gewisses Licht, worüber Du Dich dann wunderst. Und natürlich kann man ein Auto mit kleiner Batterie mit einem Auto mit großem Tank vergleichen, ist aber inhaltlich nicht unbedingt sinnvoll, sondern wirkt so als ob man bewusst auf Unterschiede zum Nachteil der E-Autos rumhackt.
Und nein, ich habe kein E-Auto und werde mir vorerst auch keines kaufen, weil die E-Autos zu meinen Anforderungen noch nicht passen.Ich würde aber derzeit keinen Verbrenner kaufen. Ich warte erst mal ab und fahre meinen derzeitigen Verbrenner einfach länger als die üblichen 5 Jahre.
Aber ich kenne mehrere Bekannte, die in 99% der Fälle weniger als 60km am Tag fahren. Die haben sich E-Autos gekauft und sind begeistert, weil der Wagen zu ihnen und ihren Anforderungen passt. Dennoch sehen sie auch, dass in dem Bereich noch längst nicht alles optimal ist.
-
Alles anzeigen
Ist dieser Streckenrückwärtszähler etwas, was für die Nc extra rausprogrammiert wurde?
Den kannst Du Dir unten rechts anzeigen lassen.
Für mich ein absolut sinnloses Gimmick, aber für andere kann das anders aussehen.
-
Das ist damit gemeint. Nimm das was am Motorrad bzw. in der Bedienungsanleitung steht,
Nicht jedes Motorrad hat in der Bedienungsanleitung 2,5 bar / 2,9 bar stehen.
Bei der V-Strom 1000 vom Freund steht z.B. 2,3/2,5 in der Bedienungsanleitung. -
Alles anzeigen
Achso? Ich komme mit dem Caddy, mit seinen 55l Tank, gut und gerne 1000 km weit.
Auf dem Balkan gibt es, vor allem im Ländlichen wenig bis gar keine Lademöglichkeiten.
Dann bist Du ein sehr sparsamer Fahrer. Bei Spritmonitor sind derzeit 782 Caddys als Benziner eingetragen, nur 7 davon sind unter einem Verbrauch von 5,5l/100km, was meine These unterstreicht, dass die meisten Fahrzeuge weniger als 1000km weit mit einer Tankfüllung kommen.
-
Ich hatte das gleiche Setup wie Ronny an meiner NC. Einziger Unterschied war, dass ich keine grauen Apllikationen hatte, sondern schwarze.
Viel Volumen und selbst vollbeladen merkst Du nicht wirklich was davon beim Fahren.
Und wenn man einige Tage verreist, sind die Dinger auch voll, zumindest bei mir,
Die Kofferhalterungen sind recht eng am Fahrzeug, d.h. beim Pendeln (mit Topcase) war davon nur wenig zu sehen.
-
In meiner naiven Welt, können die im Prinzip nehmen was sie wollen, der Markt würde das regeln (ich sag ja: naiv).
Für Transparenz würde es sorgen, wenn alle das gleiche zahlen und der Preis wie an klassischen Tankstellen weithin sichtbar ist.Noch besser wäre es, wenn die Anbieter aller Energiearten für Autos die Preise am Tag vorher bis 18 Uhr einreichen müssten und dieser dann für den ganzen Tag gilt. In Österreich geht das auch und meines Wissens hat da noch kein Konzern deswegen Pleite gemacht.
-
Alles anzeigen
Tach Kollegen. Habt Ihr Elektroautonutzer noch einen Verbrenner für die Reisen? Wenn es genügend freie Ladesäulen gäbe, ein einziges Bezahlsystem, Fahrzeuge mit locker 1000km Reichweite und ich 400 bis 500 km in 10 min. nachladen kann, bin ich dabei.
Das mit dem Bezahlsystem nervt mich auch, zumal auch der Preis dann noch von der Karte abhängt.
Allerdings haben auch die wenigsten Verbrenner eine Reichweite von "locker 1000km", auch wenn ich selber einen fahre. Gerade Benziner (immerhin gut 60% des Bestands) haben kaum Reichweiten von 1000km.